Tieferlegung über die Gabel und das Federbein

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Bibi_Blocksberg64
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Aug 2009, 17:57
Wohnort: Frankenthal

Tieferlegung über die Gabel und das Federbein

Beitrag von Bibi_Blocksberg64 »

Hallöle,

ist es möglich, die Gabel auch einfach nur ein Stück weiter reinzuschieben, ohne dieses ganze aufwändige Umbaugedönse?
Wenn nicht, welche Folgen hat es, wenn dies bereits geschehen ist?

Kann mir evtl. auch noch einer erklären, wie bzw. mit was, man die Schraube für die Teiferlegung übers Federbein aufbekommt?
Ich lese immer nur "ganz einfach....aufmachen und umstecken".
Bei mir scheint die zu klemmen! :(

Ich sag schonmal vielen Dank!!!

Grüßle :D
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

wenn die gabel bereits weiter durch die brücke geschoben ist, kennst du die auswirkungen ja schon. lenkkopfwinkel wird steiler und das fahrverhalten damit minimal handlicher oder nervöser (lenkt leichter ein, geradeauslauf wird schlechter). ob du das aber überhaupt merkst bei dem halben zentimeter ist fraglich.
schrauben am umlenkknochen sitzen oft verdammt fest. caramba, verlängerung, wenn gar nichts geht mit schweißbrenner erhitzen.
wenn´s auch nur um ein paar milimeter geht, die du gern tieferlegen würdest, schau die die vorspannung am federbein an, wenn´s ziemlich stark vorgespannt ist, kannst du versuchen, erstmal ne weichere einstellung zu probieren. zumindest, solange du draufsitzt, wird sie ein stückchen tiefer liegen.
Bibi_Blocksberg64
ganz neu hier
ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 17. Aug 2009, 17:57
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von Bibi_Blocksberg64 »

Dankeschön!!! :D

Dann werd ich der ollen Schraube doch nochmal mit Gewalt zuleibe rücken. :o

Die Idee mit der Federvorspannung werd ich auch testen!

Noch fehlen ca.1-2 cm bis meine Füße ganz auf dem Boden stehen, die werd ich schonnoch rausholen. :)

Wünsch dir gute Fahrt!!!
Benutzeravatar
Alpensepp
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 5
Registriert: 17. Aug 2009, 14:16

Tieferlegung

Beitrag von Alpensepp »

Hallo Bibi,

als ich mein Moped gekauft habe, war die Tieferlegung vorne über die Standrohre ca. 3 cm durch die Gabelbrücke durchgeschoben (theorethisch sollte bis 4 cm möglich sein), wenn Du am Federbein hinten tieferlegst, kannst du bei Bikefarm um ca. 30 Euronen längere Knochen für die Umlenkung einbauen, bringt bis zu 30 mm tiefer am Hinterrad, oder wenn das Federbein selbst auf hoch gestellt ist, im unbelastetem Zustand (Hauptständer oder aufbocken) den Schrauben rausdrehen, sollte leichter gehen und Moped bricht nicht zusammen falls Du den Schrauben rauskriegst. Wenn Du vorne und hinten gleich verstellst sollten die Fahreigenschaften gleich bleiben.
Die Federvorspannung würde ich nicht verändern, da das Fahrverhalten und der Komfort definitiv leiden.

lg

Alpensepp

PS: Der Schrauben löst sich auch leichter wenn du auf den Kopf (Schraubenkopf) mal mit dem Hammer drauf haust, oder einen Schlagschrauber nimmst.
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hi Bibi
Bei einer Tieferlegung der FW ist auch zu beachten das der Seitenständer
geändert werden müsste (sicherer Stand).Man kann ihn einkürzen oder
einen kürzeren beim Freundlichen ordern.
MFG Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
Antworten