Seite 1 von 2
Luftauslassdingendsda
Verfasst: 1. Aug 2009, 19:54
von Ocarina
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich,
als ich heute mal wieder den Sitz meiner schonen Freewind entfernt und mir so alles angeschaut. Und dabei fiel mir dieses Luftdingendsda vorne Richtung Tank auf.
Hat das tatsächlich irgendeine Wirkung? Da geht ja der Sitz drüber, ich glaube nicht, dass da irgendeine Luftzirkulation vorhanden ist.
Und die 2. Frage: Ich habe von Polo so ne Bordsteckdose (war fürs Navi gedacht, aber leider hat mein Navi keinen Ohrstöpselanschluss und bei Sonne sieht man ja sowieso nix aufm Display). Die soll an Plus- und Minuspol der Batterie angeschlossen werden und zieht demnach permanent Strom (auch wenn die Zündung aus ist). Wenn dann kein elektrisches Gerät angeschlossen ist, kann doch nix passieren, oder? Nicht, dass ich mal 3 Wochen nicht fahre und danach ist die Batterie leer.
Sry, falls die Fragen irgendwie doof sind, aber ich will ja mein Möppelchen kennenlernen ^^
Re: Luftauslassdingendsda
Verfasst: 1. Aug 2009, 20:11
von AoS
Ocarina hat geschrieben:
als ich heute mal wieder den Sitz meiner schonen Freewind entfernt und mir so alles angeschaut. Und dabei fiel mir dieses Luftdingendsda vorne Richtung Tank auf.
Hat das tatsächlich irgendeine Wirkung? Da geht ja der Sitz drüber, ich glaube nicht, dass da irgendeine Luftzirkulation vorhanden ist.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wovon du sprichst. Was soll das Dingesnda sein, und was soll es deiner Meinung nach bewirken?
Ocarina hat geschrieben:
Und die 2. Frage: Ich habe von Polo so ne Bordsteckdose (war fürs Navi gedacht, aber leider hat mein Navi keinen Ohrstöpselanschluss und bei Sonne sieht man ja sowieso nix aufm Display). Die soll an Plus- und Minuspol der Batterie angeschlossen werden und zieht demnach permanent Strom (auch wenn die Zündung aus ist). Wenn dann kein elektrisches Gerät angeschlossen ist, kann doch nix passieren, oder? Nicht, dass ich mal 3 Wochen nicht fahre und danach ist die Batterie leer.
Stell solche Fragen demnächst in einem zweiten Beitrag, diese Frage hat mit der Luft und dem Dingsda ja nichts zu tun. Aber ich kann dich beruhigen, eine Steckdose in der nichts eingesteckt ist kann natürlich auch keinen Strom verbrauchen.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 1. Aug 2009, 20:42
von wbdz14
das lufteinlassensdingsda dürfte der luftfilterkasten sein, und scheinbar reicht der freewind das bischen luft, das unter der sitzbank reinkommt. zumindest atemet sie ja und röchelt nicht asthmatisch. durch die lage unter der sitzbank bleibt der luftfilter von wasser, dreck und staubwolken relativ geschützt.
hatte meine steckdose über ein jahr lang an der batterie hängen, ohne daß diese geleert wurde. sollte kein problem sein.
ach ja, vielleicht besorgst du dir mal ein handbüchlein und schaust dir zumindest die bilder an, damit man nicht raten muß, was du meinst.
Verfasst: 1. Aug 2009, 23:15
von coca-cola1077
Zum Thema Steckdose, meine hängt auch an der Batterie, aber mit nem Schalter dazwischen, der widerum ist mit nem Winkel unter der Sitzbank befestigt

Verfasst: 2. Aug 2009, 01:16
von Nazguhl
coca-cola1077 hat geschrieben:Zum Thema Steckdose, meine hängt auch an der Batterie, aber mit nem Schalter dazwischen, der widerum ist mit nem Winkel unter der Sitzbank befestigt

Hat auch noch den Vorteil, dass Du ein Ladegerät anstecken und Batterie ohne Ausbu laden kannst

lufteinlassensdingsda
Verfasst: 2. Aug 2009, 10:55
von Tron
Cool: "lufteinlassensdingsda"
Ich wünsche mir in der knowledge-base ein Lexikon
english_______deutsch_______FORUMsisch
airbox----------->Luftfilter--------->lufteinlassensdingsda
Gruß
Tron
P.S.: Mach mal die "Hutze" vom "lufteinlassensdingsda" ab, dann kann DarthVader besser röcheln

Verfasst: 2. Aug 2009, 14:34
von EsCaLaToR
...schaut euch doch nochmal genau die Überschrift an.
Da steht "Auslass". Sie meint das Loch im Auspuff was Richtung Tank geht, wenn man reinkriecht!
Verfasst: 2. Aug 2009, 16:40
von Ocarina
Es handelt sich um den Deckel des Luftfiltergehäuses, nur damit ihrs wisst.
Ich dachte halt, dass ihr alle übelst Ahnung hättet und sofort wisst, was ich damit meine
Ich hab nunmal von Motoren net so viel Ahnung. Fragt mich nach gutem Hundefutter und ich halte euch n Vortrag.

Verfasst: 2. Aug 2009, 16:47
von EsCaLaToR
Du hast Recht. Da zirkuliert keine Luft.
Verfasst: 2. Aug 2009, 18:12
von coca-cola1077
Gutes Hundefutter? Pure Nature vom Fressnapf.... Cäsar besteht nur aus Abfall und Rohasche, Rinti stinkt zum Himmel.... (mal wieder offtopic,sorry)
Verfasst: 2. Aug 2009, 18:12
von Turbo
das lufteinlassensdingsda dürfte der luftfilterkasten sein, und scheinbar reicht der freewind das bischen luft, das unter der sitzbank reinkommt. zumindest atemet sie ja und röchelt nicht asthmatisch. durch die lage unter der sitzbank bleibt der luftfilter von wasser, dreck und staubwolken relativ geschützt.
Nicht nur das, dadurch das der Lufteinlass seitlich ist, kommt auch kaum Getier an den den LuFi

Verfasst: 2. Aug 2009, 19:16
von Ocarina
*Daumenhoch* @ Coca-Cola
Eins der wenigen guten Hundefutter, die man im Laden kaufen kann. Deswegen bekommt mein verwöhntes Ferkel Bestes Futter und abends Terra Canis... Er ist ja schließlich Fleischfresser und kein Getreide-und Restmüllverwerter
So, genug OT
Wenn ich das richtig interpretiere (also das Foto von nem kompletten Luftfilterkasten in der Bucht), dann kommt doch VORNE Luft rein und oben geht überschüssige Luft raus? Oder kommt von beiden Seiten Luft rein?
Verfasst: 2. Aug 2009, 19:39
von reni-x
dazu reguliert der Stutzen auch die Lautstärke - Einfach mal abschrauben und anstarten für ein paar Minuten
Er reguliert auch die Luftmenge die eingesaugt wird. Dazu braucht es kein Zirkulieren.
Und wenn du dein Werkel kennenlernen willst - vom Lufikasten geht auch ein kleiner Schlauch (oder 2 ??) runter - den phasenweise ausleeren

Verfasst: 2. Aug 2009, 19:40
von AoS
Ocarina hat geschrieben:
Wenn ich das richtig interpretiere (also das Foto von nem kompletten Luftfilterkasten in der Bucht), dann kommt doch VORNE Luft rein und oben geht überschüssige Luft raus? Oder kommt von beiden Seiten Luft rein?
Der Luftfilterkasten beherbergt den Luftfilter, durch den die Luft in den Motor gesaugt wird. Prinzipbedingt, weil der Motor sich nur soviel Luft ziehen kann wie braucht, gibt es dort keine überschüssige Luft.
Deswegen gibt es außer dem motorseitigen Anschlus auch nirgends einen Auslass, sondern nur einen Einlass (der Schnorchel oben auf dem Deckel).
Grüße,
Dirk
Verfasst: 2. Aug 2009, 20:20
von Maad
Zum Thema Steckdose nochmal.
Solche Bastlereien nie ohne sicherung (max. 30cm von der Batterie entfernt) verbauen und sofort ordentliche Leistungsquerschnitte verwenden.
Wenn die Steckdose mal mit Feuchtigkeit in Kontakt kommt, kann man sich ja selbst ausmalen was mit den Leitungen und der Batterie so passiert!
Und die Versicherung ist meist auch sehr angetan davon für die Schäden aufzukommen, wenn sowas gemacht wurde.
LG
Marek