Seite 1 von 1

Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 28. Mär 2009, 08:28
von Mr. 300
Hallo zusammen,

weiß einer grad aus dem Kopf:

Welche Größe haben die Gummimuttern / Blindmuttern der Verkleidungsscheibe?

Im Forum stehen verschiedene Angaben und ich mag nicht erst eine rausschrauben (weil die garantiert nicht mehr reingeht ...)

Danke Euch!

TOM

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:00
von Brummbär
Hallo TOM,

ich weiß nicht welche Maße du genau brauchst, ich kann dir zumindest sagen, dass die Gewindebuchse im Gummi ein M4 Gewinde hat.

Vielleicht hilft dir dass ja schon weiter!

Verfasst: 28. Mär 2009, 14:23
von Mr. 300
@ Brummbär
Danke, genau das wollt ich wissen. :wink:

TOM

Verfasst: 28. Mär 2009, 21:36
von zr7-fighter
Tach Mr.300,

ich hatte mir gerade erste neue bestellt bei Tante Louis! :roll:

Schraubensets für Verkleidungsscheiben:

Farbig eloxiert.
8 Schrauben pro Set.
Größe M5.
Die Schraubensets für Kawasaki und Yamaha-Modelle (Best.Nr. 10006105 bis 10006109) werden inklusive Gummimuttern geliefert.

Verfasst: 29. Mär 2009, 09:35
von Mr. 300
@ zr7-fighter
Danke für die Info. :wink:

Zusammengefasst:
Original M4
Zubehörset komplett M5 geht auch

TOM

Verfasst: 29. Mär 2009, 11:30
von zr7-fighter
Hi TOM,

so würde es auch sehen!
Ich hatte bei Tante Louis für 2 Sätze 7,95 € bezahlt.

Verfasst: 29. Mär 2009, 16:09
von Brummbär
Brummbär hat geschrieben:Hallo TOM,

ich weiß nicht welche Maße du genau brauchst, ich kann dir zumindest sagen, dass die Gewindebuchse im Gummi ein M4 Gewinde hat.

Vielleicht hilft dir dass ja schon weiter!
Hallo Tom,

ich habe mich geirrt! :shock:
Ich war jetzt extra nochmals an meiner Freewind und habe eine Schraube ausgeschraubt.
Es sind auch original M5 Schrauben.

Sorry, ich glaube ich werde alt und vergesslich! :oops:

Verfasst: 29. Mär 2009, 17:16
von Mr. 300
Brummbär hat geschrieben:
Ich war jetzt extra nochmals an meiner Freewind und habe eine Schraube ausgeschraubt.
Es sind auch original M5 Schrauben.
@Brummbär
Danke für die Mühe! :P

TOM

Verfasst: 7. Apr 2009, 09:14
von Kenny
Wer kein Vermögen für die Dinger ausgeben möchte: Hier eine günstigere Quelle! Hab die Dinger bei mir drin, passen optimal!

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... ;OFFSET=16

(Ich hoffe ich darf das?)

Gruß

Kenny

[edit by admin]Link gekürzt. Und ja: Du darfst[/edit by admin]

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 18. Mär 2012, 15:50
von Dreathlock
Servus!
Bevor ich einen neuen Thread aufmache frage ich mal hier nach.
Habe heute bei meiner 2000er Freewind die Frontverkleidung abgenommen/gelockert um die Blinker auszubauen.
(Bekomme übermorgen Rückspiegel mit integrierten Blinkern)

War soweit alle kein Problem. An der Maschine hängt jetzt locker die vordere
Seitenverkleidung links/rechts und dazwischen die lockere Frontscheibe.

Die Gumminoppen der Frontscheibe ließen sich ja ganz einfach aus der Frontverkleidung "rausdrücken".
Allerdings habe ich schon Bammel davor die wieder zusammenzusetzen.
Wie kriege ich die Gumminoppen wieder durch das kleine Lock durch?
Hat da jemand einen Super Tip? Habe schon was von einem Bindfaden gehört,
den man um die Noppe legen sollte um dann zu versuchen die Noppe durch das Loch mit dem Faden zu ziehen.

Kann mir aber nur schwer vorstellen dass das gut klappen soll.

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar! :wink:

Vielen Dank

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 18. Mär 2012, 17:36
von AoS
Die Muttern werden sich mit der Zeit verformt haben. Am einfachsten bekommst du sie jetzt mit einem Gleitmittel ins Loch, ich nehme dafür irgendwas das grade da ist, meistens Spüli, Spucke geht auch. Dann kannst du die Muttern mit einem Schraubenzieher oder Inbusschlüssel reindrücken.

Gruß,
Dirk

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 19. Mär 2012, 07:07
von Brummbär
Gummis mit Kunststoffpflegemittel oder Cockpitspray oder Reifenpflegemittel oder... einreiben, die Schraube mit U-Scheibe zwei Gewindegänge reinschrauben, ansetzen, reindrücken, dabei bei Bedarf die Scheibe leicht gegenhalten, Schraube festziehen, freuen, fahren.

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 19. Mär 2012, 11:04
von bike-didi
Ich habe die Mutter einfach eingeklebt - funktioniert astrein!

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 19. Mär 2012, 20:58
von AoS
Eingeklebt? Verstehe ich jetzt nicht. Wie, und wozu?

Gruß,
Dirk

Re: Gummimuttern der Scheibe

Verfasst: 20. Mär 2012, 07:32
von bike-didi
AoS hat geschrieben:Eingeklebt? Verstehe ich jetzt nicht. Wie, und wozu?

Gruß,
Dirk
Wenn ich mich recht erinnere, habe ich die in die unteren Verkleidungsteile geklebt. Muß man dann nicht mehr beim Zusammenbau durchfummeln bzw. fallen nicht mehr runter.