Seite 1 von 1

Autsch....

Verfasst: 21. Sep 2009, 22:56
von grenzbaer
Tja...kurz vor erreichen der 100TKm hats mich nun doch erwischt... :(

Freitag morgen, ausnahmsweise mal OHNE Zeitdruck zur Arbeit, noch ein wenig verschlafen, Strasse nass, vorsicht wegen denweissen Markierungen beim rechts abbiegen, durch und Gaaas....bis dahin wars wie immer....

Zur Vervollständigung, das rechts abbiegen geht gleichzeitig auch bergauf...doch am Freitag ging noch was anderes...das Heck...es tauchte plötzlich so tief ein wie nie..dann ein kratzendes Geräusch und ein blockierendes Hinterrad....Kupplung gezogen..und NIX passiert...äh, doch...mein Knie war am Boden, und niemand da der Fotografierte...

Was war passiert? Das Federbein hauchte seine Funktion aus, die Kette sprang runter und blockierte das Hinterrad....AUTSCH, schon la ich da.

Groß ist nix passiert, ein paar Kratzer an der XF, Hitzeschild vom Auspuff, Seitenverkleidung, Verkleidung oben. Ich selbst blaue Flecken, ziemlich Aua an der rechten Schulter und gleich am Samstag in der Bucht ein Federbein mit 28TKm Laufleistung ersteigert...

Gut, diesen Sommer hab ich mir öfters gedacht, dass das Federbein seine besten Tage hinter sich hat, aber einfach so zusammensacken?

Aber deswegen XF fahrenaufgeben? Mir hats heute schon gereicht mit der Dose zur Arbeit zu fahren.... :?

Kennt jemand diesen wie ich finde recht ungewöhnlichen Defekt???

Verfasst: 21. Sep 2009, 23:21
von Maad
Da hast ja nochmal Schwein gehabt. Und gute Besserung dir ebenfalls!

Dass das Federbein mit der Zeit nicht besser wird ist klar. Aber so ein plötzlicher Defekt ist bisher im Forum noch nicht aufgetaucht. Der einzige, der überhaupt Erfahrungen mit einem Defekten Federbein ist AoS.

LG
Marek

Verfasst: 22. Sep 2009, 00:00
von reni-x
scheisse. aber hauptsache, dir ist nichts gröberes passiert !
Glück im Unglück !
:cry:

Verfasst: 22. Sep 2009, 07:14
von ruhri
Hi,

was ist an dem Federbein denn kaputt gegangen ? So wie ich mit dessen Funktionsweise so vorstelle, sollte ein Ölleck ja nicht zum plötzlichen Zusammensacken führen - nur zum Verlust der Dämpfung.
Oder ist irgendwas gebrochen ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 22. Sep 2009, 09:11
von grenzbaer
Ich hab jetzt vier Tage frei und sobald das neue (gebrauchte Federbein da ist werd ich mich mal dran machen, bis dahin tut mir auch nix mehr weh..lach...

Jetzt geh ich erst mal frühstücken mit meiner besseren Hälfte...hat ja auch was..

Schöne Grüße aus dem nebligen Süden

Hansi

Verfasst: 22. Sep 2009, 12:35
von Linus
Glück gehabt; der Rest wird sich ergeben.

Allerdings musste ich spontan an unsere Elke denken, die vor ein paar Jahren schon einen längeren Krankenhausaufenthalt incl. diverser Metallteile im Bein wegen des plötzlichen Defektes ihres Federbeines zu beklagen hatte.
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... ight=#3974

Hört sich ähnlich an.

Verfasst: 22. Sep 2009, 19:13
von sauerländer
Hallo Hansi
Gut das dir nicht mehr passiert ist!Auf die Ursache des Defektes bin jch gespannt.
Gruß Jürgen