Hallo,
hab mir ne freewind gegönnt, hier im Forum auch schon einige interessante Dinge gelesen und nun sag ich hier mal ein herzliches Hallo.
Mopped fahre ich schon seit über 20 Jahren, was wohl hinreichend darauf schliessen lässt, das ich nicht mehr der jüngste bin.
Und wie kommt man nach über 20 Jahren auf eine Freewind? Vor ein paar Jahren fiel mir auf das ich zwar schon Moppeds mit 2, 3 und
4 Zylindern hatte, aber noch keinen Ein- oder Sechszylinder. Die ersteren waren mir früher zu lahm, die letzteren zu teuer.
Da ich inszwischen mehr Vernunft als Geld angehäuft habe, beschloss ich mal Eintopf zu fahren. Also kaufte ich mir erstmal
eine Honda FX 650 Vigor, fuhr, schraubte und tourte 4 Jahre damit rum. War auch ganz zufrieden damit. Naja fast jedenfalls.
Auf jeden fall war ich vom Eintopfvirus befallen. So Kaufte ich mir dann die Freewind, Blau, 97er mit 12tkm auf dem Tamagotchi- Tacho, die Woche hab ich sie angemeldet und die ersten Runden bereits hinter mir.
Hatte mir auch einige modernere Moppeds angeschaut, vor allen die XT 660, aber Wasserkühlung und Einspritzung wollte ich nicht wirklich.
Den Ausschlag zum Erwerb einer XF gab der Motor, sicher einer der besten luftgekühlten Singles. Rahmen, Reichweite und Bremsen sind auch gut.
Muss aber gestehen, wirklich hübsch find ich dies schwülstig-Barocke Design nicht. Auch ein paar andere Sachen sind nicht so toll. Aber ich denke ich werde sie noch ein paar Jahre fahren und in der Zeit meinen Bedürfnissen und meinem Geschmack anpassen.
Auf jedenfall gibt es noch ein wenig zu tun.
Gruss
Streifer
Moin,
- sauerländer
- Spezialist
- Beiträge: 509
- Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
- Wohnort: 58675 Hemer
Na dann mal Gute Fahrt und viel Spaß mit der FW!
Ein paar Marotten ( Scheinwerfer und Öl am Zylinder) hat sie zwar, aber im Stich gelassen hat sie mich bisher nicht!
Noch ein Tipp:
Schrauben immer fest anziehen, wenn möglich mit Schraubenkleber sichern.
Ein paar Marotten ( Scheinwerfer und Öl am Zylinder) hat sie zwar, aber im Stich gelassen hat sie mich bisher nicht!

Noch ein Tipp:
Schrauben immer fest anziehen, wenn möglich mit Schraubenkleber sichern.
Zuletzt geändert von Turbo am 26. Sep 2009, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Turbo
Turbo