Immer noch Kupplungsprobleme
Verfasst: 18. Mai 2009, 08:06
Hallo Fahrer-Kollegen,
ich habe schon einiges über mein Kupplungsproblem berichtet (vielen Dank für Eure Antworten und Kommentare) und auch schon einiges dagegen unternommen. Allerdings besteht das Problem immer noch mehr oder weiniger.
Noch mal kurz zusammengefasst:
Die Kupplung kuppelt manchmal nicht richtig aus, d.h. die Maschine schiebt etwas bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang, rückwärts schieben geht gar nicht. Einmal kurz am Gasgriff gedreht und schon läuft sie frei. Außerdem klimpert es irgendwie, wenn ich die Kupplung ziehe. Nach dem Einkuppeln wird mir der Kupplungshebel quasi aus der Hand bis zum Anschlag gerissen und hängt da ziemlich fest. Wenn ich richtig Gas gebe, dann fängt die Kupplung irgendwann an zu rutschen, ist also nicht komplett eingekuppelt. Sobald ich das Gas wegnehme habe ich wieder einige Zentimeter Spiel am Hebel. Der Leerlauf geht im Stand bei laufendem Motor überhaupt nicht mehr rein. Es scheint fast so, als ob der Weg des Kupplungshebels zu klein ist, aber irgendwie ist es auch jedes Mal anders, so als ob sich was verschiebt.
Folgendes hab ich bis jetzt unternommen:
Die Kupplungsscheiben sind komplett erneuert (war nach der Zeit wahrscheinlich ganz gut so). Motoraufhängung repariert (war rechts gebrochen, dachte der Motor verrutscht sich beim Gasgeben). Kupplungshebel ausgetauscht (war durch Sturz etwas verbogen und das Führungsloch war doppelt so lang wie breit). Scheinwerferreflektor entstaubt (war extrem, aber gehört nicht zur Sache...)
Insgesamt ist es zwar schon etwas besser geworden, vor allem weil der Kupplungshebel jetzt wieder einen größeren Weg hat. Aber das Problem ist eben noch nicht wirklich verschwunden. Also hab ich sie noch mal aufgemacht, weil ich noch eine Theorie hatte (hab immer irgendwelche Theorien beim Fahren). Dabei habe ich bemerkt, dass der gesamte Kupplungskorb wackelt, quer zur Fahrtrichtung ungefähr 3 mm und ingesamt sowieso... Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://frank.ulbricht.name/suzi/Kupplung.wmv
Nun bin ich kein Profi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Was ich mir aber ungefähr vorstellen kann ist, was beim Gasgeben da unten passiert und warum da jemand am Kupplungsseilzug zieht...
Ich fahre erstmal nicht mehr. Was meint ihr dazu?
Gruß,
Frank.
ich habe schon einiges über mein Kupplungsproblem berichtet (vielen Dank für Eure Antworten und Kommentare) und auch schon einiges dagegen unternommen. Allerdings besteht das Problem immer noch mehr oder weiniger.
Noch mal kurz zusammengefasst:
Die Kupplung kuppelt manchmal nicht richtig aus, d.h. die Maschine schiebt etwas bei gezogener Kupplung und eingelegtem Gang, rückwärts schieben geht gar nicht. Einmal kurz am Gasgriff gedreht und schon läuft sie frei. Außerdem klimpert es irgendwie, wenn ich die Kupplung ziehe. Nach dem Einkuppeln wird mir der Kupplungshebel quasi aus der Hand bis zum Anschlag gerissen und hängt da ziemlich fest. Wenn ich richtig Gas gebe, dann fängt die Kupplung irgendwann an zu rutschen, ist also nicht komplett eingekuppelt. Sobald ich das Gas wegnehme habe ich wieder einige Zentimeter Spiel am Hebel. Der Leerlauf geht im Stand bei laufendem Motor überhaupt nicht mehr rein. Es scheint fast so, als ob der Weg des Kupplungshebels zu klein ist, aber irgendwie ist es auch jedes Mal anders, so als ob sich was verschiebt.
Folgendes hab ich bis jetzt unternommen:
Die Kupplungsscheiben sind komplett erneuert (war nach der Zeit wahrscheinlich ganz gut so). Motoraufhängung repariert (war rechts gebrochen, dachte der Motor verrutscht sich beim Gasgeben). Kupplungshebel ausgetauscht (war durch Sturz etwas verbogen und das Führungsloch war doppelt so lang wie breit). Scheinwerferreflektor entstaubt (war extrem, aber gehört nicht zur Sache...)
Insgesamt ist es zwar schon etwas besser geworden, vor allem weil der Kupplungshebel jetzt wieder einen größeren Weg hat. Aber das Problem ist eben noch nicht wirklich verschwunden. Also hab ich sie noch mal aufgemacht, weil ich noch eine Theorie hatte (hab immer irgendwelche Theorien beim Fahren). Dabei habe ich bemerkt, dass der gesamte Kupplungskorb wackelt, quer zur Fahrtrichtung ungefähr 3 mm und ingesamt sowieso... Ich habe mal ein Video davon gemacht:
http://frank.ulbricht.name/suzi/Kupplung.wmv
Nun bin ich kein Profi, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Was ich mir aber ungefähr vorstellen kann ist, was beim Gasgeben da unten passiert und warum da jemand am Kupplungsseilzug zieht...
Ich fahre erstmal nicht mehr. Was meint ihr dazu?
Gruß,
Frank.