Seite 1 von 1
Ölstands Anzeige.
Verfasst: 25. Apr 2009, 09:26
von pattern
Erstmal hallo zusammen . Ja ich hab auch endlich meine 99 XF Freewind

. Habe gestern die erste runde gemacht .Man is die G.....! Bin Motorrad Newbie und das in meinem Alter (naja 42) Jetzt habe ich aber eine frage . Die Ölstands anzeige (kleine fensterchen)ist voll wenn der Motor aus ist und wenn er an ist beim Gaszug drehen leert sie sich .Ist das normal

.
Danke für eine Antwort
Verfasst: 25. Apr 2009, 09:31
von sauerländer
Hallo Pattern
Das ist völlig normal
MFG
Jürgen
Verfasst: 25. Apr 2009, 09:40
von pattern
Puh ! Danke Jürgen . Ich werde bestimmt noch öfter blöde fragen stellen . Demnächst hole ich mir erstmal Reparatur buch ordentlichen knarren kasten für die Kleinigkeiten die hier schon als wartungs angabe gesehen habe ..... Aber jetzt will ich erstmal ne woche genießen

Verfasst: 25. Apr 2009, 09:43
von Big_A
Hallo Pattern !
Herzlich willkommen hier im Forum und Glückwunsch zum Freewind-Kauf!!
Ja, das mit dem Ölstand ist normal.
Beste Grüße und viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung!
Verfasst: 25. Apr 2009, 09:48
von pattern
Danke Big_A . ich bin 1,98m. Und da gibts mal abgesehen vom Ästhetischem wohl kaum eine andere wahl

. So und jetzt geduscht und ab.........................................................
Verfasst: 25. Apr 2009, 10:11
von sauerländer
Hi
Von mir natürlich auch
und viel Spaß mit deiner Freewind und allzeit schrottfreien Flug.
Grüße aus dem Sauerland
Jürgen
Re: Ölstands Anzeige.
Verfasst: 25. Apr 2009, 14:44
von reni-x
pattern hat geschrieben:Erstmal hallo zusammen . Ja ich hab auch endlich meine 99 XF Freewind

. Habe gestern die erste runde gemacht .Man is die G.....! Bin Motorrad Newbie und das in meinem Alter (naja 42) Jetzt habe ich aber eine frage . Die Ölstands anzeige (kleine fensterchen)ist voll wenn der Motor aus ist und wenn er an ist beim Gaszug drehen leert sie sich .Ist das normal

.
Danke für eine Antwort
hi und willkommen im Forum
Kurzerklärung:
Wenn der Motor aus ist rinnt das Öl runter in den Bereich, wo Du ins Guckloch schaust. Sobald der Motor an ist wird es überall verteilt um zu schmieren. Dann ist der Guckbereich mehr oder minder "leer"
Deswegen misst man auch den Ölstand immer bei ausgeschaltenem Motor nach einiger Zeit - bis eben alles runtergeronnen ist - und in waagrechter Position - also nicht am Seitenständer oder Hauptständer (wobei da noch eher), weil sonst das Öl natürlich in eine Richtung schwappt und die Info im Guckloch ungenau ist
