Seite 1 von 1

Help wanted bzgl. Helmkauf

Verfasst: 20. Apr 2009, 23:10
von Chemges
Hi zusammen,
ich brauche einen neuen Helm. Ein Freund von mir hat sich einen neuen Schuberth C2 gekauft. Ich bin ein kurzes Stück damit gefahren und kann nur sagen, dass dieses Teil wirklich erstklassig ist. Aber nach einem Stündchen rumgoogelei wird dieser Helm echt zerrissen. Der schöne C2 scheint ein Problem mit dem Beschlagen des Visiers zu haben...mal abgesehen vom Preis :D . Da ich meine Möffs das ganze Jahr über nutze ist ein beschlagfreies Visier schon fast Pflicht. Habt ihr einen guten Tipp? Es muß ja kein Schuberth sein. Ich hab jetzt auch keine Zeit und Lust mir zig Testberichte aus Fachzeitschriften anzutun.

Welchen Helm nutzt ihr denn und wie sind die Erfahrungen?
Danke für Infos.
Gruß, Christoph

Verfasst: 20. Apr 2009, 23:39
von sauerländer
Hi
Ich habe im Moment einen Shoei Xr 1000.Bin damit sehr zufrieden.
Durch Pinlock beschlägt er nicht.
Gruß Jürgen

Verfasst: 21. Apr 2009, 07:21
von wawu
Ich hab auch den XR1000 und bin recht zufrieden. Allerdings ist er mir trotz Pinlock-Visier auch schon beschlagen. Das war zwar bei Nebel und Frost, doch was hilft das wenn Du das ganze Jahr fahren willst. Ist allerdings kein Klapphelm wie der C2, für Brillenträger trotzdem gut geeignet. Ich bin zufrieden.

Verfasst: 21. Apr 2009, 19:46
von reni-x
also ich glaube der bei jedem wetter beschlagfreie helm ist noch nicht erfunden worden.
ich wechsel meinen helm alle 2 jahre und hab schon recht viele durch.
Grundlegend ist es halt so : Sobald der Helm die CE Kriterien erfüllt ist der Preis relativ egal. In diversen Helmtests wird immer wieder hervorgehoben, dass der Rest des Preises sich in Sachen Lautstärke und Co niederschlägt.

Ich bin selbst Brillenträger und hatte eigentlich noch mit keinem Helm das Problem, dass die Brille nich reinpasst. Klar ist hier ein Klapper bequemer.

Momentan ist es bei mir der HJC FS10 - der hat einen Atemabweiser der wirklich so gut wie alles unten rausbläst - also beschlägt der helm nur relativ ...aber auch er beschlägt, oder meine brillen, oder das sonnenvisier :-) sonst bin ich zufireden damit.


Ich glaub bei Louise ? kann man den helm einen Tag lang testen oder irgendwas in die Richtung.

Verfasst: 21. Apr 2009, 21:52
von MC
Also ich benutze den Schuberth R1 seit 2 Jahren, echt Klasse.
Schwerer Einstieg, dafür ist er aber unten dann sehr eng anliegend am hals was der lautstärke sehr zu gute kommt. das Visier ist beschlagfrei und das war auch die ganzen 2 Jahre so, vereinzelt können sich unten am visier Tröpfchen bilden,
Das Sonnenvisier ist super, wenn du mal gegen die Sonne fährst einfach runter machen direkt während der fahrt, dann kommt wieder wald, einfach wieder hoch damit. Passform des Futters ist auch sehr gut, Ohren sind frei und keine Druckstellen. Kann den Helm 10 Std. tragen ohne Probleme. Ist auch zur Zeit Testsieger bei Motorrad. Hatte mir den Helm bei Louis mit 20% Rabatt geholt. Kostet dann aber immer noch 370€.

Verfasst: 21. Apr 2009, 22:56
von HappyDevil
Hallo,

wollte mir demnächst auch mal einen neuen Helm besorgen. Nun suche ich einen schönen leisen Helm. Mein Caberg Helm ist doch etwas laut bei höheren Geschwindigkeiten!

Hoffe Ihr könnt mir da ein paar gute Tipps geben!

MfG
HappyDevil

Verfasst: 21. Apr 2009, 23:11
von AoS
HappyDevil hat geschrieben:wollte mir demnächst auch mal einen neuen Helm besorgen. Nun suche ich einen schönen leisen Helm. Mein Caberg Helm ist doch etwas laut bei höheren Geschwindigkeiten!

Hoffe Ihr könnt mir da ein paar gute Tipps geben!
Unbedingt Probefahren. Ohne Probefahrt kein Helmkauf.

Im Moment ist grade schlechte Helmzeit, weil die Sonderangebote vorbei sind. Ich hab grad nen Neuen (Xlite 701), der hat bei Louis grademal die Hälfte der UVP gekostet. Für 200 € gabs daher eine recht angenehme Ausstattung (Atemabweiser, Windabweiser, Pinlock-Visier, Waschbares Futter, Doppel-D-Verschluss, exzellente Belüftung, Duroplastschale) die sonst teurer verkauft wird.
Das alles ist allerdings fast nur Komfortgewinn, denn ansonsten stimme ich Reni zu, sichere Helme müssen nicht teuer sein.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 23. Apr 2009, 21:46
von Chemges
Danke für die Nachrichten. Es ist dann doch der Schuberth C2 geworden....nachdem ich ca. 20 Helme auf der Birne hatte. Der paßt wie eine eins. Nur: Wenn ich morgens mit der 125er zur Arbeit fahre, dann hör ich quasi nix mehr. Das Blubbern der XF auszuschalten schafft der C2 aber auch nicht. So muß das sein !!!

Christoph

Verfasst: 27. Apr 2009, 12:42
von Nazguhl
Hi Christoph,

-was hast denn gelöhnt?

-wie ist es mit den Windgeräuschen?

-wie gross bist Du?

-hast Du schon Erfahrungen im Beschlagen des Visiers?

Jan

Verfasst: 27. Apr 2009, 23:17
von Chemges
Hi Jan,
Preis: 299,--, Windgeräusche sind auf ein absolutes Minimum reduziert, Körpergröße 188 cm, bei den aktuellen Temperature beschlägt auch nix. Was mir fehlt ist ein größerer Windschutz für die Freewind. Ab Tempo 120 reißt es mir zu sehr an den Klamotten. Ein paar cm² mehr Plastik hätten die Japaner ruhig verbauen können.

Gruß, Christoph

Verfasst: 27. Apr 2009, 23:50
von wbdz14
da hilft nur kleinmachen und hinter die scheibe ducken, dann sind auch längere autobahnetappen zu ertragen. is halt ne enduro und kein tourer.

Verfasst: 28. Apr 2009, 08:10
von ruhri
wbdz14 hat geschrieben:da hilft nur kleinmachen und hinter die scheibe ducken, dann sind auch längere autobahnetappen zu ertragen.
Hi,

soweit das die Bandscheiben mitmachen. Es soll ja "alte Säcke" bei den Freewindern geben :wink:

Gruß
ruhri

dersichnichtdemfahrtwindbeugt

Verfasst: 28. Apr 2009, 08:48
von wbdz14
bin doch mit baujahr 59 selber so ein alter s.

Verfasst: 28. Apr 2009, 12:09
von Nazguhl
wbdz14 hat geschrieben:da hilft nur kleinmachen und hinter die scheibe ducken, dann sind auch längere autobahnetappen zu ertragen. is halt ne enduro und kein tourer.
Mach mal 196cm so einfach "kleiner" :lol: