Anlasser schnarrt und sonst nix

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
ArthurDent
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2010, 17:41

Anlasser schnarrt und sonst nix

Beitrag von ArthurDent »

Hi zusammen,
ich wollte heute meine 98er Freewindi wieder zum Leben erwecken. Ich habe mit Kabeln vom Auto überbrückt und es kam nur ein freundliches Schnarren. Ich hab angenommen, die Kabel hätten Kontaktprobleme und ein bisschen dran rumgefummelt, dann gings plötzlich und sie sprang auch gleich an :)
Nun bin ich ein bisschen gefahren und wollt erneut starten, seit dem hab ich nur noch das Schnarren und der Anlasser dreht sich nicht.
Es schnarrt vom Ort her, wo ich den Anlasser vermute.
Hat jemand ne Idee, was da kaputt gegangen ist? Vor der Winterpause war alle OK, könnte es Korrosion an irgendwelchen Kontakten sein? Oder muss ich nen neuen Anlasser einbauen?
Vielen Dank für Eure Hilfe :)

A.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Das was dort schnarrt, dürfte vermutlich das Anlasserrelais sein.
Ursache für das Schnarren dürfte eine zu schwache Batterie sein.
Ursachenbehebung dürfte eine neue Batterie sein!
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
ArthurDent
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 26. Feb 2010, 17:41

... das wär ja cool ...

Beitrag von ArthurDent »

... das müsste sich ja mit nem Überbrückungskabel nochmal testen lassen.
Danke für den Tip :)

A.
greenrock
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2008, 19:08

Beitrag von greenrock »

Dieses Ätzende Schnarren hatte ich heute auch.

Nach mehrmaligem kurzen Orgeln war nix mehr .

Batterie hängt nun am Ladegerät und morgen versuche ich es nochmal.

Evtl. gibt es einen neuen Satz Kerzen.

Gruß
Benutzeravatar
Xiphos
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 165
Registriert: 11. Mär 2009, 16:57
Wohnort: Middlfrangn

Beitrag von Xiphos »

Scheint, als hätten wir uns abgesprochen. :)
Bei mir musste gestern auch ne neue Batterie her!
Die alte hat den Motor noch 1 - 2 mal durchgedreht, dann war Schluss. Aufladen hat auch nix mehr gebracht. Aber die war auch nicht mehr taufrisch, in sofern geht's in Ordnung.

Und die Neue war beim Tantchen noch im Angebot (Saito für 26,95€).
greenrock
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2008, 19:08

Beitrag von greenrock »

Hallo,

geladene Batterie eingebaut, neue Kerzen rein und nach 3-4maligem durchdrehen anstandslos angesprungen.

Gleich noch den Ölwechsel nachgeholt, die Saison kann losgehen.

Gruß
Benutzeravatar
Aspyx
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 24. Aug 2009, 17:59
Wohnort: Wilhlemshaven

Beitrag von Aspyx »

Ja, das hatte ich vor ein paar Wochen auch.
Batterie ausgebaut und geladen, eingebaut und alles war OK.
Seitdem stand die Gute in der Garage.

Gestern nochmal alles durchgecheckt weil ichj heute zur Arbeit fahren wollte -> Nix geht :x

Jetzt hängt die Batterie wieder am Ladegerät. Mal schauen, ob vielleicht doch eine neue her muss...
Kinderlärm ist Zukunftsmusik
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

....war aber auch ein lange Winter....Ich konnte auch fast 10 Wochen nicht fahren......habe die aber aller 2 Wochen mal angemacht und habe mich dann bissl im Schnee gedreht.
Benutzeravatar
Aspyx
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 24. Aug 2009, 17:59
Wohnort: Wilhlemshaven

Beitrag von Aspyx »

Nun ist es amtlich. Meine Batterie war tot.
Hab heute nach Feierabend eine neue geholt und schon konnte auf gehen zur ersten Fahrt des Jahres :)
Kinderlärm ist Zukunftsmusik
Benutzeravatar
aledo79
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 6. Mai 2008, 22:26
Wohnort: Dortmund

Batterie defekt

Beitrag von aledo79 »

Moin moin,

nachdem Ihr die Batterie überbrückt habt müsst Ihr mind. 30 Minuten fahren, damit sich die Bat wieder läd. Sollte es trotzdem nicht funktionieren, ist die Bat defekt und Ihr müsst eine neue verbauen. Zur Überwinterung oder langen Standzeiten empfehle ich die Bat abzuklemmen.

Gruß euer aledo
Antworten