Reifen mit Dreckspatz-Kompetenz?
Verfasst: 24. Mai 2010, 17:06
Über Reifen gab's hier schon reichlich zu lesen.
Kurz zusammengefasst: Tourance oder Anakee und für den Rest D607...
Ich habe gerade den zweiten Satz Tourance runter geritten und bin mit Haftwerten und Laufleistung (12-13 TKM) sehr zufrieden.
Auf leichtem Schotter ist der auch prima geeignet.
Allerdings möchte ich gerne ein Endurotraining machen und auch mal etwas gröbere Steine oder einen matschigen Waldweg unter die Räder nehmen. Spätestens bei letzterem hört der Spaß mit dem Tourance schlagartig auf...
Da wird's dann aber dünne mit den Erfahrungsberichten: Escalator hat durchwachsene Erfahrungen mit dem Heidenau gemacht, lediglich Sturmvogel fährt den wohl ganz gerne. Und Tigerente hat die Eintragung für den TKC 80 bei seiner BEVA erreicht, aber es gibt keine Fahrerfahrungen...
Habe ich was übersehen?
So richtig überzeugend fand ich die Heidenau-Erfahrungen ja noch nicht...
Aber vielleicht muss ich das einfach mal ausprobieren.
Im exzellent sortierten Transalp-Forum kann man richtig neidisch werden, bei der Vielzahl möglicher Bereifungen:
http://www.transalp.de/forum3/files/technik/reifen/uebersicht.php
Dort wird der TKC 80 sehr gelobt, das wäre eine spannende Alternative.
Für die Eintragung eines TKC wäre eine Kopie einer bestehenden Eintragung sicher hilfreich. Hat jemand sowas?
Grüße
Marcus
Kurz zusammengefasst: Tourance oder Anakee und für den Rest D607...
Ich habe gerade den zweiten Satz Tourance runter geritten und bin mit Haftwerten und Laufleistung (12-13 TKM) sehr zufrieden.
Auf leichtem Schotter ist der auch prima geeignet.
Allerdings möchte ich gerne ein Endurotraining machen und auch mal etwas gröbere Steine oder einen matschigen Waldweg unter die Räder nehmen. Spätestens bei letzterem hört der Spaß mit dem Tourance schlagartig auf...
Da wird's dann aber dünne mit den Erfahrungsberichten: Escalator hat durchwachsene Erfahrungen mit dem Heidenau gemacht, lediglich Sturmvogel fährt den wohl ganz gerne. Und Tigerente hat die Eintragung für den TKC 80 bei seiner BEVA erreicht, aber es gibt keine Fahrerfahrungen...
Habe ich was übersehen?
So richtig überzeugend fand ich die Heidenau-Erfahrungen ja noch nicht...
Aber vielleicht muss ich das einfach mal ausprobieren.
Im exzellent sortierten Transalp-Forum kann man richtig neidisch werden, bei der Vielzahl möglicher Bereifungen:
http://www.transalp.de/forum3/files/technik/reifen/uebersicht.php
Dort wird der TKC 80 sehr gelobt, das wäre eine spannende Alternative.
Für die Eintragung eines TKC wäre eine Kopie einer bestehenden Eintragung sicher hilfreich. Hat jemand sowas?
Grüße
Marcus