Seite 1 von 1

Ölkühler bleibt nach längerer Fahrt völlig Kalt !!!

Verfasst: 26. Aug 2009, 14:02
von rasenmaeher-mann
Hallo

meine FW hat ein Hitzeproblem, nach längerer Fahrt (30 km) bleibt der Ölkühler völlig Kalt (nicht einmal Handwarm) => Motor wird zu heiss.

hatte jemand schonmal so ein Problem ?

mfg

maik

Verfasst: 27. Aug 2009, 00:10
von Brummbär
Hallo Maik,

hast du den Ölfilter in letzter Zeit gewechselt?
Eventuell falsch eingesetzt?
Ansonsten gibt es die möglichen, weiteren Ursachen:

Ölmangel
Ölleitung zugesetzt
Ölpumpe defekt

Du solltest unbedingt danach schauen, da mit dem Öl aus dem Kühler der Zylinderkopf versorgt wird.

Verfasst: 27. Aug 2009, 05:42
von rasenmaeher-mann
Hallo

öl habe ich laut plan gewechselt gehabt mit filter,

öl ist genug drin, ölpumpe nach 13.000 km defekt kann ich nicht recht glauben.

werde heute mal den kühler demontieren und gucken ob er etwas durchlässt.

mfg

maik

Verfasst: 27. Aug 2009, 08:33
von Herbert Cassau
Man darf nicht vergessen das die Freewind voll Tropentauglich ist .
Was bedeutet das hierzulande der Ölkühler eher nicht zum Einsatz
kommt .
Interessant dürfte eher die Frage nach der Öltemperatur sein .
Hab ich folgendermaßen gelöst : Temperaturanzeiger mit Sensor
besorgt , in die Ölablaßschraube ein Sackloch gebohrt und den Sensor
eingeklebt .
Wenn jetzt die Temperatur zwischen 80° und 120° bleibt ist alles gut .
Letztere Angabe wird in der Stadt bei Stop-and-Go über 30° erreicht .
Und wenn die Temperatur im Normalbetrieb locker über 120° geht
ist wirklich was faul .
Grüße...

Verfasst: 27. Aug 2009, 12:14
von Brummbär
Herbert Cassau hat geschrieben:Man darf nicht vergessen das die Freewind voll Tropentauglich ist .
Was bedeutet das hierzulande der Ölkühler eher nicht zum Einsatz
kommt .
...
Nach Motorschmierplan sitzt der Kühler gleich hinter der Pumpe. Das Öl fließt weiter in den Zylinderkopf. Einen Thermostaten gibt es nicht. Er muss also warm werden!!!

Ich tippe weiterhin auf den falsch eingesetzten Filter!

Verfasst: 27. Aug 2009, 20:40
von Herbert Cassau
Stimmt . Ich war ein wenig voreilig .
Möglicherweise war ich noch nicht komplett hochgefahren .
:shock: :oops: :)

Verfasst: 27. Aug 2009, 21:24
von rasenmaeher-mann
Hallo

habe heute den kühler demontiert und durchgeblasen, war nichts zugesetzt.

dann lies ich sie ein paar minuten warmlaufen und siehe da der kühler wurde warm. nach 30 km probefahrt blieb dies auch so.

nun wurde sie nicht ganz so heiss aber wärmer als sonst und die temperatur schwankt nun mehr.

irgendwas muss doch die ursache sein für das kaltbleiben des kühler.

ist im motor ein ventil was hängen/klemmen könnte ?

mfg

Verfasst: 27. Aug 2009, 22:31
von Brummbär
rasenmaeher-mann hat geschrieben:...ist im motor ein ventil was hängen/klemmen könnte ?

mfg
Ich sollte aufhören Leuten zu Antworten die mich erstens ignorieren und zweitens zu faul sind die "Shift"-Taste zu betätigen! :evil:

WAS IST MIT DEM FILTER?

Es gibt ein Ventil!!!
Das BY-PASS-VENTIL.
Es überbrückt den Filter, wenn dieser zugesetzt sein sollte, oder wenn ein Mensch, der meine Beträge ignoriert den Filter falsch einsetzt und so den Ölfluß zum Kühler und Kopf blockiert!

Sollte ich mich irren, bitte ich vorab schon mal ganz höflich um Entschuldigung. :oops: Sollte ich recht haben erwarte ich von Dir eine Entschuldigung. 8)

Viel Spaß bei der Fehlersuche und nimm den Beitrag auf menschlicher Ebene nicht ganz so ernst. Aber tu mir den Gefallen und dreh mal deinen Ölfilter. Die Öffnung kommt bestimmt auf die andere Seite.
Oder deine Ölpumpe ist eben doch nach so wenigen Kilometern im A... :wink:

Verfasst: 29. Aug 2009, 08:00
von rasenmaeher-mann
Hallo

also den filter + öl habe ich vor ca. 4000 km gewechselt.

wenn dieser falsch eingebaut worden sein sollte hätte das problem viel früher auftreten müssen und nicht erst jetzt.

also glaube ich kaum das es mit dem filter zu tun hat, dennoch werde ich das öl mal ablassen und mir den filter anschauen.

mfg

Verfasst: 29. Aug 2009, 09:38
von EsCaLaToR
Brauchst doch das Öl nicht ablassen. Etwas nach links geneigt anlehnen, Notfalls mit Helfer, und dann raus damit.