Luftfilter wechseln

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
cubemaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 23. Feb 2008, 16:58

Luftfilter wechseln

Beitrag von cubemaster »

Wann soll man den luftfilter wechseln? gibts da einen richtwert in km oder jahren?
stimmt es, dass der luftfilter für die SUZUKI DR 650 auch passt? ich finde nämlich bei louis keinen für die freewind und hab hier gelesen dass der auch passt, hätte das aber gern nochmal bestätigt

danke für die antworten
beste grüße aus dem heute leider sehr verregneten tirol :wink:
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

meiner hat jetzt über 43000km und mindestens 2 1/2 jahre gehalten. als ich suzi mit 32000km gekauft habe, war er schon drin. solange der schaumstoff nicht zerbröselt, werd ich ihn nicht wechseln. mit handseife auswaschen und vor dem einbau leicht einölen.
schau mal in der bucht, da werden immer wieder originalluftfilter angeboten.
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... Categories
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,

wechseln, wenn er sich nicht mehr sauber machen läßt.
Der DR-Filter dürfte eigentlich nicht passen; Polo bspw. hat auch verschiedene Filter für DR und XF in der Liste.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hallo
Luftfilter mit einem nicht brennbaren Lösungsmittel auswaschen,dann das
Lösungsmittel mit beiden Händen herausdrücken aber nicht wringen oder
verdrehen.Anschließend wird der Filter in Motoröl getaucht und das Motor
öl wird ausgedrückt bis er nur noch leicht feucht ist.Laut Suzuki ist der
Filter alle 3000 km zu reinigen.Ich reinige ihn aber nur alle 6000Km.
Weist der Filter keine Beschädigungen auf kann er immer wieder ver-
wendet werden.
Gruß Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
cubemaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 23. Feb 2008, 16:58

Beitrag von cubemaster »

vielen dank, werd dann mal versuchen meinen filter zu reinigen :)
Benutzeravatar
sauerländer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 509
Registriert: 6. Feb 2009, 22:41
Wohnort: 58675 Hemer

Beitrag von sauerländer »

Hi
Falls du Luftdruck zur Hand hast kannst du den Filter nach dem Ausdrücken des Lösungsmittels zusätzlich noch ausblasen.
Mfg Jürgen
einmal Freewind ,immer Freewind
cubemaster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 23. Feb 2008, 16:58

Beitrag von cubemaster »

sauerländer hat geschrieben:Hi
Falls du Luftdruck zur Hand hast kannst du den Filter nach dem Ausdrücken des Lösungsmittels zusätzlich noch ausblasen.
Mfg Jürgen
hab ich, vielen dank für die rasche hilfe 8)
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

warme Seifenlauge eignet sich auch sehr gut zur Renigung, wichtig ist dass der Filter vor dem Einölen wieder gut trocken ist.
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

Oder Spülmittel.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
onlyrider
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 12
Registriert: 14. Jun 2009, 15:21

Beitrag von onlyrider »

Mein freewind ist 55000 km und original filter ist immer noch ganz gut. Das filter ist sehr klein ich glaube manche papier filter wird passen. Ich denke papier filter würde besser performance geben. Ich werde das suchen und wenn ich passende filter finde schreibe ich hier.
Antworten