Seite 1 von 1
Abmessungen XF 650 Freewind
Verfasst: 9. Feb 2010, 19:13
von provini
Hallo zusammen !
Bin neu hier,hatte aber schon `ne ganze Weile hier mitgelesen,um mich zu informieren.
Hab mir eine Freewind angelacht,die ich aber erst noch mit demAuto abholen muß.
Deshalb benötige ich dringend die Angabe folgender Maße,damit ich weiß,ob sie ins Auto paßt:
- Gesamthöhe (Oberkante Scheibe)
- Lenkerhöhe
- Gesamtlänge
Wäre schön,wenn ich bald eine Rückmeldung bekommen würde,nachdem ihr trotz Saukälte in euren Garagen mal gemessen habt.
Schon im voraus vielen Dank.
Gruß aus dem Odenwald
Dieter
Verfasst: 9. Feb 2010, 19:43
von Brummbär
Aus dem Werkstatthandbuch:
TECHNISCHE DATEN
ABMESSUNGEN
Gesamtlänge ............................................. 2 205 mm
2 190 mm ..... Umbausatz für
Sitzbank-Absenkung
Gesamtbreite ........................................... 865 mm
Gesamthöhe ............................................. 1 230 mm
1 200 mm ..... Umbausatz für
Sitzbank-Absenkung
Radstand ................................................. 1 465 mm
1 455 mm ..... Umbausatz für
Sitzbank-Absenkung
Bodenfreiheit ........................................... 200 mm
170 mm ..... Umbausatz für
Sitzbank-Absenkung
Sitzhöhe .................................................... 830 mm
800 mm ..... Umbausatz für
Sitzbank-Absenkung
Alle Angaben ohne Gewähr!
Verfasst: 9. Feb 2010, 20:55
von provini
Hallo Brummbär !
Vielen Dank für die schnelle Antwort - hilft mir weiter.
Gruß
Dieter
Verfasst: 10. Feb 2010, 06:21
von provini
Hallo zusammen!
Könnte vielleicht doch einer mal in die Garage gehen und die Gesamthöhe messen,da es in diesem Punkt Unstimmigkeiten gibt.
Lt.Handbuch ist diese 1230mm, lt. einem Test im "MO" sind diese 1230mm jedoch die Lenkerhöhe.
Danke euch im voraus.
Gruß
Dieter
Verfasst: 10. Feb 2010, 07:39
von Gelöschter Benutzer 822
BRRRRRR... saukalt draußen; aber was macht man ned alles fürs Forum
Also Höhe bis Oberkante Scheibe 1310mm
Oberkante Spiegel 1360mm; aber die könntest ja abmontieren.
Gruß BONGO
Verfasst: 10. Feb 2010, 07:58
von AoS
Demontieren würde ich eh alles was geht, wenn es sich wirklich um ein Auto und keinen Transporter handelt. Vorderrad kann man z. B. auch in Minuten ausbauen und zum Rangieren durch ein Schubkarrenrad (auf Achsdurchmesser achten!) ersetzen, den Lenker kann man lösen, auch das Hinterrad ist ggf. schnell draußen, aber ohne beide Räder wird das Handling vermutlich haarig.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 10. Feb 2010, 09:24
von Brummbär
AoS hat geschrieben:Demontieren würde ich eh alles was geht, wenn es sich wirklich um ein Auto und keinen Transporter handelt. Vorderrad kann man z. B. auch in Minuten ausbauen ...
Das stimmt. Allerdings kommt hier gleich die erste Besonderheit einer Freewind zum Tragen. Achte darauf, wie der Tachogeber (das kleine schwarze ringförmige Gebilde unten links am Ende der elekt. Leitung zum Vorderrad) eingebaut ist! Also wie stehen die Haltenasen am Kunststoff zu den Gegenstücken der Gabel bzw. wie liegt der Kabelabgang. Und sei bei der Wiedermontage hier sorgfälltig beim Einsetzen in die Radnabe, damit das gute Stück nicht zerstört wird. Es ist so eine Art Achillesverse an dem Mopped.
Du kannst auch relativ leicht die Gabel um ca. 40-50mm in den Gabelbrücken weiter nach oben durchrutschen lassen. Bringt auch noch eine entsprechende Höhenreduzierung.
Verfasst: 10. Feb 2010, 12:10
von ruhri
AoS hat geschrieben:Vorderrad kann man z. B. auch in Minuten ausbauen und zum Rangieren durch ein Schubkarrenrad (auf Achsdurchmesser achten!) ersetzen,
Hi,
falls dieser Tipp befolgt wird: Unbedingt ein Foto machen !
Gruß
ruhri
P.S.: Viel Erfolg bei der Transport-Aktion !
Verfasst: 10. Feb 2010, 17:45
von provini
Vielen Dank an Alle!
Jetzt werd ich mal an meine zwei Autos (Berlingo/Espace) gehen und messen.
Hab meine Renn-Morini und auch andere Mopeds schon öfter mal mit diesen Autos transportiert wenn ich witterungsbedingt oder entfernungsbedingt (80km/h) nicht den Anhänger nehmen wollte.
Diesmal ist´s wieder so,da die Gute in Italien abgeholt werden muß und mir die Fahrt mit Anhänger zu blöd ist.
Werd mich spätestens nach dem Transport wieder melden,was aber evtl. erst Ende Februar sein wird.
Gruß
Dieter
Verfasst: 10. Feb 2010, 21:13
von provini
Ja,schon wieder ich.
Brummbär hat mich auf den Tachogeber hingewiesen.
Da kommt schon meine nächste Frage: Weiß jemand,ob man,bei Verwendung eines 17"-Rades vorne, den Tacho irgendwie anpassen kann?
Werde die Frage aber nochmal unter einer anderen Überschrift posten.
Gruß
Dieter
Verfasst: 11. Feb 2010, 08:53
von Gelöschter Benutzer 822
In Deinen Berlingo wirst sie wohl nicht reinbringen...
ich hab auch einen...

Verfasst: 11. Feb 2010, 09:31
von wbdz14
naja, zur not kann man die räder ausbauen, dann dürfte´s passen.
Verfasst: 11. Feb 2010, 09:54
von AoS
ruhri hat geschrieben:falls dieser Tipp befolgt wird: Unbedingt ein Foto machen !
Lustig aussehen tuts auf jeden Fall.
KTM

Transalp

Transalp im Kangoo
Grüße,
Dirk
Verfasst: 11. Feb 2010, 21:05
von Streifer
Passt wackelt und hat sogar noch ein bisschen Luft. Recht und links nochn bisschen mit Bierkisten auspolstern und fertig, Und ich Idiot fahr immer selbst. Prima Idee.
Da fällt mir ein, früher haben die Crosser bei ihren Moppeds die Kette abgehängt, das Voderrad ausgebaut und die Gabel einfach an die Stosstange gepfriemelt und das ganze hinterhergezogen.
Tja, damals gabs noch richtige Autos mit richtigen Stosstangen.
Gruss
Streifer