Frage zu Tieferlegung
Frage zu Tieferlegung
Hallo Jungs und Mädels.
Habe gestern meine Freewind tiefer gelegt, damit meine Süße sie im Frühjahr fahren kann. Macht gerade den Führerschein. Leider ist die Freewind immer noch zu hoch. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass mann auch die Gabel etwas (ca. 30mm) tiefer machen kann, ohne diese gleich ausbauen zu müssen. Meine Frage ist, bringt das merklich was für die Sitzhöhe? Des weiteren würde ich gerne wissen, wo man die Umlenkhebel für eine Tieferlegung bekommt und wie viel das nochmal ausmacht. Wie lang sind diese Knochen eigendlich zur Originallänge.
Für Infos wäre ich echt dankbar.
Mein Schatz ist 1,65m und passt nicht aufs Motorrad. Da sie Fahranfängerin ist, sollten beide Füße auf den Boden kommen. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee was ich machen kann, denn hier im Forum gibt es ja Mädels die sind nur 1,58m und händeln die XF ohne Probleme.
Danke für eure Infos.
Grüße aus Eisenach.
Der Dicke
Habe gestern meine Freewind tiefer gelegt, damit meine Süße sie im Frühjahr fahren kann. Macht gerade den Führerschein. Leider ist die Freewind immer noch zu hoch. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass mann auch die Gabel etwas (ca. 30mm) tiefer machen kann, ohne diese gleich ausbauen zu müssen. Meine Frage ist, bringt das merklich was für die Sitzhöhe? Des weiteren würde ich gerne wissen, wo man die Umlenkhebel für eine Tieferlegung bekommt und wie viel das nochmal ausmacht. Wie lang sind diese Knochen eigendlich zur Originallänge.
Für Infos wäre ich echt dankbar.
Mein Schatz ist 1,65m und passt nicht aufs Motorrad. Da sie Fahranfängerin ist, sollten beide Füße auf den Boden kommen. Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee was ich machen kann, denn hier im Forum gibt es ja Mädels die sind nur 1,58m und händeln die XF ohne Probleme.
Danke für eure Infos.
Grüße aus Eisenach.
Der Dicke
Gabel durchstecken geht am schnellsten.
Habe zusätzlich noch die Sitzbank abpolstern lassen.
Weiter absenken als mittels Federbeinumbau macht, denke ich, keinen Sinn wg. Geometrieveränderung bzw. Bodenfreiheit.
Alternativ Ferderbein Originallänge, dafür andere Umlenkhebel bzw. Zugstreben.
Ergebniss dann wie oben.
Meine Freundin hat sich dann ein paar vernünftige Stiefel von D.... mit ca. 3cm Absatzerhöhung geholt.
Seitdem klappts trotz ihren 158 ganz gut.
Gruß
Habe zusätzlich noch die Sitzbank abpolstern lassen.
Weiter absenken als mittels Federbeinumbau macht, denke ich, keinen Sinn wg. Geometrieveränderung bzw. Bodenfreiheit.
Alternativ Ferderbein Originallänge, dafür andere Umlenkhebel bzw. Zugstreben.
Ergebniss dann wie oben.
Meine Freundin hat sich dann ein paar vernünftige Stiefel von D.... mit ca. 3cm Absatzerhöhung geholt.
Seitdem klappts trotz ihren 158 ganz gut.
Gruß
spaßmodus an: setz dich doch einfach hinten mit drauf, wirst dich wundern, was das an sitzhöhe ausmacht.
spaßmodus aus.
mit beiden sohlen auf den boden schaff ich auch nicht (1,72 70kg), braucht auch kein mensch wirklich. selbst ein fahranfänger (war ich auch mit der freewind vor 3 jahren) kann sich für ein standbein entscheiden, ohne gefahr, die fuhre umzuwerfen.
du hast die freewind tiefergelegt, aber den umlenkknochen nicht ausgetauscht. darf ich fragen, was du dann gemacht hast? luft abgelassen?
knochen gibt´s immer mal in der bucht.

mit beiden sohlen auf den boden schaff ich auch nicht (1,72 70kg), braucht auch kein mensch wirklich. selbst ein fahranfänger (war ich auch mit der freewind vor 3 jahren) kann sich für ein standbein entscheiden, ohne gefahr, die fuhre umzuwerfen.
du hast die freewind tiefergelegt, aber den umlenkknochen nicht ausgetauscht. darf ich fragen, was du dann gemacht hast? luft abgelassen?
knochen gibt´s immer mal in der bucht.
Meine Rede. Gaston Rahier war 1,64 m groß und hat die Dakar gewonnen. Auf einer normalen Rallyemaschine, wie hoch die sind kann man sich vielleicht vorstellen.wbdz14 hat geschrieben:mit beiden sohlen auf den boden schaff ich auch nicht (1,72 70kg), braucht auch kein mensch wirklich. selbst ein fahranfänger (war ich auch mit der freewind vor 3 jahren) kann sich für ein standbein entscheiden, ohne gefahr, die fuhre umzuwerfen.
Er wäre vermutlich froh gewesen, überhaupt beide Füße gleichzeitig auf den Boden zu bekommen. Wenn ein Straßenfahrer beide Vorderfüße runter bringt reicht das allemal. Rahier ist übrigens der Mann hier in der Mitte:

Die XF lässt sich serienmäßig über die untere Federbeinaufnahme tieferlegen. Vermutlich hat er das gemacht.wbdz14 hat geschrieben:du hast die freewind tiefergelegt, aber den umlenkknochen nicht ausgetauscht. darf ich fragen, was du dann gemacht hast? luft abgelassen?
knochen gibt´s immer mal in der bucht.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
Ich habe bei der Freewind meiner Frau nur die Gabel durchgesteckt und am hinteren Federbein die Schraube ein Loch nach oben gesetzt. dann noch die Daytona Ladystar Stiefel und sie kommt gut klar. sicher es reicht nicht für den kompletten Fuß aber sie steht sicher und sie ist nur 160cm groß


Gruß Ingo
Frage zu Tieferlegung
Hallo an Alle.
Danke erst einmal für die ganzen Informationen. Jetzt bin ich doch ein ganzes Stück weiter. Der Link von WBDZ14 ,zu den Umlenkhebel, ist sehr gut.
Eine Frage hätte ich allerdings noch. Redfrog hat geschrieben, dass er die Gabel durchgesteckt hat. Heißt das, er hat die vier Halterungen gelöst und die Gabel ein wenig nach oben geschoben. Wenn ja, wie weit darf die Gabel, vom Lenkkopf gemessen, rausstehen.
Danke nochmals für Eure Auskünfte!
Gruß
Der Dicke
Danke erst einmal für die ganzen Informationen. Jetzt bin ich doch ein ganzes Stück weiter. Der Link von WBDZ14 ,zu den Umlenkhebel, ist sehr gut.
Eine Frage hätte ich allerdings noch. Redfrog hat geschrieben, dass er die Gabel durchgesteckt hat. Heißt das, er hat die vier Halterungen gelöst und die Gabel ein wenig nach oben geschoben. Wenn ja, wie weit darf die Gabel, vom Lenkkopf gemessen, rausstehen.
Danke nochmals für Eure Auskünfte!
Gruß
Der Dicke
du hast da eine natürliche Grenze, den Lenker, ich habe die Gabel 30mm durchgesteckt da die XF nach dem umändern an der hinteren Federung dort auch um 30mm tiefer gekommen ist. man sollte immer versuchen die Fahrwerksgeometrie beizubehalten, legst du sie z.B. vorne zu weit runter ist das zwar vorteilhaft beim Kurvenfahren aber bei höherer Geschwindigkeit könnte das Vorderrad anfangen zu flattern.


Gruß Ingo
Frage zu Tieferlegung
Danke Redfrog! Werde es am Wochenende gleich probieren. Mal sehen was meiner Frau die 30mm bringen. Habe auch einen Sattler gefunden, der die Sitzbank abpolstert. Wenn es dann nicht reicht, weiß ich auch nicht weiter. Aber ich denke, da die Tieferlegung über das Federbein schon einiges gebracht hat, wird es mit den zwei Umbaumaßnahmen dann funktionieren.
Grüße aus Eisenach
Der Dicke
Grüße aus Eisenach
Der Dicke
schau dir mal diese Stiefel an, die waren doch bestimmt auch etwas für dein Mädel, fahrt mal nach louise zum anprobieren, aber nur anprobieren wenn die was für euch sind dann bei 123 bestellen, spart gewaltig!
http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/g ... argtx.html
preis bei Louis 294€ in der Bucht 265€

http://www.daytona.de/deutsch/stiefel/g ... argtx.html
preis bei Louis 294€ in der Bucht 265€
Gruß Ingo
Frage zu Tieferlegung
Hallo Ingo.
Danke für den Tipp. Leider haben wir aber schon neue Stiefel gekauft. Habe aber heute die Gabel durchgeschoben. Und was soll ich sage. Sie kommt mit den Füßen halbwegs runter. Jetzt kürze ich noch den Seitenständer und dann haben wirs. Hätte nicht gedacht, dass die Gabeltieferlegung noch mal so viel bringt. Danke nochmals an Alle für Eure Informationen.
Gruß
Der Dicke
Danke für den Tipp. Leider haben wir aber schon neue Stiefel gekauft. Habe aber heute die Gabel durchgeschoben. Und was soll ich sage. Sie kommt mit den Füßen halbwegs runter. Jetzt kürze ich noch den Seitenständer und dann haben wirs. Hätte nicht gedacht, dass die Gabeltieferlegung noch mal so viel bringt. Danke nochmals an Alle für Eure Informationen.
Gruß
Der Dicke
Moin,
Da sind die bei Suzuki ja total doof! was denken die sich so eine komplizierte Konstruktion aus, um die Gabel tieferzulegen, dabei kann man doch einfach die Gabel durchstecken!!
Jetzt mal ernsthaft: Du hast original etwa 180mm Platz zwischen untere Gabelbrücke/Halterung Hupe und Schutzblech. Und du hast original 170 mm Federweg. Macht bei voll eingefederter Gabel noch 10mm Platz ("Sicherheit"). Das ist so in Ordnung.
Jetzt schieben wir die Gabel mal 30mm durch. du hast jetzt etwa 150mm Platz zwischen untere Gabelbrücke/Halterung Hupe und Schutzblech. Und du hast immer noch originale 170 mm Federweg.Macht bei voll eingefederter Gabel noch....genau.... KAAWOTTTZ!!
Das kann dir locker den Lenker aus der Hand schlagen, vor allen wenn du nicht damit rechnest.
Die originale Tieferlegung reduziert den Federweg um 30mm und die Sicherheit bleibt erhalten.
Also doch gar nicht so doof, die bei Suzuki.
Bring die Kiste zum Händler und lass den Umbau machen oder lass die Sitzbank abpolstern. Wenn das vernünftig gemacht wird und der Schaumstoff gegen was hochwertiges getauscht wird, hält sich die Komforteinbuße in Grenzen. Wenn Sie sich sicherer auf den Beinen fühlt oder auf langen Strecken kann man wieder ein Airhawk-Kissen unterlegen.
Ich persönlich würde eher die Sitzbank tieferlegen als am Fahrwerk rumzupfuschen. Lieber schlecht sitzen als gut (runterzu-)fliegen.
Gruss
Streifer
Da sind die bei Suzuki ja total doof! was denken die sich so eine komplizierte Konstruktion aus, um die Gabel tieferzulegen, dabei kann man doch einfach die Gabel durchstecken!!
Jetzt mal ernsthaft: Du hast original etwa 180mm Platz zwischen untere Gabelbrücke/Halterung Hupe und Schutzblech. Und du hast original 170 mm Federweg. Macht bei voll eingefederter Gabel noch 10mm Platz ("Sicherheit"). Das ist so in Ordnung.
Jetzt schieben wir die Gabel mal 30mm durch. du hast jetzt etwa 150mm Platz zwischen untere Gabelbrücke/Halterung Hupe und Schutzblech. Und du hast immer noch originale 170 mm Federweg.Macht bei voll eingefederter Gabel noch....genau.... KAAWOTTTZ!!
Das kann dir locker den Lenker aus der Hand schlagen, vor allen wenn du nicht damit rechnest.
Die originale Tieferlegung reduziert den Federweg um 30mm und die Sicherheit bleibt erhalten.
Also doch gar nicht so doof, die bei Suzuki.
Bring die Kiste zum Händler und lass den Umbau machen oder lass die Sitzbank abpolstern. Wenn das vernünftig gemacht wird und der Schaumstoff gegen was hochwertiges getauscht wird, hält sich die Komforteinbuße in Grenzen. Wenn Sie sich sicherer auf den Beinen fühlt oder auf langen Strecken kann man wieder ein Airhawk-Kissen unterlegen.
Ich persönlich würde eher die Sitzbank tieferlegen als am Fahrwerk rumzupfuschen. Lieber schlecht sitzen als gut (runterzu-)fliegen.
Gruss
Streifer
Frage zu Tieferlegung
Hallo Streifer.
Wegen der Tieferlegung war ich bei einem Händler. Dieser ist seit 1990 bei uns auf dem Markt und hat echt was auf dem Kasten. (Ein Haufen Kunden und seine vier Mitarbeiter haben immer was zu tun) Ihn habe ich gefragt und er sagte mir, daß das durchstecken der Gabel absolut kein Problem ist.
Und vielleicht werde ich die Susi, wenn meine Frau sicher unterwegs ist, wieder etwas höher legen.
Gruß
der Dicke
Wegen der Tieferlegung war ich bei einem Händler. Dieser ist seit 1990 bei uns auf dem Markt und hat echt was auf dem Kasten. (Ein Haufen Kunden und seine vier Mitarbeiter haben immer was zu tun) Ihn habe ich gefragt und er sagte mir, daß das durchstecken der Gabel absolut kein Problem ist.
Und vielleicht werde ich die Susi, wenn meine Frau sicher unterwegs ist, wieder etwas höher legen.
Gruß
der Dicke