Seite 1 von 2

110/80-19 und 150/70-17

Verfasst: 19. Sep 2009, 18:46
von rupi33
Hi.
Habe jetzt seit einiger Zeit eine Freewind und bin mit ihr sehr zufrieden.
Ich hab zwar noch genug Profil an meinen Metzler Tourenz und bin mit ihnen auch sehr zufrieden.

Da ich aber zu 99 % auf der Straße fahre habe ich mich nach Straßenreifen umgesehen. In der Originaldimension gibt es ja zwar neue gute Enduro Reifen; Tourenc ECP und BT 501, ich schiele aber auf die oben angeführten Dimensionen mit dem Metzler Roadtec Z6.

Hat damit schon jemand Erfahrung mit dieser Dimension und bekommt man mit den Original Felgen eine Freigabe? Reifenumfang ist gleich.
Felgen Umbau kommt für mich nicht in Frage.

Gruß rupi33

Verfasst: 19. Sep 2009, 22:34
von Maad
Hier im Forum hat jemand ein 140er Hinterrad montiert und sogar eingetragen (allerdings in BRD).
Die Dimension der hinteren Freewind-Felge ist ja leider nur 3,0 * 17 Zoll (vorn 2,5*19).
Daher glaube ich, dass sowas ohne Umbau der Felgen nicht sinnvoll ist.

So als Vergleich: Die Suzuki DR-Z 400 SM hat vorn eine 3,5 Zoll breite Felge und einen 120/70er montiert, hinten einen 140/70er Reifen auf 4,5 Zoll.

Anbei mal eine Tabelle so als Übersicht:
Bild

Achso: :welcome:

Verfasst: 20. Sep 2009, 05:44
von rupi33
Hi.
Danke für die schnelle Antwort.
Laut Liste müsste es sich aber gerade noch ausgehen.
Ich muß ja nicht unbedingt einen 150/70 hinten haben, ein 140 er würde mir auch reichen, dafür gibt es aber nicht den oben angeführten Reifen.
Habe aber noch wie gesagt genug Zeit, da ja genug Profil am Reifen ist.
Gruß r

Verfasst: 30. Sep 2009, 19:16
von Gelöschter Benutzer 822
Hallo RUPI,
gibts denn den ROADTEC auch als TT (Tube-Type) version in Deiner bevorzugten Dimension??? meines Wissens darf man keine TL Reifen auf Speichenfelgen montieren, welche nen Schlauch benötigen...
vielleicht gibts ja den Metzeler LASERTEC in Deinen Dimensionen als TT.
hat zwar ein veraltetes Profil, dafür aber aktuelle Gummimischungen...

Verfasst: 30. Sep 2009, 20:22
von AoS
Bongo hat geschrieben:gibts denn den ROADTEC auch als TT (Tube-Type) version in Deiner bevorzugten Dimension??? meines Wissens darf man keine TL Reifen auf Speichenfelgen montieren, welche nen Schlauch benötigen...
vielleicht gibts ja den Metzeler LASERTEC in Deinen Dimensionen als TT.
hat zwar ein veraltetes Profil, dafür aber aktuelle Gummimischungen...
Nen schlauchlosen Reifen sollte man eigentlich problemlos mit zusätzlichem Schlauch aufziehen können.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 30. Sep 2009, 23:36
von rupi33
Wird ja hoffentlich der Freundliche wissen.
Habe mir diesbezüglich keine Gedanken gemacht.

Aber hat keiner von euch andere Reifen bzw Dimensionen auf euren Geräten? "SM Umbau" zB

r

Verfasst: 1. Okt 2009, 15:11
von Maad
Mehere Supermotoumbauten gibt es. Original Suzukinaben neu eingespeicht, d.h. breitere Felgen und es passen alle üblichen 17Zöll-Reifen drauf, die andere Supermotos auch haben. Da würd ich mich dann aber in den Foren schlau machen welcher Reifen was taugt.

LG
Marek

Verfasst: 1. Okt 2009, 16:05
von rupi33
Das neu einspeichen will ich aber vermeiden, finazieller Aufwand zu groß. Außerdem passt dann der Tacho nicht - typisieren steht dann auch noch an. Ne nur andere Reifen mehr nicht.

gruß rupi33

Verfasst: 1. Okt 2009, 16:16
von Maad
Original fahren oder teurer Umbau.
Alternativen gibt es nicht!

LG
Marek

Verfasst: 2. Okt 2009, 12:26
von Streifer
Moin,
Ich denke auch das die Umrüstung nicht sinnvoll ist. Wenn du einen 150er
auf die enge 3.00" Felge klemmst bekommt er auf jeden Fall eine sehr ungünstige Kontur, das kann schon zu recht überraschenden Fahrverhalten führen. :shock:
Zumindest in D. trägt dir sowas kein Prüfer ein.
Auch sollte vorher die Freigängigkeit zur Kette geprüft werden. Alternativ zu einem Komplettumbau könntest du nur hinten eine breitere Felge einbauen. Würde die Kosten senken.

Gruss
Streifer

Verfasst: 2. Okt 2009, 20:36
von rupi33
Aha, muß ich mir auf jeden Fall genau überlegen was ich nu mache.

Danke für die Info an alle.

Gruß r

Andere Felgen.

Verfasst: 18. Jul 2010, 10:35
von rupi33
Hi, greife das Thema wieder auf da ich mich wieder damit beschäftige.
Bin am überlegen ob ich neue Reifen: Pirelli Scorpion Trail bzw Dunlop Trailmax TR91 aufziehen lasse,
oder doch mehr Geld investiere und mir die Felgen entweder umspeichen lasse,
oder passen vielleicht von einer anderen Susi die Felgen auf meine Rad, damit ich mir reine Straßenreifen aufziehen kann?

Bin nähmlich in letzter Zeit mit verschiedenen MR (BMW F 800R, F 800ST, Kawa Versys, Susuki V-Strom), gefahren und muß sagen,
ein MR das 3 - 5 mal so teuer ist wie meine Susi (1500.-) ist aber nicht 3 - 5 Mal so gut.

Gruß Rupert

Verfasst: 18. Jul 2010, 12:41
von Maad
Manchmal findet man Umbauten bei denen Suzuki GS 500 E Felgen verbaut werden oder die eher seltenen Suzuki RGV 250 Felgen.

Allerdings muss man da beachten, dass man ggf. Distanzstücke drehen, Teile der Felgen/Naben abdrehen muss. Wenn man sowas nicht sehr günstig machen lassen kann, ist das Einspeichen eines anderen Felgenrings wohl das sinnvollste.

LG
Marek

Verfasst: 18. Jul 2010, 13:09
von rupi33
Drehen ist kein Problem, wie siehts dann aber mit der TÜV Abnahme aus?

Wird nicht einfach sein.

Wohl eher neu einspeichen, aber wer weis wo in Österreich?

Gruß rupi33

Verfasst: 19. Jul 2010, 16:07
von Streifer
Wenn es es auch ein reiner Strassenreifen sein darf: schon mal über den Bridgestone BT 45 nachgedacht? Um einiges besser als der Tourance, vor allen bei Nässe, rubbelt sich aber schneller runter. Wenn du nicht unbedingt aus optischen Gründen einen breiteren Schlappen brauchst, sollte der es auch tun, Freigabe gibts aber nicht.

Gruss
Streifer