Neue Pneus - wann eingefahren ?

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Neue Pneus - wann eingefahren ?

Beitrag von Big_A »

Moinsen !

Nächste Woche bekommt meine Suzi-Wong neue Pellen aufgezogen.
Es werden Metzeler Tourance.

Wie ich oft gelesen habe, müssen neue Gummis erstmal eingefahren werden, damit sie ihren optimalen Grip erreichen.
Wie sind da Eure Erfahrungen?
Nach ca. wieviel km ist der Schmier von der Herstellung weg und der optimale Grip der Reifen erfahren ?
nach 10km ? nach 100 km? nach 1000 km? oder ist das alles Quatsch und die sind neu am besten?

Schönen Gruß!
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Neu sind die Reifen auf keinen Fall am besten!
Nach wieviel km die Reifen aber "voll" nutzbar sind, kann man jedoch nicht beantworten.
Du kannst 100km nur geradeaus fahren und die Seiten können immer noch nicht benutzbar sein.

Ich bin einfach drauf losgefahren und hab nach und nach immer mehr den Reifen beansprucht bis irgendwann das komplett sichere Gefühl eintraf. Nach wieviel km das war, kann ich dir aber nicht sagen. :)

LG
Marek
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Das ging fix, Marek.

Ich habe grade mal Doktor Google benutzt und auch direkt mal eine hilfreiche Seite gefunden:

http://www.wer-weiss-was.de/theme108/ar ... 03682.html

Trotzdem interessieren mich Eure Erfahrungen!

Gruß

ALEX.
Lily
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 29. Mär 2003, 19:41
Wohnort: 20 km von Darmstadt

Beitrag von Lily »

Wenn die Nippel erstmal abgefahren sind, ist Gripp auf jeden Fall schon mal da. Wieviel? Keine Ahnung.
Langsam rantasten und auch aufs Gefühl verlassen.

Damit fahr ich schon seit Jahren gut. :D

Gruss
Susanne
Nur fliegen ist schöner....

VIELLEICHT ;-)
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

Hallo,
ich mache es so wie mein Reifenhändler empfiehlt:
Die ersten 50 KM recht gemütlich,ab da immer flotter.
Mit diesem Rat fahre ich bislang ohne Probleme.
Ich habe gestern neue Tourance aufgezogen bekommen und danach das gute Wetter zu einer großen Runde ausgenutzt.

Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

hab auch immer die 50km info bekommen und bin da einfach normal gefahren. hab aber immer das Glück gehabt, die neuen Reifen bei guten Außentemperaturen zu erhalten.
Bin dann immer ca 100 relativ brav gefahren und hab dann mehr stoff gegeben und eigentlich nach ca. 6 Reifensätzen auf 2 Mofetten damit kein problem gehabt.
Also ich glaube auch mit 50-100 km sollte es getan sein.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Nachdem ich die neuen Reifen (Metzeler Tourance) nun gute 500 km gefahren habe, mal ein kleiner Erlebnisbericht:

Als sie ganz frisch drauf waren und ich die ersten km gefahren bin, kam eine kleine Überraschung, von der ich in Testberichten schon mal gelesen habe. Suzi braucht etwas mehr Nachdruck, wenn es in eine Kurve geht. Kann man schlecht beschreiben. Es fühlt sich an, als wären die Kreiselkräfte des Reifens höher, sodass sie nicht so leicht in die Schräglage wollen. Zu erst dachte ich, ich hätte die Räder nicht richtig montiert. Als ob sie leicht schräg in Fahrtrichtung montiert wären. Hab dann erstmal schnell mit dem Zollstock nachgemessen. War aber alles takko. Jedenfalls waren die ersten, ich würd sagen, 20-30 km, mit den neuen Reifen sehr ungewöhnlich, fast schon unangenehm. Mit den alten Reifen (Pirelli MT80) ging Suzi völlig unbeeindruckt in die Kurve. Allerdings war der Grip....naja... . Dazu aber gleich.
Mittlerweile hat sich dieses störrische Verhalten entweder gelegt, oder ich habe mich daran gewöhnt (?) . Zumindest bemerke ich es kaum noch. Das unangenehme Fahrgefühl vom Anfang ist auf jeden Fall weg. Es fühlte sich immer ein Bißchen wie ein Eiertanz an. Nun nicht mehr.
Suzi-Wong fährt sich wunderbar und ich habe auch ein viel ruhigeres Gewissen beim Fahren. Ersten, weil auf den alten Pneus kaum noch Profil war. Hinten gings noch, aber vorne war max. noch 1mm drauf. Am Rand natürlich etwas mehr, aber das zählt nicht. Und zweitens waren die alten Pellen wirklich alt. Die DOT Nr. verriet '99. Waren halt die original Gummis vom Werk. (Meine Suzi hat erst 17 tkm auf der Uhr. 11tkm davon von mir in den letzten 2 Jahren).
Heißt im Klartext, die alten Reifen waren nicht nur runtergefahren, sondern auch "ausgetrockenet". Daher war da auch nicht mehr viel mit Grip. Mir ging da schon in mancher Kurve da Heck nach außen... .
Und bei Regen kam mit den alten Reifen eher Angst, als Fahrspaß auf.

Jetzt hat Suzi-Wong aber neue Schuhe und sie scheint sich darüber genauso zu freuen wie ich. Nicht nur, dass ich ein ruhigeres Gewissen habe, auch der Trachtenverein hat jetzt nichts mehr zu beanstanden, wenn man an den üblichen Stellen mal rausgefischt wird.
Vor allem aber ist der Grip und das Fahrgefühl - mit nun eingefahrenen Reifen - ein wahrer Traum! Zugegeben, ich fahre zu 98% nur bei trockenenem Wetter. Aber es ist ein himmelweiter Unterschied zu den alten Reifen! Grade in Kurven. Auf meiner Hausstrecke gibt es sowohl ein paar enge Nadelöhre, als auch schnelle, langgezogene Kurven und meine Suzi trägt mich da nun völlig sicher durch. Es ist teilweise sogar so, dass wenn ich merke, "ups, dass war ein Bißchen viel in die Kurve gelegt..." ich die Körperhaltung gar nicht erst versuche wieder mehr in die Senkrechte zu verlegen, sondern statt dessen einfach mehr Gas gebe, um die Fliehkraft zu erhöhen. Fast wie Anlieger fahren, beim Motocross. Okay, das ist jetzt was übertrieben... . Fühlt sich aber so an.

Neue Reifen sind toll! :D

Diesen krassen Aha-Effekt werde ich wahrscheinlich nicht so schnell wieder haben, da die alten Reifen ja nun wirklich alt waren. Die Vorbesitzerin meiner Kleinen ist halt wirklich nur wenig gefahren.

Mein Fazit: Die neuen Reifen (Metzeler Tourance - die ohne EXP hinten dran) mußten gute 50-100 km eingefahren werden. Ich mußte mich etwas an die neuen Pneus gewöhnen, bin aber mittlerweile begeistert! Aktuell würde ich sie wieder kaufen. aber mal sehen, wie lange sie halten und was es in 3 Jahren an Reifen gibt.

Schönen Gruß und hoffentlich bald wieder trockene Straßen,

ALEX.
:wink:
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Bei mir halten die Metzeler etwa 12Tkm, einfahren erledige ich die auf einem Feldweg. Nach wenigen hundert Metern sind die nach einer kurzen Dreckverlierphase voll strassentauglich.
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
@ Big_A: Wieviel hast du denn bezahlt (und wo) ?

Gruß
ruhri
Matthias83

Beitrag von Matthias83 »

Ich habe jetzt auch seit einem Monat die Metzeler Tourance drauf und kann ja mal meine persönliche Meinung dazu geben.
Big_A hat geschrieben:Suzi braucht etwas mehr Nachdruck, wenn es in eine Kurve geht. Kann man schlecht beschreiben. Es fühlt sich an, als wären die Kreiselkräfte des Reifens höher, sodass sie nicht so leicht in die Schräglage wollen.
Mein erster Eindruck der Reifen war genau gegenteilig! Vorher war ich auf Avon Distanzia unterwegs. Ich glaube, die sind von der Mischung her eher hart und deshalb halten die recht lange. War zumindest mein Eindruck. Allerdings waren die Fahreigenschaften bei Nässe noch schlechter als man es bei einem Zweirad vermuten würde und ich fand das Handling (zumindest in Schräglage bringen und wieder aufrichten bzw. schneller Kurvenwechsel) nicht so toll.
Das kann ich jetzt ganz gut vergleichen, denn mit den neuen Tourance-Reifen habe ich das Gefühl, die Maschine allein mit den A****-Backen äh Hinterteil steuern zu können. Die Maschine ist jetzt viel, viel kurvenfreundlicher und leichter zu steuern. Also ich fahre jetzt viel lieber Kurven als noch zuvor; jetzt weiß ich, dass es an den Reifen liegt. Kann die Metzeler Tourance also nur empfehlen (wenn ihr dem Rat eines eher jungen Motorradfahrers [<5 Jahre als Saisonfahrer] Glauben schenken wollt) ;-)

Ich hatte mir die Reifen übrigens bei mopedreifen.de bestellt und direkt in die Werkstatt meines Vertrauens liefern lassen. Durch die Zahlung mit Kreditkarte waren die Pneus schon 1,5 Tage nach Bestellung und damit Tage früher als das Motorrad selbst in der Werkstatt angekommen. Für Vorder- und Hinterreifen plus Schläuche habe ich insgesamt etwa 179€ bezahlt.

Allen gute Fahrt,

Matthias
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

ruhri hat geschrieben:Hi,
@ Big_A: Wieviel hast du denn bezahlt (und wo) ?

Gruß
ruhri
Frag lieber nicht. Das war das Weihnachtsgeschenk von meinem Vater und er wollte die unbedingt beim Reifenhändler um die Ecke kaufen und draufziehen lassen. Ich bin auch von Internetpreisen ausgegangen. Die üblichen Preissuchmaschinen gaben Preise von ca. 160 - 180 EUR für beide zusammen an. Naja beim Händler durfte mein Vater dann mit Schlauch, Montage und Wuchten ca. 250 EUR zahlen. Ich hab mich richtig erschrocken und ein schlechtes Gewissen bekommen.
Naja, ich hätte alles im Netz bestellt und dann beim Freundlichen nur Montieren und wuchten lassen.

So kann's gehen.
Benutzeravatar
Sascha
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 159
Registriert: 9. Apr 2009, 23:28
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Sascha »

Moin !!!! Sach dein vater ma,das ich auch noch ein Weihnachtsgeschenk möchte oder hat er mich vergessen :roll:

Gruß der Sascha :D
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

Sorry, aber das ist mein Papa ... :P
Antworten