Seite 1 von 3

Eindrücke mit 34 PS

Verfasst: 10. Aug 2009, 11:11
von badluck
Hallo miteinander,

ich fahre die Freewind mit 34 PS, wegen des Stufenführerscheins.
Meine ersten Eindrücke sind, dass der Motor auch mit Drosselung sehr stark ist. Ein Kollege fährt einen Kawasaki Chopper (VN 900) mit 50 PS und ich bin von der Beschleunigung schneller.

Gewöhnungsbedürftig ist das fahren in unteren Drehzahlbereichen 2,500 - 3,500, da vibriert und ruckelt Sie stark. Ich gehe davon aus das etwas mit der Drossel zu tun hat.

Ansonsten rennt das gute Stück auf der Autobahn gute 150 Km/h.


Erzählt von euren Eindrücken und für Tips bin ich immer offen.

Verfasst: 10. Aug 2009, 11:45
von wbdz14
bei konstanter fahrt kann man sich durchaus ohne ruckeln in diesem drehzahlbereich bewegen, gasaufreißen unter 3500 u/min mag so ein großer einzylinder allerdings nicht. liegt eher am mangelnden massenausgleich des einzylinders als an der drosselung.

Re: Eindrücke mit 34 PS

Verfasst: 10. Aug 2009, 17:10
von ruhri
badluck hat geschrieben:Gewöhnungsbedürftig ist das fahren in unteren Drehzahlbereichen 2,500 - 3,500, da vibriert und ruckelt Sie stark. Ich gehe davon aus das etwas mit der Drossel zu tun hat.
Hi,
nö; das ist bei allen so. Da hilft nur Runterschalten.

Gruß
ruhri

Verfasst: 10. Aug 2009, 23:02
von justy
der Komfortbereich einer Freewind liegt bei 3000 bis 6000 Umdrehungen. Darunter ruckelt's, darüber tut sich beschleunigungsmäßig fast nix mehr (km/h ja Nm nein) - aber dazwischen macht sie richtig Spaß!

Re: Eindrücke mit 34 PS

Verfasst: 14. Aug 2009, 02:31
von Till
badluck hat geschrieben: ich fahre die Freewind mit 34 PS, wegen des Stufenführerscheins.
Meine ersten Eindrücke sind, dass der Motor auch mit Drosselung sehr stark ist. Ein Kollege fährt einen Kawasaki Chopper (VN 900) mit 50 PS und ich bin von der Beschleunigung schneller.

Gewöhnungsbedürftig ist das fahren in unteren Drehzahlbereichen 2,500 - 3,500, da vibriert und ruckelt Sie stark. Ich gehe davon aus das etwas mit der Drossel zu tun hat.

Ansonsten rennt das gute Stück auf der Autobahn gute 150 Km/h.
Das ging mir ebenso. Bei der 12.000er Inspektion hat sich dann heraus gestellt, dass die gekaufte Drossel gar nicht vorhanden war, da hatte einer der Vorbesitzer dran herum gebastelt. Es gibt auch nen Thread dazu hier im Forum, ich geh gleich mal suchen, ob ich das wieder finde.

Wenn du stufenführerscheinabhängig bist, würde ich mir da ernsthafte Gedanken machen!

Bei mir war das nicht so wild, ich hab halt Papiere umschreiben lassen, und bei der Versicherung machte es keinen Unterschied.

Ein Ruckeln im Drehzahlbereich unterhalb 3.000 hat mit Drosselung nichts zu tun

Edit:
Meinen Thread von damals findest du hier:

http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... sc&start=0

Eine Freewind mit 34 PS fährt keine 150 km/h!

Verfasst: 14. Aug 2009, 12:28
von badluck
Mir kam sie auch erstaunlich stark vor für das, dass sie eine Drossel hat.
Der Vorbesitzer versicherte mir jedoch ausdrücklich, dass sie auf 34 Ps gedrosselt sei.


Eine Freewind mit 34 PS fährt keine 150 km/h!
Die BMW F650 rennt 150 mit Drossel, bei der Freewind könnte ich mir das
mir das auch vorstellen.

Was mir auffällt, sie geht ziemlich oft aus geht, das könnte wirklich ein Zeichen für eine Drosselung sein, da das Loch am Vergaser ja verkleinert wird um den Durchzug zu mindern.

Grüße Badluck

Verfasst: 14. Aug 2009, 13:52
von sauerländer
Hi
Die Drossellung bei der Fw wird nicht durch Reduzierung des Ansaug-
querschnitts vorgenommen .Es werden Gasschieber mit Bohrungen ver-
baut die den Unterdruck in einer gewissen Position zusammen brechen
lassen.
Grüße Jürgen

Verfasst: 14. Aug 2009, 13:59
von wbdz14
versuch´s mal mit der leerlaufeinstellschraube links am vergaser. vielleicht ist dein standgas ein bischen niedrig.

Verfasst: 14. Aug 2009, 14:29
von Brummbär
sauerländer hat geschrieben:Hi
Die Drossellung bei der Fw wird nicht durch Reduzierung des Ansaug-
querschnitts vorgenommen .Es werden Gasschieber mit Bohrungen ver-
baut die den Unterdruck in einer gewissen Position zusammen brechen
lassen.
Grüße Jürgen
Hallo Jürgen,

dann zieh dir mal das hier rein:
http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.ph ... c4b0#16578

Verfasst: 14. Aug 2009, 14:35
von Brummbär
wbdz14 hat geschrieben:versuch´s mal mit der leerlaufeinstellschraube links am vergaser. vielleicht ist dein standgas ein bischen niedrig.
Wenn deine Leerlaufdrehzahl schon bei 1500 ist, dann versuch die Leerlaufgemischschrauben ein wenig raus zu drehen. Hierbei aber schön kleine Schritte machen. Keine vollen Umdrehungen sondern immer nur etwa eine Viertel Umdrehung. Eine Nachregelung der Leerlaufdrehzahl kann danach erforderlich sein, dass ist hierbei normal.

Verfasst: 14. Aug 2009, 14:57
von sauerländer
Hallo
Fehler von mir.Es ist auch möglich die Fw durch Reduzierscheiben zu
drosseln (Ansaugtrackt).
Grüße jürgen

Verfasst: 14. Aug 2009, 15:00
von badluck
Ok, danke für die Tips ich werds ma ausprobieren das Standgaß etwas zu erhöhen.

Grüße Badluck

Verfasst: 14. Aug 2009, 15:02
von badluck
@Sauerländer Kein Problem. Ich bin kein Technikfreak aber soweit ich weis wurde das bei meiner mit den Reduzierscheiben gemacht. Ich habe sie bereits von einem Kollegen gedrosselt bekommen. Er meinte die Werkstatt habe das so verbaut.

Verfasst: 15. Aug 2009, 11:32
von Till
badluck hat geschrieben:Mir kam sie auch erstaunlich stark vor für das, dass sie eine Drossel hat.
Der Vorbesitzer versicherte mir jedoch ausdrücklich, dass sie auf 34 Ps gedrosselt sei.


Eine Freewind mit 34 PS fährt keine 150 km/h!
Die BMW F650 rennt 150 mit Drossel, bei der Freewind könnte ich mir das
mir das auch vorstellen.

Was mir auffällt, sie geht ziemlich oft aus geht, das könnte wirklich ein Zeichen für eine Drosselung sein, da das Loch am Vergaser ja verkleinert wird um den Durchzug zu mindern.

Grüße Badluck
Mein Vorbesitzer meinte das auch. Das ändert aber nichts daran, dass du für das verantwortlich bist, was du fährst. Und du fährst keine BMW F650, sondern eine Suzuki xf 650, und diese Suzi fährt gedrosselt keine 150 km/h.

Ein öfteres mal ausgehen hat ebenfalls nix mit Drossel zu tun, das ist bei mir auch so.

Verfasst: 15. Aug 2009, 12:22
von reni-x
die fährt ja ohne drossel schon maximal um die 160 herum.