Seite 1 von 1

Drehzahlschwankungen beim Bremsen und hin und her wippen

Verfasst: 2. Mai 2010, 13:20
von Benelli
Wenn ich an der Ampel stark bremse oder auch im Stand nach vorn und hinten wippe dann bricht meine Drehzahl ein. Teilweise so stark das der Moto ausgeht. Wenn ich die Maschine nach links und rechts kippe schwankt die Drehzahl auch. Wenn sie länger im Standgas gelaufen ist und ich gebe dann schnell gas geht sie auch aus.
Hatte zuerst einen der Schwimmer in Verdacht, aber die sind alle frei beweglich und haken nicht. Hat einer von euch noch eine idee woran es liegen könnte. Bin ziemlich ratlos :?
Gruß

Verfasst: 2. Mai 2010, 17:14
von coca-cola1077
hmmmmm..... könnte aber auch ein loses Kabel sein, welches je nach "Lage" Kontakt hat oder nicht.... Mal die "BlackBox" unter der Sitzbank gecheckt?, Kontakte am Zündschloss oder Kill-schalter? Ist vielleicht Dein Zündkabel irgendwo durchgescheuert?

Verfasst: 3. Mai 2010, 17:06
von Streifer
Moin,
zu 85% zu hoher Schwimmerstand. Hast du den mal kontrolliert?
Die anderen 15% können alles mögliche sein. Chokezug zu straff? Würde mich erstmal auf den Vergaser/ Luftfilter konzentrieren, Ausbauen, reinigen, einstellen.
Gruss
Streifer

Verfasst: 9. Mai 2010, 10:59
von Benelli
So Vergaser ist nun Ultraschallgereinigt, der Schwimmerstand ist neu eingestellt (bei Suzuki) und Düsen sind alle kontrolliert. Problem besteht immer noch. Elektrik habe ich noch nicht weiter geprüft, weil sie ja nach längerem im Standgas laufen auch beim schnellen Gas geben aus geht, also auch ohne Bewegung. Kann es evtl. an der Abstimmung liegen (150 HD 27,5 ND K&N ohne Deckel) ? Das PRoblem tritt auch erst auf wenn man ein bisschen gefahren ist, also nach dem wiedereinbau des VErgasers war es erst weg und nachdem ich ein kleien runde gedreht habe und ein paar mal Vollgas gegeben habe war es wieder da. Ich habe das ganze jetzt einfach mal auf Video aufgenommen. Vielleicht fällt einem ja noch was ein. Ich habe langsam echt die schnauze voll :rant:

http://www.youtube.com/watch?v=8JV5ddA-Xq0

http://www.youtube.com/watch?v=0Ngf1_dGBus

http://www.youtube.com/watch?v=N1kHZ_LqLZM

Verfasst: 9. Mai 2010, 17:07
von Linus
Nach meinem Verständnis zieht der Motor "falsche Luft". Ich würde erst mal alle Verbindungen zum Lufi prüfen und auf Undichtigkeit oder lose Befestigungen prüfen. Scheint mir kein Elektroproblem zu sein.
Ach ja 1: Herzlich willkommen
Ach ja 2: Schöne CCM

Verfasst: 9. Mai 2010, 23:43
von Benelli
Also auf Nebenluft habe ich vorhin nochmal alles geprüft, da hat sie kein mucken gemacht.
Bin vorhin noch ne runde gefahren. Ab 145 fängt sie ab und zu an zu ruckeln und beschleunigt auch nicht weiter. Hatte sie aber auch einmal auf 155. Im Stand läuft sie mal bei 2000 U/min ganz normal und an der nächsten Ampel dann bei 1700 U/min scheisse. Hab ein paar mal am Leerlaufgemisch gespielt. Erst tourt sie ganz normal ab im Schiebebetrieb und nach einiger Zeit fängt sie richtig mies an zu knallen. Was dann auch so bleibt.

Verfasst: 10. Mai 2010, 07:05
von loop
So wie bei Dr. Jekyll and Mr. Hyde. :twisted: Nix für ungut.

Hatte so einen Fall noch nicht, aber hab schon einigemale von solchen fällen gelesen, leider gabs am Ende nie die Auflösung des Problems, also kann ma auch ned sagen welcher Lösungsansatz der richtige war.

Verfasst: 10. Mai 2010, 18:45
von Streifer
Du Spassvogel hättest ruhig am Anfang schreiben können, das das Ding ganz verbastelt ist. Hätte ich mir meinen obigen Beitrag sparen können. Hab ja gar nix gegen Bastelmöhren, aber da kennt sich halt nur noch der Besitzer mit aus, kann man schlecht Tipps zu geben. Aber: Ja, es könnte an der Abstimmung liegen, 150/27,5 hören sich erstmal ziemlich Fett an. Evtl. bekommst du da auch schon Schwierigkeiten mit der Kraftstoffversorgung. Kannst du eigentlich noch eine christliche Leerlaufdrehzahl, sagen wir mal 1200 Touren einstellen?

Wende dich an einen Vergaserspezi oder das CCM-Forum.. Tipp: mach den Deckel wieder drauf und besorge dir Originale Vergaser. Dann ist dein Mopped zwar nicht mehr getunt, dafür aber schneller. 8)

Dein Cockpit gefällt mir. Was ist das für ein DZM?

Gruss
Streifer

Verfasst: 10. Mai 2010, 22:15
von Benelli
Sorry ich dachte ich hätte das schon geschrieben gehabt, aber das war im CCM Forum. Die sind aber auch ratlos.
ALso 1200 U/min geht auf keinen Fall, ich muss mindestens 1900 U/min einstellen sonst nimmt sie kein Gas an. Originalteile habe ich, habe die Sachen ja selbst eingebaut und versuche gerade den Fehler zu finden warum sie nicht läuft, weil das eigentlich die Standardtuningmaßnahmen sind die schon viele gemacht haben. Nur bei mir läuft es irgendwie nicht.

Die Instrumente sind alle Original CCM, aber auch nicht so prall, da sehr ungenau.

Habe nochmal neue Videos gemacht, auch während der fahrt wo man die Fehlzündungen gut hört und Bilder von meinen Zündkerzen gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Nein Da ist kein Specht und kein Holzfäller im Wald das ist mein Motorrad :shock:

http://www.youtube.com/watch?v=Djs2kddv6rc

http://www.youtube.com/watch?v=ZInyqINLQio

http://www.youtube.com/watch?v=JkCP9LrpEAA

Verfasst: 15. Mai 2010, 18:53
von Benelli
So ich hab aufgegeben. Hab die Karre gestern in die Werkstatt gebracht. Mal sehen wann sie dran arbeiten und was bei raus kommt.

Verfasst: 16. Mai 2010, 19:23
von Streifer
Hallo,
na, die Kleine hört sich aber wirklich nicht gut an. Das Aussehen von Zündkerzen hat nicht mehr viel Aussagekraft seit es den Bleifrei-Fusel gibt. Kommt durch die Blei-Ersatzstoffe. Trotzdem würde ich sagen zu Fett... halt uns mal auf dem laufenden was es war. Hoffentlich ist die Werkstatt einigermassen kompetent, viel glück.

Gruss
Streifer

Verfasst: 18. Mai 2010, 13:00
von loop
Wie kommst eigentlich auf die 150er HD?
Schon mal kleinere probiert?

Verfasst: 24. Mai 2010, 10:45
von Dada
...hm, muß nicht stimmen, aber könnte ja sein: Dein Specht (aus dem ersten Video) klopft ja nur im Schiebebetrieb - tippe deswegen darauf, daß Dein Auspuff nicht (überall) dicht ist, also neue Dichtungen rein müssen.

Mein Lehrbuch sagt zu dem Geräusch "Patschen" und da steht: "... daß die Auspuffanlage Nebenluft ansaugt, zum Beispiel weil ein Auspuffkrümmer nicht mehr dicht genug auf dem Zylinderkopf sitzt."

Viel Glück !

Verfasst: 20. Jun 2010, 11:54
von Benelli
Kann mir einer zufällig die Original Schwimmereinstellwerte geben? Will mal nachkontrollieren ob Suzuki die auch wirklich richtig eingestellt hat.

Verfasst: 20. Jun 2010, 15:32
von loop
Hab scho im CCM-Forum gelesen, daß'd deine Probs no net behoben hast.
Ich schreib hier mal frech ab: Float height 13,0mm +- 1,0mm.