Seite 1 von 2
Motor wird wärmer als vorher / Zündkerzen sind weiss ?!?
Verfasst: 22. Jun 2009, 22:04
von rasenmaeher-mann
Hallo
mir ist aufgefallen durch mein ölthermometer das der motor
nun heisser wird als vorher.
nun habe ich mal nach den kerzen geschaut und meine vermutung
war korrket => sie sind weiss, kein bisschen braun.
kann das durch die entdrosslung kommen (bekommt ja nun mehr luft als vorher).
was kann ich tun ? gibt es am vergaser ein einstellschraube für luft oder sprit ?
danke im voraus.
mfg
maik
Verfasst: 22. Jun 2009, 22:52
von AoS
Nein, die Drosselung kann es meines Erachtens nach nicht sein. Allein schon, weil mir Probleme diesbezüglich unbekannt sind. Mehr Luft bekommt der Motor ja nur dann, wenn er sie auch braucht.
Von außen kannst du am Vergaser nur die Leerlaufstellschraube einstellen.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 22. Jun 2009, 23:00
von Maad
Ich habe meine Freewind jaauch entdrosselt.
Gasschieber raus, neue Gasschieber rein. Alles zusammenbauen. Fertig!
Und seitdem nicht mehr, aber auch nicht weniger Probleme damit gehabt, d.h. garkeine!
Vielleicht beim Zusammenbau irgendetwas schiefgegangen?
LG
Marek
Verfasst: 23. Jun 2009, 05:32
von rasenmaeher-mann
Hallo
oder kann es an dem zündkerzenwechsel liegen ?
vorher waren NGK CR 9 ... drin, jetzt habe ich NKG CR 10 ... verbaut
was ja die standartkerzen sind.
die NKG CR 9 ... soll man ja laut handbuch verbauen wenn die standart verußt sind.
mfg
Verfasst: 23. Jun 2009, 07:12
von ruhri
Hi,
das mit den Kerzen kannst du ja ausprobieren (wenn du die alten nicht schon entsorgt hast).
Die Öltemperatur lt. "Schätzeisen" wird deutlich von der Außentemparatur und vom Ölstand beeinflusst. Könnte das die Ursache sein ?
Gruß
ruhri
Verfasst: 23. Jun 2009, 08:12
von EsCaLaToR
Ist denn genug Öl drin? Stehst Du mehr im Stau, als dass Du fährst? Weiss dürfen die Kerzen zumindest nicht sein, wenn Du länger so rumfährst, kannst du Dir auch einen Motorschaden holen (falls die Ursache jetzt nicht an den Kerzen liegt)
Re: Motor wird wärmer als vorher / Zündkerzen sind weiss ?!?
Verfasst: 23. Jun 2009, 16:56
von Brummbär
rasenmaeher-mann hat geschrieben:...
nun habe ich mal nach den kerzen geschaut und meine vermutung
war korrket => sie sind weiss, kein bisschen braun.
kann das durch die entdrosslung kommen (bekommt ja nun mehr luft als vorher).
was kann ich tun ? gibt es am vergaser ein einstellschraube für luft oder sprit ?
...
maik
Servus Maik!
Dein Motor bekommt zuviel Luft.
Hat die Entdrosselung eine Werkstatt durchgeführt?
Mögliche Ursachen:
Vergaser wurden zum Entrosseln komplett entfernt. Beim Wiedereinbau ging was schief und ein Anschluß sitzt nicht richtig und nun zieht sie Nebenluft.
Die Nadeln wurden zu tief in die Schieber gesetzt. Dadurch läuft sie im mittleren Lastbereich zu mager.
Deine Leerlaufgemisch-Einstellschrauben (Ja, dass gibt es an der XF) sind verstellt.
Schwimmerstand ist zu niedrig!
Irgendeine Düse ist leicht zugesetzt.
Verfasst: 23. Jun 2009, 22:03
von rasenmaeher-mann
Hallo
um die fragen zu beantworten:
-nein öl ist genung drin
- die alten kerzen habe ich schon entsorgt
-maschine steht so gut wie nie im stau und wenn dann mache ich sie aus
weil ja kein fahrtwind kommt
kommt mir auch so vor das das Sprit / luftgemisch nicht mehr stimmt.
die drosselung (2 scheiben im ansaugtrakt) habe ich selber sorgfältig ausgebaut, an den nadeln hab ich nichts gemacht.
die leerlaufschraube ist ok, es soll aber noch eine andere schraube geben
weiss bloss nocht nicht wo, werde diese mal suchen.
händler meinte das eventuell eine düse zu ist, wenn alles nichts hilft
muss der vergaseer nochmal raus und gereinigt werden.
mfg
maik
Verfasst: 23. Jun 2009, 22:20
von Brummbär
Hallo Maik,
die von dir gesuchte Schraube(n) ist die 5 auf dem Bild.
Die Drosselung über Reduzierscheiben im Ansaugtrakt ist recht ungewöhnlich für die XF 650. War in den begleitenden Unterlagen zur Drosselung eine Änderung der Düsen erwähnt?
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:00
von rasenmaeher-mann
Hallo
sorry für die späte antwort, habe letztens den veragser ausgebaut und gereinigt (1 tag arbeit) verkleidung + tank muss dafür ja runter.
also die düsen sind original (115er), es war nicht viel schmutz in den schwimmerkammern. habe nun ein benzinfilter dazwischen gebaut, weil vom werk aus ist ja keiner dran.
leider war meine arbeit ohne erfolg, gleiches problem wie vorher.
bist du dir sicher das die nr. 5 auf dem bild die luftschraube ist ? aus welcher quelle ist die zeichnung ?
habe mir eine rep-anleitung betellt worauf ich nun sei 1 woche warte.
wie sehen eure zündkerzen aus (weiss oder leicht braun) ?
mfg
maik
Verfasst: 1. Jul 2009, 23:59
von AoS
rasenmaeher-mann hat geschrieben:wie sehen eure zündkerzen aus (weiss oder leicht braun) ?
Schwarz wie die Nacht.

Mit ordentlich Öl.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 2. Jul 2009, 07:42
von ruhri
rasenmaeher-mann hat geschrieben:wie sehen eure zündkerzen aus (weiss oder leicht braun) ?
Hi,
braun.
Gruß
ruhri
Verfasst: 2. Jul 2009, 08:02
von EsCaLaToR
rasenmaeher-mann hat geschrieben:....habe nun ein benzinfilter dazwischen gebaut, weil vom werk aus ist ja keiner dran.
...klar hat die einen dran. Evtl.solltest Du Dein Fahrzeug erstmal in den Originalzustand zurückversetzen, bevor Du weiter suchst. Das hätte man natürlich am besten gleich machen können, wo der Tank runter war, sonst kommt man ja fast nicht ran.
Spark-Plugs@mine: Rehbraun
Verfasst: 3. Jul 2009, 12:33
von rasenmaeher-mann
Hallo
wo soll denn dort der originalfilter verbaut worden sein ?
habe jetzt meinen zwischen benzinhahn und anschluss am vergaser befestigt (schlauch gekürzt und mit eingebaut).
dazu brauche ich keinen tank demontieren.
mfg
maik
Verfasst: 3. Jul 2009, 12:35
von EsCaLaToR
Na am Tankgeber im Tank drin.....