Seite 1 von 1

Auf einmal vibriert das Dingens

Verfasst: 12. Jun 2009, 11:24
von schellejaja
Hallo,

ich treibe den freewind-Motor seit 35.000km. Seit 1000 km gibts nun urplötzlich seltsam starke Vibrationen bei 3000-4500 UPM, einhergehend mit dröhnenden Blechteilen am Moped, die in Resonanz geraten, vor allem beim Gaswegnehmen.

Liebe freewindler, kennt das jemand von euch? Hat sich da irgendwas im Motor verschoben/gelöst? Danke für Rückmeldungen!

Viele Grüße

Ralph aus Stuttgart

Verfasst: 12. Jun 2009, 19:35
von coca-cola1077
Moin,

das hört sich ja gar nicht nett an. Wann war denn der letzte Ölwechsel und wie ist der Ölstand? Wird sie ungewöhnlich heiss? Vielleicht fällt Dir das vibrieren erst jetzt auf weil sich irgendein Teil gelöst hat? Denn vibrieren tut meine Kiste immer ein bissle, Einzylinder halt. Ich würd mich erstmal mit einer Taschenlampe bewaffnen und mal eine gründliche Sichtprüfung vornehmen und die losen Teile ausfindig machen.... Wie ist sonst so das Fahrverhalten? Hat sich bis auf das vibrieren der Blechteile etwas geändert?

Grüssle aus Reutlingen

Micha

http://bianca-micha.de.tl

Verfasst: 13. Jun 2009, 11:35
von sturmvogel71
Hallo Ralph,

schau mal nach dem Krümmer, ich hatte solche Erscheinungen mal als sich eine Krümmerschraube bei mir verabschiedet hatte und der Krümmer am Zylinder nicht mehr fest und dicht war...

Gruß Micha

Verfasst: 13. Jun 2009, 17:05
von Nazguhl
Willkommen erstmal hier im Forum :welcome:
Kannst Dich ja dann auch mal vorstellen bei Gelegenheit :wink:

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem, immer in einem bestimmten Drehzahlbereich hats vibriert.
Bin dann mal auf ner Nebestrasse ohne Helm gefahren um zu lauschen (liebe Kinder, bitte nicht nachmachen was der Onkel da erzählt! Ist gefährlich! :lol: )
Hab es dann durch Zufall auch entdeckt -> Es war eine angebrochene Halterung des Sturzbügels. Nach dem schweissen und lackieren war Ruhe.
Versuch einfach mal verschiedene Schraubverbindungen mit dem "Rütteltest" zu prüfen (so wie Micha mit dem Krümmer)
Aber auch am Scheinwerfer dem Tacho und der Verleidung vibrierts gern mal.
Hoffe Du findest den Übeltäter, und hoffentlich ist`s nur ne Kleinigkeit :wink:
Berichte dann bitte...

Jan

habs gefunden

Verfasst: 27. Jul 2009, 16:19
von schellejaja
Hallo,

der Vibrator gibt wieder Ruhe!
Ablauf: Kumpels sowie 2 Werkstätten das Problem beschrieben und gefragt - die tippten auf eine verschobene Ausgleichswelle. Weil ich meinen Motor nicht öffnen wollte (Saisonmitte - Ersatzteillieferung wäre wann?), hab ich mir also einen gebrauchten freewind-Motor gekauft, der angeblich 9.000km drauf hatte. Als ich ihn erhielt, sah ich jedoch (durch Messen bestätigt), dass der mindestens über 20.000 drauf hatte. Also grummelnd das Ding wieder zurück an den Lieferanten geschickt. Der hatte seinen Namen (Schrottplatz) irgendwie nicht zu Unrecht.... Hab das Geld (950 Euro) zwar gleich wieder zurückbekommen - aber immer noch keinen Motor! Also dachte ich, ok, jetzt musst du durch und einfach mal den Motor aufschrauben und die defekten Teile wechseln. Gesagt, getan, Freundin in den Overall gesteckt und ab an den Knarrenkasten. Ich links, sie rechts, und wie ich so die Motorhalterungen aufschraube, denke ich, hat die jetzt meine Freundin bereits aufgeschraubt? Nee, hatte sie nicht - die Motorhalterungen hatte sich der Motor offensichtlich bereits selber aufgeschraubt - trotz Sicherungsmuttern. Wir also das ganze Geraffel wieder zusammengebaut, Schrauben angezogen, Öl rein, Probefahrt - Vibrationen und Gedröhne weg! So einfach kann es sein - wenn man nur genau hinguckt.

Viele Grüße

Ralph

Verfasst: 28. Jul 2009, 20:11
von coca-cola1077
:D ....meine Rede... erst mal mit der Taschenlampe auf Schatzsuche gehen. Freut mich das sich das Problem so kostengünstig erledigt hat 8)

Verfasst: 7. Sep 2010, 09:44
von Goldjunge
Glück gehabt :)