Ne olle Freewind wird aufpoliert

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Ne olle Freewind wird aufpoliert

Beitrag von jens_langen »

Nachdem ich ja doch nicht die Finger von ihr lassen kann und mich seit einiger Zeit ein paar Macken gestört haben, wollte ich jetzt doch noch mal Geld in die Hand nehmen und sie etwas aufpolieren.

Also da wären:
1.) neue Gabelfedern
2.) neue Federbein-Feder
3.) Stahlflex für vorne
4.) Gabelholme polieren

Zu 1.) Wirth bietet lt. Webseite 2 verschiedene Gabelfedern an. 5024 und 2045. Leider bietet die Webseite keine Info über die Unterschiede. Eine erste Nachfrage ergab das Zitat "... die beiden Federn unterscheiden sich in ihren technischen Daten.". Aha. Eine weitere ergab Zitat "... nun, die 5024 ist eine alte, nicht mehr lieferbare Version der
XF-WIRTH-Gabelfeder. Die aktuelle ist die 2045."
Somit wäre die Gabelfeder gefunden. ;)

Zu 2.) Tja, da war doch was mit Mono ... und richtig eine Nachfrage ergab Zitat "> Und die MONO-Feder ist tatsächlich die für das Federn in verstärkter Ausführung." Okay. Ich glaub ich weiss was er mir sagen wollte.

Zu 3.) Gibt es bei Louis http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10045280

Zu 4.) Bekam ich den Tipp es mit "Lava Diamant" und Autosol zu versuchen. http://www.mototechnica.de/oft_wonisch/lavadiamant.htm


Und als Ergänzung zu 2. Gabelöl mitbestellen ;)

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Linus
HNF
Beiträge: 676
Registriert: 10. Jul 2003, 12:58
Wohnort: Aachen

Beitrag von Linus »

Ich bin stolz auf Dich!
Single bells
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Glückwunsch!
Bin dann mal auf den Bericht zu der Feder hinten gespannt.
Haste jetzt die gesamten Gabelholme polliert?

LG
Marek
Rudi Wendt
Alter Mann
Beiträge: 229
Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Beitrag von Rudi Wendt »

.....and never touch a running system !

:wink:
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg :-)

Der mit der Adventure anreist :-D
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Ist die
Suzuki XF 650 FREEWIND - MONO 89,99 EUR (per Satz)
incl. 19 % UST exkl. Versandkosten
Art.Nr.: Spring5030 (FNR13141)
jetzt für hinten???

Werd aus dem Zitat nicht schlau :?:

Wie lang war den die Lieferzeit?
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Laut obiger Aussage ist sie es wohl.
Ich habe sie bisher aber noch nicht bestellt, weil mein Schrauber meint die eventl. günstiger zu bekommen.

Gruß
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

@Jens wie günstig denn?
ggf. gäb's ja ab 3 Stück Mengenrabatt. *g*

LG
Marek
MC
Profi
Profi
Beiträge: 74
Registriert: 22. Aug 2006, 08:32
Wohnort: Sulzbach/Taunus

Beitrag von MC »

Servus,

also die MONO Feder ist für hinten.
Hab sie selbst verbaut. ist echt gut. hab das federbein aber auf standard vorspannung, das reicht völlig, ggf. 2 mm mehr vorspannen, dann ist es aber schon recht stramm denke ich. Habe aber zudem auch eine Heckhöherlegung verbaut. Mein Geweicht 85kg.

Gabelfedern für vorne hab ich schon 2 jahre hier rumfliegen. in den nächsten wochen werden die auf jedenfall mal eingebaut, gleich dazu ein paar faltenbälge.
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Maad hat geschrieben:@Jens wie günstig denn?
ggf. gäb's ja ab 3 Stück Mengenrabatt. *g*
Werde ich hoffentlich morgen in Erfahrung bring. Werd mich dann melden.

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Wirt scheint 2 verschieden auf Lager zu haben, warte noch auf eine Antwort.
Da ich nächte Woche nach Schweden aufbrech bräuchte ich das Teil recht schnell und werd deshalb wohl um die Bestellung bein Wirtshop nicht rumkommen. :?
Hätt schon gern was gespart :wink:
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

TOOL hat geschrieben:Wirt scheint 2 verschieden auf Lager zu haben, warte noch auf eine Antwort.
Uups, ich habe eben aus ähnlichen Gründen wie Du eben bei Wirth bestellt.
Und zwar die Spring5030 ( Suzuki XF 650 FREEWIND - MONO
). Mal schauen was ich da bekomme.
Mein Schrauber hat leider noch keine Info erhalten, da sein Lieferant scheinbar schon im Urlaub ist. Daher auch meine Bestellung bei Witrh.

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Benutzeravatar
TOOL
Moderator
Moderator
Beiträge: 276
Registriert: 11. Jul 2003, 20:17
Wohnort: Ellmendingen

Beitrag von TOOL »

Hab gerade mit Wirth telefoniert, laut dem Mensch am Telefon gibts doch nur eine Feder, reicht mir auch. Laut dessen Aussagen gibts bei ihnen nur für die FW eine Ersatzfeder:mrgreen: Hab gleich am Telefon eine per Nachname bestellt. "Ist morgen dann bei ihnen " :D
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

TOOL hat geschrieben:Hab gerade mit Wirth telefoniert, laut dem Mensch am Telefon gibts doch nur eine Feder, reicht mir auch. Laut dessen Aussagen gibts bei ihnen nur für die FW eine Ersatzfeder:mrgreen:
Wie jetzt, Wirth stellt nur einzige Ersatz-Feder her, und die ist ausgerechnet für die Freewind? :wink:

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

gemein :-)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Sodele der erste Teil ist erledigt.
Ich habe pünklich zum WE die Mono-Feder von Wirth erhalten.
Also flugs die FW zerlegt.

Wie Linus so schön schrieb:
Linus hat geschrieben:Hinterrad ausbauen, Federbein am Umlenkhebel unten und an der oberen Aufnahme lösen, Ausgleichsbehäler durchfädeln, am ausgebauten Federbein die Konter- und die Einstellringe lösen bis die Spannung weg ist, unteren Anschlag verdrehen und Feder nach unten abziehen. Mit der neuen Feder in umgekehrter Reihenfolge :D wieder zusammenbauen. Sollte normalerweise in 1-1,5 Std. erledigt sein.
Ist ja easy.
Nur leider wollten die Konter- und Einstellschraube sich nich bewegen.

Also hab ich mir beim Nachbarn ( Installateur ) eine kleine handliche 2" Rohrzange geliehen. Ratzfatz war die Schrauben locker.
Somit muss ich meine Meinung in Rohrzange revidieren. ;)

Alles zerlegt, Feder getauscht, wieder zusammen gebaut und gut wars.
Von der Einstellung her habe ich in etwa die originale übernommen.

Das gnze waren ca. 2,5 - 3 Stunden Arbeit, die sich aber gelohnt haben.

Nach dem alles wieder zusammen gebaut war habe ich dann eine kleine Testrunde gedreht. Öhm ca. 180 km durchs Bergische ;)

Und ich kann mich in den Ar... beissen, dass ich das nicht schon vor 10 Jahren gemacht habe. ;)

Ein wenig Fahrkomfort hat sie schon verloren - sie ist jetzt am Hintern doch etwas härter - was ja auch zu erwarten war. Aber was jetzt natürlich wesentlich angenehmer ist: Beim rausbeschleunigen aus einer Kurve sackt das Heck nicht mehr ein.


Diese Woche wird noch die Stahlflexleitung vorne verbaut. Und die Holme werden noch weiter poliert. Dazu dann hier mehr.

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:

Duct Tape, WD-40 and Beer.

Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Antworten