Seite 1 von 1
partiell untreu
Verfasst: 14. Apr 2009, 13:53
von wbdz14
nicht, daß ich mit meiner freewind nicht zufrieden wäre, oder keinen spaß hätte. trotzdem kam immer mal der wunsch nach mehr leistung und größerem langstreckenkomfort auf.
hab heute zuerst ne gebrauchte xj 900 S probegefahren, war mir zu behäbig und schwerfällig, danach dann die aktuelle xj 600 Diversion.
hat einfach alles gepaßt, draufgesetzt und wohlgefühlt, 130 km/h sind fast ohne verwirbellungen möglich, selbst bei 150 wird´s noch nicht laut, super handling, drehmomentstarker motor 50 im 5.ten und dann einfach gasgeben. was soll ich sagen, sie ist´s geworden.
suzi werd ich jetzt erstmal in die garage stellen und als wintermotorrad weiternutzen

Verfasst: 14. Apr 2009, 14:57
von Rudi Wendt
Willkommen in der "Sonstige" Fraktion
Rudi
Verfasst: 14. Apr 2009, 19:57
von jens_langen
Pah, mit Euch rede ich nicht mehr ....
... bis ich meine neue habe
Gruß Jens
Verfasst: 14. Apr 2009, 20:04
von reni-x
langsam sind hier die xf Fahrer in der Unterzahl

ne ,aber es geht fast jedem so der mal was anderes probiert......
Verfasst: 14. Apr 2009, 20:40
von wbdz14
bleib der suzi doch weiterhin treu, ist ein fantastisch unkompliziertes bike für die kühleren und verregneten monate des jahres. werden halt jetzt nur noch 8-10000km im jahr, dafür bleibt sie mir auch noch länger erhalten (aktuell 72669km auf der uhr)
Glückwunsch!
Verfasst: 14. Apr 2009, 21:22
von grenzbaer
Der Trend geht ganz klar zum Zweit-Motorrad...
Bei mir wars andersrum, ich hab was gemütlicheres für jeden Tag gesucht, was altes, bezahlbares, einfach was Verrücktes.
Sollte zuerst ne K 125 Military von Hercules werden...viel zu teuer, gandenlose Phantasiepreise...genauso wie die XT's...
Da kam ich wirklich günstig an eine sehr gut eingefahrene (9 Jahre, 12 Monate im Jahr) und immer draussen abgestellte XF 650....
Mein Fazit:
Die XF ist mein Motorrad für jeden Tag, jedes Wetter, zum Einkaufen, Bummeln, es mal knacken lassen auf der kurvigen Hausstrecke, mal schnell um die Ecke zu Mama..einfach eine perfekte Allrounderin. Mittlerweile hat sie fast 100.000 Km und sie macht einfach nur SPASS.
Verkaufen? Solange sie läuft sicher nicht, hab ja erst neue Reifen drauf gezogen...wird mich hoffentlich noch die nächsten paar Jahre brav zur Arbeit bringen...weil billig ist das.
Die XJR? Ja, steht in der Garage, wird geputzt.....
XF Fahren hat echt was!
Verfasst: 14. Apr 2009, 22:26
von reni-x
Hätte ich eine Garage hätte ich auch mehr.
Aber allein wegen dem Wechselkennzeichen ist es auf der Straße stehend eher mühsam.
Verfasst: 15. Apr 2009, 07:44
von coca-cola1077
Bei mir kommt als nächstes ne Africa Twin ins Haus. Aber erst wenn die Suzi den Geist aufgibt, so in ca 10 Jahren

(grad mal 32Tkm auf der Uhr)
Verfasst: 15. Apr 2009, 08:35
von zr7-fighter
Tach Zusammen,
also ich bin vorher die anderen Maschinen gefahren, Nake, Superbike, Chopper, Sportler usw. ich bin jetzt eigentlich am glücklichsten mit der XF!
spritzig, wendig, druck alles was man für das Sauerland braucht.
Die einizige alternative die es mal geben könnte, aber das wird noch einige Jahre dauern, wäre eine Suzuki DL-1000, Ducati Enduro oder eine BUELL

Verfasst: 15. Apr 2009, 11:54
von Nazguhl
... oder ne Triumph Tiger 1050

Verfasst: 15. Apr 2009, 18:49
von sauerländer
Hallo Zusammen
Ich fahre auch noch Gsxr 750 mit 135 ps.Doch die Freewind ist fürs
Sauerland die bessere Wahl.Als Alternative wäre die Kleine V-strom
nicht schlecht.Die gsxr nutze ich mehr für lange Strecken mit hohen
Autobahnanteil.
Grüße Jürgen
Verfasst: 16. Apr 2009, 15:53
von fundi
Zweitmotorrad

Hier habt ja Sorgen.
Sicher habt ihr auch `nen Zweitwagen und `nen Drittquad
Muss leider überwiegend mit dem Auto fahren. Daher wird meine XF wohl noch Jahrhunderte halten. Und das ist auch gut so
Die V-Strom wäre bestimmt eine Alternative, aber seit mal erhlich: Dieses Heck

Verfasst: 16. Apr 2009, 19:44
von reni-x
und ich wollt, ich hätte wenigstens ein Erstauto

Geht mir in der Stadt zwar nur selten ab, aber bei ikea einkaufen,etc. ist immer mit Umständen verbunden.....