Seite 1 von 2

Sie will nicht mehr

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:07
von Petri
Hallöle zusammen
Nachdem ich geschickterweise die Probleme mit den Kupplungshebel in Griff bekommen habe, fangen anscheinend die richtigen Probs an.....
Ich wollte am Wochenende eine kleine (nagut grössere)Runde mit der Susi fahren.Flugs in die Klamotten und den Schlüssel gedreht.Licht ging an und ebendso auch das Display.
...nur der Anlasser macht kein Mucks :shock:

Nach 2 Stunden Fluchen und Probieren überbrückte ich den Anlasser mit einen Schraubenzie...äh Dreher beim Anlasserrelais.Und sie sprang anstandslos an :shock:

Leider ist das die bis heute einzigste Möglichkeit die kleine in die Gänge zu bringen.
Das Relais wurdenoch am Samstag beim Freundlichen bestellt und heute abend eingebaut.Freudestahlend den Schlüssel gedreht und wieder eine Entäuschung...kein Mucks von Anlasser...Menno.

Hat vieleicht einer von euch eine Idee woran es liegen könnte?
Batterie ist nagelneu und auch geladen.

Besten Dank in vorraus

Petra

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:20
von EsCaLaToR
Ist der Schalter am Kupplungsgriff noch okay?

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:34
von Petri
Servus

Ähh..könntest du das mal einer blonden Älteren Dame erklären was für ein Schalter du meinst?

Danke in Vorraus
Petra

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:40
von Streifer
Bei der Vorgeschichte fällt mir sofort der Kupplungsschalter ein. Du weisst das du die Kupplung ziehen musst damit der Anlasser schnurrt? Evtl. hast du den Hebel soweit verbogen das der Schalter nicht mehr schaltet.
Vielleicht kannst du den Schalter, der auf der Unterseite des Hebels liegt noch ein wenig justieren, wenn nich kannst du ihn auch brücken. Die Kabel liegen unterm Tank. Einfach die Stecker vom Schalter unterm Tank abziehen und die beiden Kabelbaumseitigen Stecker zusammenfügen. Aber Achtung: Jetzt lässt sich der Motor auch mit eingelegten Gang starten!!!
Aber als erstes überprüfst du folgendes: wenn du den Anlasserknopf drückst muss bei eingeschalteter Zündung und gezogener Kupplung ein Klickgeräusch vom Relais kommen. wenn es klickt ist der Kupplungsschalter ok und du kannst alles oben geschriebene vergessen :wink: . dann hast du wahrscheinlich ein Kontaktproblem. Wenn es nicht klickt oder klackt überprüf zuerst den Kupplungsschalter.
Gruss
Streifer

Verfasst: 20. Apr 2010, 20:50
von Petri
Ahja...jetzertle

Den Kupplungshebel habe ich nur am "Griffstück" gebogen.
Leider ertönt kein "Klicken" oder ähnliches von Anlasserreais.Wie gesagt:Das Relais wurde gewechselt.

Wegen den Kupplungsschalter :Den werde ich morgen mal checken

Danke

Petra

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:02
von wbdz14
die kontakte vom kupplungsschalter versiffen mit der zeit, da hilft von zeit zu zeit nur ausbauen und reinigen. hab ich in den letzten jahren sicher 3-4 mal gemacht.

Verfasst: 21. Apr 2010, 08:36
von AoS
Da, Handprotektoren sind doch zu was gut. Hatte noch nie Probleme mit dem Schalter.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 21. Apr 2010, 09:12
von wbdz14
hab doch handprotektoren. aber der ganzjahresbetrieb und die vielen regenfahrten fordern wohl ihren tribut.

Verfasst: 21. Apr 2010, 13:11
von AoS
Same here. Aber in zehn Jahren keinmal Probleme mit dem Schalter. Mal nen neuen probieren?

Grüße,
Dirk

Verfasst: 21. Apr 2010, 13:35
von ruhri
Hi,

ich hatte den Spaß letztes Jahr. Iin der Kupplungshebelei fand sich bei meiner FW ziemlich viel Dreck (überraschend, dass es so lange keine Probleme gab). Hängt vielleicht von Art + Menge des Schmiermittels ab, wieviel Dreck sich da sammelt.

Gruß
ruhri

Re: Sie will nicht mehr

Verfasst: 21. Apr 2010, 16:27
von Brummbär
Petri hat geschrieben:...Freudestahlend den Schlüssel gedreht und wieder eine Entäuschung...kein Mucks von Anlasser...Menno.

...
Wenn ich "nur" den Zündschlüssel drehe tut sich bei meiner Freewind auch nichts. Ich muss der Starter-Knopf drücken! :shock:

Verfasst: 21. Apr 2010, 16:58
von wbdz14
autsch, und keiner (außer brummbär) hat´s gemerkt. ne freewind ist halt doch kein auto....

Verfasst: 21. Apr 2010, 17:52
von Brummbär
wbdz14 hat geschrieben:autsch, und keiner (außer brummbär) hat´s gemerkt. ne freewind ist halt doch kein auto....
Wobei ich ja hoffe, dass es als Spaß durchgeht und nicht zutreffend ist. Andererseits habe ich in letzter Zeit wieder verstärkt gemerkt, dass wir oft zu kompliziert denken und ganz einfache Dinge gar nicht erst in Betracht ziehen, weil sie sich für uns als selbstverständlich ausschließen.
:wink:
Also wollen wir hoffen, dass es der Kupplungsschalter ist.

Verfasst: 21. Apr 2010, 18:37
von Petri
Jungs,Jungs...wenn ich euch nicht hätte...
@EsCaLaToR
@Streifer

Logischerweise hattet ihr mal wieder recht was den Kupplungsschalter angeht.Er war der Übeltäter.Werde mir morgen mal nen anderen Hebel besorgen und mir die Fingernägel wachsen lassen :)

Kann man(Frau) die kleine Platine ,die den kupplungsschalter darstellt,mit einen Dremmel die Langlöcher sozusagen verlängern ohne das etwas abgetrennt wird?

@Brummbär
Ich denke mal nicht das ich so alt geworden bin ohne Spass zu verstehen.Ich habe dein Schreiben als Spass verstanden ohne Hintergedanken zu haben.

Besten Dank an alle

Petra

Wie alt bist Du eigentlich ?

Verfasst: 21. Apr 2010, 19:22
von Rudi Wendt
Hi Petra,

mich würde brennend Dein Alter interessieren :!: Ja Ja ich weiß, man fragt eine Dame nicht :?
Schick mir einfach ne PN, ich sag es nicht weiter :wink:

Rudi

P.S. Ohne Hintergedanken :)