Seite 1 von 1

14er Ritzel

Verfasst: 6. Jul 2009, 07:00
von loop
Hallo Leute

Hab am WE endlich das 14er Ritzel montiert, lag ja schon einige Zeit so herum.
Bin erstaunt wie gut das kleine Ritzel zu meiner Fahrweise passt, die Ganganschlüsse sind perfekt und bei uns im Wald4tel harmoniert es viel besser mit meinen Hausstrecken.
Im 5ten Gang ca. 83 km/h bei 4000 rpm und 130 km/h bei 7000 rpm, nicht mehr wirklich Autobahntauglich, aber is ja in 5 min. gewechselt.
Werd ich auf jeden fall nach Scandinavien mitnehmen.

LG Tom

Re: 14er Ritzel

Verfasst: 6. Jul 2009, 22:50
von Frank_Velbert
loop hat geschrieben:Hallo Leute

mehr wirklich Autobahntauglich, aber is ja in 5 min. gewechselt.
Werd ich auf jeden fall nach Scandinavien mitnehmen.

LG Tom
Hay,

und nimm auch gleich das Gummiteil da mit.....welches an der Schwinge montiert ist.
Die Kette sägt dir sonst noch alles durch !!

Re: 14er Ritzel

Verfasst: 15. Jul 2009, 12:17
von B.-
Frank_Velbert hat geschrieben: Hay,
und nimm auch gleich das Gummiteil da mit.....welches an der Schwinge montiert ist.
Die Kette sägt dir sonst noch alles durch !!
Hi Frank,
hast du da persönliche Erfahrungen gesammelt?
Wie lange hält der Schwingenschutz, wenn man mit 14er Ritzel fährt?
Gruß
B.

Re: 14er Ritzel

Verfasst: 15. Jul 2009, 22:17
von Frank_Velbert
B.- hat geschrieben:
Frank_Velbert hat geschrieben: Hay,
und nimm auch gleich das Gummiteil da mit.....welches an der Schwinge montiert ist.
Die Kette sägt dir sonst noch alles durch !!
Hi Frank,
hast du da persönliche Erfahrungen gesammelt?
Wie lange hält der Schwingenschutz, wenn man mit 14er Ritzel fährt?
Gruß
B.
Hay

nääää...habe keine persönlichen Erfahrungen gemacht.
Letztens war aber ein ähnliches Thema und da haben einige von uns hier nen paar Bilder reingestellt....aua....sah gar nicht gut aus.
Jedenfalls sägt dir die Kette die Schwinge durch weil vermutlich das Ritzel zu klein ist und der Schwingenschutz einfach vergessen wird.
Bau es drauf und wechsel das Teil gleich mit.
Dann beobachte es.......nicht alle zehn kilosmeters.....sonder düss mal nen Tausender.
Viel Spass mit dem Anzug.......hühhhha.

Verfasst: 16. Jul 2009, 18:35
von B.-
Ich habe das 14er im Frühjahr probegefahren. War doch leicht enttäuscht. Hatte mir offroad im Bereich 0- 20 km/h mehr davon versprochen. Aber mehr fun als mit orig. 15er macht es allemal.

Für lange Autobahntouren ist das 14er echt nix. Bei 7000/min 138 km/h bei 8000/min 155 km/h.

Im Vergleich das 15er bei 7000/min=148 km/h, 7500/min=155 km/h, 8000/min erreiche ich im 5. Gang mit orig. Übersetzung evtl. mit Rückenwind Stärke 11, also sehr selten.

Gruß
B.
ps:
man muss das
Sicherungsblech
bearbeiten. Sonst wird das nix mit 14er Ritzel.

Verfasst: 18. Jul 2009, 06:51
von loop
Hi

Letztens eine mehrtägige Zelt und Schlafsack Tour durch Österreich und Südtirol gefahren und auch da hat sich das 14er Ritzel über die Bergewelt echt gut bewährt.

Das Sicherungsblech hab ich grad so klein wie nötig gemacht, somit kann ich beim 15er den Gummiring wieder mitschrauben.

@B.-
Wie ich sehe bist auch ein Freund der Inbusschrauben.


LG Tom

Verfasst: 6. Aug 2009, 13:20
von B.-
loop hat geschrieben: Das Sicherungsblech hab ich grad so klein wie nötig gemacht, somit kann ich beim 15er den Gummiring wieder mitschrauben.
Wobei mir noch nicht klar ist wozu der Gummiring gut ist. Das Sicherungsblech wird durch die Schrauben fest ans Ritzel gezogen, der Gummiring liegt relativ locker in der Führung.
@B.-
Wie ich sehe bist auch ein Freund der Inbusschrauben.

LG Tom
Jo, dann kann ich den Steckschlüssel zu Hause lassen und der Federring sitzt auf/unter Imbus besser, als auf der orig. Schraube.

Gruß
B.