Wie kriege ich sie trotz Seitenkoffer auf den Hauptständer ?
Wie kriege ich sie trotz Seitenkoffer auf den Hauptständer ?
... bis gestern konnte ich sie noch auf den Hauptständer hieven. War zwar immer spannend, wieviele Versuche ich brauchte, aber es ging. "Leider" hab' ich jetzt Koffer dran. Und kann nun nicht mehr mein ganzes Gewicht von 62 kg auf den Hauptständer werfen, um sie aufzubocken. Ich komme mit dem Körper einfach nicht mehr weit genug nach hinten, da dort der Koffer hängt. Gibt es einen Trick - außer jedesmal den Koffer abzunehmen ?
Viele Grüße
Viele Grüße
Ich hab auch mit Koffern keine Probleme. Könnte daran liegen dass ich so um die zwei Zentner auf die Waage bringe. Zunehmen oder die Jackentaschen mit Münzgeld füllen wäre also eine Möglichkeitfür Dich. Ich weiss selbst dass Dir das nicht hilft, aber ich wollte es einfach loswerden


Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Hallo Dada
Geht recht einfach.
Lenker gerade stellen. Mit dem rechten Fuß leicht auf den Haupständer steigen, daß einer der Ständerbeine den Boden berührt. Rechte Hand ist dabei am hinteren Soziusgriff, an der Verkleidung oder einer stabilen Festhaltemöglichkeit am hinteren Teil der Maschine. Linke Hand am Lenker. Motorrad nun ausbalancieren, daß beide Beine des Hauptständers den Boden berühren. Jetzt mit dem rechten Fuß und dem eigenen Körpergewicht fest auf den Haupständer steigen und gleichzeigtig mit einem gleichbleibenden Zug mit der rechten Hand die Maschine nach "obenhinten" ziehen. Fertig.
Probiers mal und berichte ob es bei Dir klappt.
greetz
Po8
PS: mit dieser Technik kann auch eine zarte Person eine schwerere Maschine als die XF aufbocken. Hab noch ne Honda CB Seven Fifty mit 235 Kg "Lebendgewicht", die hat ein 1,60 großer Hänfling von Mechaniker so ganz easy hoch bekommen.
Geht recht einfach.
Lenker gerade stellen. Mit dem rechten Fuß leicht auf den Haupständer steigen, daß einer der Ständerbeine den Boden berührt. Rechte Hand ist dabei am hinteren Soziusgriff, an der Verkleidung oder einer stabilen Festhaltemöglichkeit am hinteren Teil der Maschine. Linke Hand am Lenker. Motorrad nun ausbalancieren, daß beide Beine des Hauptständers den Boden berühren. Jetzt mit dem rechten Fuß und dem eigenen Körpergewicht fest auf den Haupständer steigen und gleichzeigtig mit einem gleichbleibenden Zug mit der rechten Hand die Maschine nach "obenhinten" ziehen. Fertig.
Probiers mal und berichte ob es bei Dir klappt.
greetz
Po8
PS: mit dieser Technik kann auch eine zarte Person eine schwerere Maschine als die XF aufbocken. Hab noch ne Honda CB Seven Fifty mit 235 Kg "Lebendgewicht", die hat ein 1,60 großer Hänfling von Mechaniker so ganz easy hoch bekommen.
ut desint vires, tamen est laudanda voluntas
Das Problem habe ich auch: Die Freewind lacht über alles unter 75 kg
Die Lösung ist tasächlich den Koffer abnehmen oder 'nen lieben Mitfahrer zum Anfassen nötigen.
Moped und Hauptständer sind bei der XF ziemlich doof ausbalanciert - das hat nicht unbedingt mit dem Gewicht des Möppis zu tun, denn 'ne 1200er GS mit 230 kg bekomme ich ohne große Mühe aufgebockt ...

Die Lösung ist tasächlich den Koffer abnehmen oder 'nen lieben Mitfahrer zum Anfassen nötigen.

Moped und Hauptständer sind bei der XF ziemlich doof ausbalanciert - das hat nicht unbedingt mit dem Gewicht des Möppis zu tun, denn 'ne 1200er GS mit 230 kg bekomme ich ohne große Mühe aufgebockt ...
Je unheiler die Straße, desto spaßmachiger die Freewind!
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Och nö Kinners.
Bisher habe ich immer die XF auf den Hauptständer gewuchtet.
Egal was an Ballast drauf war.
Das Problem ist bei Euch im Kopf
Man nehme eine FW, tariere sie gerade aus.
Balanciere den Hauptständer auf dem Boden.
Beide Füsse (des Hauptständers ) liegen auf!
Dann eine Hand hinten am Gepäckträger.
Eine Hand am linken Griff.
Jetzt das ganze Gewicht auf den Hauptständerhebel geben.
Und?
Ihr glaubt sie fällt um.
Nee tut sie nicht. Das meinte ich mit dem Kopfproplem.
Der Hauptständer ist sowas von robust, das Ihr auf dem rum turnen könnt.
Also nochmal Schwung holen und und und,
Irgendwann kippt die Kiste nach hinten.
Und ja, es gibt wieder einen Adrenalin-Schub
Nämlich dann wenn sie sich hinsetzt.
Ich habe die Freewind mit 140Kilo beladen mit meinen damals 70Kg hoch gestellt.
Mit meinen momentanen 83 geht es echt leichter
Gruß Jens
Bisher habe ich immer die XF auf den Hauptständer gewuchtet.
Egal was an Ballast drauf war.
Das Problem ist bei Euch im Kopf

Man nehme eine FW, tariere sie gerade aus.
Balanciere den Hauptständer auf dem Boden.
Beide Füsse (des Hauptständers ) liegen auf!
Dann eine Hand hinten am Gepäckträger.
Eine Hand am linken Griff.
Jetzt das ganze Gewicht auf den Hauptständerhebel geben.
Und?
Ihr glaubt sie fällt um.
Nee tut sie nicht. Das meinte ich mit dem Kopfproplem.
Der Hauptständer ist sowas von robust, das Ihr auf dem rum turnen könnt.
Also nochmal Schwung holen und und und,
Irgendwann kippt die Kiste nach hinten.
Und ja, es gibt wieder einen Adrenalin-Schub

Nämlich dann wenn sie sich hinsetzt.
Ich habe die Freewind mit 140Kilo beladen mit meinen damals 70Kg hoch gestellt.
Mit meinen momentanen 83 geht es echt leichter

Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
@Po8:
... an den Griff komme ich sogar prima. Aber ich kann mein Gewicht nicht voll auf den Ständer legen, weil ich nicht weit genug nach hinten komme - da dort der Koffer stört. Allzusehr mit Kraft arbeiten kann ich auch nicht, hatte letztes Jahr 'nen kleinen Bandscheibenvorfall, das brauche ich nicht noch mal
Naja - manche kommen ja ohne Hauptständer aus.
Merci jedenfalls an alle für Eure Tips
... an den Griff komme ich sogar prima. Aber ich kann mein Gewicht nicht voll auf den Ständer legen, weil ich nicht weit genug nach hinten komme - da dort der Koffer stört. Allzusehr mit Kraft arbeiten kann ich auch nicht, hatte letztes Jahr 'nen kleinen Bandscheibenvorfall, das brauche ich nicht noch mal

Naja - manche kommen ja ohne Hauptständer aus.
Merci jedenfalls an alle für Eure Tips
