Nachdem ich die neuen Reifen (Metzeler Tourance) nun gute 500 km gefahren habe, mal ein kleiner Erlebnisbericht:
Als sie ganz frisch drauf waren und ich die ersten km gefahren bin, kam eine kleine Überraschung, von der ich in Testberichten schon mal gelesen habe. Suzi braucht etwas mehr Nachdruck, wenn es in eine Kurve geht. Kann man schlecht beschreiben. Es fühlt sich an, als wären die Kreiselkräfte des Reifens höher, sodass sie nicht so leicht in die Schräglage wollen. Zu erst dachte ich, ich hätte die Räder nicht richtig montiert. Als ob sie leicht schräg in Fahrtrichtung montiert wären. Hab dann erstmal schnell mit dem Zollstock nachgemessen. War aber alles takko. Jedenfalls waren die ersten, ich würd sagen, 20-30 km, mit den neuen Reifen sehr ungewöhnlich, fast schon unangenehm. Mit den alten Reifen (Pirelli MT80) ging Suzi völlig unbeeindruckt in die Kurve. Allerdings war der Grip....naja... . Dazu aber gleich.
Mittlerweile hat sich dieses störrische Verhalten entweder gelegt, oder ich habe mich daran gewöhnt (?) . Zumindest bemerke ich es kaum noch. Das unangenehme Fahrgefühl vom Anfang ist auf jeden Fall weg. Es fühlte sich immer ein Bißchen wie ein Eiertanz an. Nun nicht mehr.
Suzi-Wong fährt sich wunderbar und ich habe auch ein viel ruhigeres Gewissen beim Fahren. Ersten, weil auf den alten Pneus kaum noch Profil war. Hinten gings noch, aber vorne war max. noch 1mm drauf. Am Rand natürlich etwas mehr, aber das zählt nicht. Und zweitens waren die alten Pellen wirklich alt. Die DOT Nr. verriet '99. Waren halt die original Gummis vom Werk. (Meine Suzi hat erst 17 tkm auf der Uhr. 11tkm davon von mir in den letzten 2 Jahren).
Heißt im Klartext, die alten Reifen waren nicht nur runtergefahren, sondern auch "ausgetrockenet". Daher war da auch nicht mehr viel mit Grip. Mir ging da schon in mancher Kurve da Heck nach außen... .
Und bei Regen kam mit den alten Reifen eher Angst, als Fahrspaß auf.
Jetzt hat Suzi-Wong aber neue Schuhe und sie scheint sich darüber genauso zu freuen wie ich. Nicht nur, dass ich ein ruhigeres Gewissen habe, auch der Trachtenverein hat jetzt nichts mehr zu beanstanden, wenn man an den üblichen Stellen mal rausgefischt wird.
Vor allem aber ist der Grip und das Fahrgefühl - mit nun eingefahrenen Reifen - ein wahrer Traum! Zugegeben, ich fahre zu 98% nur bei trockenenem Wetter. Aber es ist ein himmelweiter Unterschied zu den alten Reifen! Grade in Kurven. Auf meiner Hausstrecke gibt es sowohl ein paar enge Nadelöhre, als auch schnelle, langgezogene Kurven und meine Suzi trägt mich da nun völlig sicher durch. Es ist teilweise sogar so, dass wenn ich merke, "ups, dass war ein Bißchen viel in die Kurve gelegt..." ich die Körperhaltung gar nicht erst versuche wieder mehr in die Senkrechte zu verlegen, sondern statt dessen einfach mehr Gas gebe, um die Fliehkraft zu erhöhen. Fast wie Anlieger fahren, beim Motocross. Okay, das ist jetzt was übertrieben... . Fühlt sich aber so an.
Neue Reifen sind toll!
Diesen krassen Aha-Effekt werde ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder haben, da die alten Reifen ja nun wirklich alt waren. Die Vorbesitzerin meiner Kleinen ist halt wirklich nur wenig gefahren.
Mein Fazit: Die neuen Reifen (Metzeler Tourance - die ohne EXP hinten dran) mußten gute 50-100 km eingefahren werden. Ich mußte mich etwas an die neuen Pneus gewöhnen, bin aber mittlerweile begeistert! Aktuell würde ich sie wieder kaufen. aber mal sehen, wie lange sie halten und was es in 3 Jahren an Reifen gibt.
Schönen Gruß und hoffentlich bald wieder trockene Straßen,
ALEX.
