Seite 1 von 2

Bremsscheibe hinten

Verfasst: 12. Jul 2009, 11:19
von Frank_Velbert
Hallo zusammen,

meine Bremsscheibe hinten neigt sich dem Ende zu.
Kleinstmass unterschritten.
Welche Kauftips habt ihr für mich.
Ich denke mal....es sollte eine neue werden.

Verfasst: 12. Jul 2009, 11:32
von Brummbär
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=525948

Wenn es denn auch eine fast neue sein darf?

Verfasst: 13. Jul 2009, 00:11
von Frank_Velbert
Brummbär hat geschrieben:http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=525948

Wenn es denn auch eine fast neue sein darf?
Hay Brummbär,

den habe auch auch schon angeschrieben und hat auch nach zwei Tagen prompt geantwortet.
4,45 mm hat sie noch auf den Rippen.
Welches Mass haben die NEU ?
Weis das jemand ?

Verfasst: 13. Jul 2009, 00:17
von Maad
Laut bucheli 4,5+- 0,2mm. Verschleissgrenze liegt bei 4,0mm.
Daher kann man bedenkenlos bei der 4,45mm zugreifen.

LG
Marek

Verfasst: 13. Jul 2009, 23:13
von Frank_Velbert
Maad hat geschrieben:Laut bucheli 4,5+- 0,2mm. Verschleissgrenze liegt bei 4,0mm.
Daher kann man bedenkenlos bei der 4,45mm zugreifen.

LG
Marek
Hay Marek,

dann werde ich das mal tun.
Und wie ich mein Glück kenne....hat das schon jemand getan.
Wetten ?

Verfasst: 28. Sep 2009, 23:20
von Frank_Velbert
Frank_Velbert hat geschrieben:
Maad hat geschrieben:Laut bucheli 4,5+- 0,2mm. Verschleissgrenze liegt bei 4,0mm.
Daher kann man bedenkenlos bei der 4,45mm zugreifen.

LG
Marek
Hay Marek,

dann werde ich das mal tun.
Und wie ich mein Glück kenne....hat das schon jemand getan.
Wetten ?
Hay alle,

jetzt habe ich endlich eine bekommen.
Hmmmmm...weis jemand wie man diese plödden Schrauben rausbekommt ?
Eine habe ich trotz neuen Inbusschlüssel schon rund gedreht.
War ja nicht schwer...

Verfasst: 29. Sep 2009, 00:04
von AoS
Schraubensicherung durch Hitze lösen.

Verfasst: 29. Sep 2009, 08:01
von ruhri
AoS hat geschrieben:Schraubensicherung durch Hitze lösen.
Jau. Kaum zu gluaben, da die Scheibe ja auch im Betrieb schon 'mal heiß wird - aber geht. Man kann die Hitze auch beim Ausbohren der Schrauben erzeugen :wink: . Habe ich selbst ausprobiert.


Gruß
ruhri

Verfasst: 29. Sep 2009, 10:08
von sauerländer
HI
Am besten ist immer noch eine Imbusnuss zu benutzen.DIe setzt Du in den
Innensechskant der Schraube und schlägst kräftig mit einem Hammer auf
die Nuss .Die Schraube setzt sich dann und sie ist leichter zu lösen.Bei rundgedrehten Schrauben würde ich ausbohren oder versuchen die Schrauben mit Hammer und Meißel zu lösen.(drehen)Wärme hilft natürlich.

Gruß Jürgen

Verfasst: 29. Sep 2009, 12:26
von Linus
Wie Jürgen schon sagte: Hammer und Meißel. Bei der Hitzebehandlung hatte ich Sorge wegen des Radlagers

Verfasst: 29. Sep 2009, 18:53
von a-dalli
Hi,
also ich habe meine Schrauben mit nem Heißluftfön warm gemacht,danach gingen sie ganz easy los.
Gruss Axel

Verfasst: 29. Sep 2009, 21:20
von Frank_Velbert
a-dalli hat geschrieben:Hi,
also ich habe meine Schrauben mit nem Heißluftfön warm gemacht,danach gingen sie ganz easy los.
Gruss Axel
Hay

ich werde das die Tage mal versuchen.
Erst nen bisschen warm machen.....und dann mit einem Schlagschrauber die restlichen drei versuchen loszukloppen.
An der vierten werde ich gezielt Hammer und Meissel ansetzen.
Ich berichte danne.
Jedenfalls ist die Idee mit dem Heissluftfön schon mal was wert.
Danke.

Verfasst: 30. Sep 2009, 19:08
von Gelöschter Benutzer 822
Hallo Frank,
mit dem Schlagschrauber wäre ich vorsichtig: allzuschnell machst Du damit die restlichen Schrauben rund!!!
Eher würde ich versuchen, mit ner INBUßnuß und nem Knebel die Schraube auf Spannung halten, dann mitm Hammer auf den Knebel (Querstück) hauen... hab so schon manche feste Schraube locker gebracht.
Wünsch Dir gutes gelingen!!!

Verfasst: 30. Sep 2009, 19:46
von Sascha
So würde ich es auch machen!!!!Habe so wie Bongo sagt schon jede menge schraube gelöst :wink:

Verfasst: 30. Sep 2009, 21:26
von Frank_Velbert
Bongo hat geschrieben:Hallo Frank,
mit dem Schlagschrauber wäre ich vorsichtig: allzuschnell machst Du damit die restlichen Schrauben rund!!!
Eher würde ich versuchen, mit ner INBUßnuß und nem Knebel die Schraube auf Spannung halten, dann mitm Hammer auf den Knebel (Querstück) hauen... hab so schon manche feste Schraube locker gebracht.
Wünsch Dir gutes gelingen!!!
Hay Bongo,

jau....hört sich auch gut.
Ich glaube das ich damit mehr Erfolg haben werde.