Wieder mal hingelegt
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Wieder mal hingelegt
Ich zweifel ja grad an mir selber.
Aber der Reihe nach.
Ich habe es heute wieder mal geschafft mich auf die Nase zu legen.
Auf nasser Fahrbahn die Vorderradbremse an getippt ( so meine Erinnerung) und schon ging mein Vorderrad nach rechts und weg war es. Ich konnte mich diesmal aber etwas von der Machine wegdrücken so das ich nur die Hüfte geprellt habe. Die XF hat auf den ersten Blick ein paar Schürfwunden mehr und den rechten Spiegel gebrochen.
Da ich ja doch schon einige Jahre fahre und mir die XF in all den Jahren bei jdem Wetter eine treue Begleiterin war, komme ich doch ein wenig ins Grübeln. In fast 11 Jahren keine Probleme und jetzt 2 mal kurz hintereinander fast das gleiche Bild? Anbremsen und Vorderrad geht auf nasser Fahrbahn nach rechts weg.
Folgende Thesen habe ich aufgestellt:
1.) Ich bin mittlerweile zu blöd um zu bremsen.
2.) Beim Bremsen zieht das Vorderrad nach rechts.
wenn 1: Dann muss ich wohl mal zu einem Fahrsicherheitstraining. Oder mich im schlimmsten Fall vom Moppedfahren verabschieden
wenn 2: Was kann es sein?
a) Reifen: Tourance seit Mitte letzen Jahres drauf Profil sehr gut
b) Gabel?
c) Bremse?
d) ???
Ich habe im Moment wirklich keine Ahnung.
Eure Meinungen und Tipps sind gefragt.
Gruß Jens
Aber der Reihe nach.
Ich habe es heute wieder mal geschafft mich auf die Nase zu legen.
Auf nasser Fahrbahn die Vorderradbremse an getippt ( so meine Erinnerung) und schon ging mein Vorderrad nach rechts und weg war es. Ich konnte mich diesmal aber etwas von der Machine wegdrücken so das ich nur die Hüfte geprellt habe. Die XF hat auf den ersten Blick ein paar Schürfwunden mehr und den rechten Spiegel gebrochen.
Da ich ja doch schon einige Jahre fahre und mir die XF in all den Jahren bei jdem Wetter eine treue Begleiterin war, komme ich doch ein wenig ins Grübeln. In fast 11 Jahren keine Probleme und jetzt 2 mal kurz hintereinander fast das gleiche Bild? Anbremsen und Vorderrad geht auf nasser Fahrbahn nach rechts weg.
Folgende Thesen habe ich aufgestellt:
1.) Ich bin mittlerweile zu blöd um zu bremsen.
2.) Beim Bremsen zieht das Vorderrad nach rechts.
wenn 1: Dann muss ich wohl mal zu einem Fahrsicherheitstraining. Oder mich im schlimmsten Fall vom Moppedfahren verabschieden
wenn 2: Was kann es sein?
a) Reifen: Tourance seit Mitte letzen Jahres drauf Profil sehr gut
b) Gabel?
c) Bremse?
d) ???
Ich habe im Moment wirklich keine Ahnung.
Eure Meinungen und Tipps sind gefragt.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Hi Jens
Ungünstige Sternenkonstellation, Ufosichtung, Schutzengel auf Urlaub (braucht schließlich auch mal eine Auszeit)
.....
Um nur einige mögliche Ursachen zu nennen.
Technisch könnts ev. an einer ungünstigen Scheibe-Belagskombination liegen die bei feuchtem Wetter eine zum Blockieren neigt; kenn ich persönlich aber nur von Trommelbremsen die, wenn feuchtes Wetter ist, zum "Kleben" neigen.
LG Tom
Ungünstige Sternenkonstellation, Ufosichtung, Schutzengel auf Urlaub (braucht schließlich auch mal eine Auszeit)

Um nur einige mögliche Ursachen zu nennen.
Technisch könnts ev. an einer ungünstigen Scheibe-Belagskombination liegen die bei feuchtem Wetter eine zum Blockieren neigt; kenn ich persönlich aber nur von Trommelbremsen die, wenn feuchtes Wetter ist, zum "Kleben" neigen.
LG Tom
Dann kannst ja zuerst mal froh sein, dass bei beiden malen nichts ernstes passiert ist.
Wenn du dir das nicht erklären kannst und unsicher bist, dann schau am besten mal Beläge, Spiel in der Nabe vorn und alles was dir so einfällt an. Ist nämlich auch nicht so pralle, wenn man im Hinterkopf hat, dass etwas nicht ok sein könnte. Schön allein deswgenwürde ich überall mal reinlinsen.
Dann mal eine gute und sturzfreie nächste Zeit dir!
LG
Marek
Wenn du dir das nicht erklären kannst und unsicher bist, dann schau am besten mal Beläge, Spiel in der Nabe vorn und alles was dir so einfällt an. Ist nämlich auch nicht so pralle, wenn man im Hinterkopf hat, dass etwas nicht ok sein könnte. Schön allein deswgenwürde ich überall mal reinlinsen.
Dann mal eine gute und sturzfreie nächste Zeit dir!
LG
Marek
Ja, genau das selbe ist mir in Nürnberg auf dem Westring passiert! Es war Sommer und hatte nach einigen Wochen einmal wieder angefangen zu regnen. Die Ampel wird rot, das Auto vor mir bremst. Ich tippe die Vorderradbemse an, das Rad schmiert nach rechts ab und bums, da liege ich.
Man war das peinlich...ich habe mich auch gefragt, ob ich wohl irgendwie unfähig bin...
Ich habe mich immer stolz als Allwetterfahrer geoutet.
Inzwischen bin ich jedoch etwas vorsichtig geworden. Ich war immer überzeugt, dass ich alles unter Kontrolle habe, aber seitdem bin ich skeptisch. Ich traue mir auch die sportliche Gangart in den Kurven nicht mehr so zu, weil ich manchmal ein wenig das Gefühl habe, der Vorderreifen hat nicht genug Bodenhaftung und rutscht leicht weg. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich der Fall ist oder ob ich mich einfach nur etwas unsicher fühle und das einfach falsch einschätze.

Man war das peinlich...ich habe mich auch gefragt, ob ich wohl irgendwie unfähig bin...
Ich habe mich immer stolz als Allwetterfahrer geoutet.
Inzwischen bin ich jedoch etwas vorsichtig geworden. Ich war immer überzeugt, dass ich alles unter Kontrolle habe, aber seitdem bin ich skeptisch. Ich traue mir auch die sportliche Gangart in den Kurven nicht mehr so zu, weil ich manchmal ein wenig das Gefühl habe, der Vorderreifen hat nicht genug Bodenhaftung und rutscht leicht weg. Ich weiß allerdings nicht, ob das wirklich der Fall ist oder ob ich mich einfach nur etwas unsicher fühle und das einfach falsch einschätze.

- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
... Ich habe ´99 in Barcelona bei regennasser Fahrbahn mehr als nur Schweißperlen auf der Stirn gehabt weil die nassen Fahrbahnmarkierungen bei denen übelst rutschig gewesen sind.
Oder könnte es vielleicht sein das ei Gabelsimmering bei Dir undicht ist und sicht ein leichter Film Gabelöl auf deinem Vorderreifen verteilt??
Gruß Micha
Oder könnte es vielleicht sein das ei Gabelsimmering bei Dir undicht ist und sicht ein leichter Film Gabelöl auf deinem Vorderreifen verteilt??
Gruß Micha
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Hallo Jens,
ich denke auch, dass es eine Kombination verschiedener, ungünstiger Einflussfaktoren war.
Bei niederen Temperaturen und nasser Fahrbahn baut ein normaler Reifen einfach weniger Haftung auf.
Hast du noch die originale Bremsbeläge oder Sintermetallbeläge?
Wann wurde der letzte Gabelölwechsel durchgeführt? Eine zu weiche Gabeldämpfung läßt deine Front zu leicht und schnell eintauchen. Der zusätzliche Anpressdruck auf das Vorderrad, der durch die dynamische Achslastverteilung beim Bremsen entsteht wird dadurch nicht richtig bzw. verzögert aufgebaut.
Dass das Rad eher nach rechts weg geht, liegt daran, dass die Bremse rechts angeschraubt ist. Die Gabel verwindet sich dadurch leicht, es gibt einen Impuls nach rechts beim Bremsen.
Allerdings sollte durch Bodenkontakt dann eher dein linker Rückspiegel zerstört werden als der rechte.
ich denke auch, dass es eine Kombination verschiedener, ungünstiger Einflussfaktoren war.
Bei niederen Temperaturen und nasser Fahrbahn baut ein normaler Reifen einfach weniger Haftung auf.
Hast du noch die originale Bremsbeläge oder Sintermetallbeläge?
Wann wurde der letzte Gabelölwechsel durchgeführt? Eine zu weiche Gabeldämpfung läßt deine Front zu leicht und schnell eintauchen. Der zusätzliche Anpressdruck auf das Vorderrad, der durch die dynamische Achslastverteilung beim Bremsen entsteht wird dadurch nicht richtig bzw. verzögert aufgebaut.
Dass das Rad eher nach rechts weg geht, liegt daran, dass die Bremse rechts angeschraubt ist. Die Gabel verwindet sich dadurch leicht, es gibt einen Impuls nach rechts beim Bremsen.
Allerdings sollte durch Bodenkontakt dann eher dein linker Rückspiegel zerstört werden als der rechte.
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- zr7-fighter
- Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
- Wohnort: Märkisch Kongo
- Kontaktdaten:
Tach Jens,
hauptsache Dir ist nicht viel passiert!
Wieso Deine XF weggerutschte, ist immer eine gute Frage worüber man nachdenken kann.
Ich weiß nur, nachdem ich meinen Segler mit 70 km/h auf trockener Strasse hinter mir hatte (Hinterreifen der ZR-7 ist weggerutscht nach rechts, da ich über einen Versatz auf der Straße gefahren bin) suchte ich auch sofort die Schuld bei dem Motorrad.
Eine fast ähnliche Erfahrung hatte ich mit meiner alten GSX F letztes Jahr im Frühling, da rutschte sie trotz super eingefahrener guter Reifen mit dem Vorderrad auf nasser Straße fast weg (ich habe die Karre abgefangen)! Und was war es eine ätzende Unebenheit auf der Straße.
ERGO es kann so viele Faktoren dazu geführt haben, das Du ausgerechnet da beim bremsen weggerutscht bist.
hauptsache Dir ist nicht viel passiert!
Wieso Deine XF weggerutschte, ist immer eine gute Frage worüber man nachdenken kann.
Ich weiß nur, nachdem ich meinen Segler mit 70 km/h auf trockener Strasse hinter mir hatte (Hinterreifen der ZR-7 ist weggerutscht nach rechts, da ich über einen Versatz auf der Straße gefahren bin) suchte ich auch sofort die Schuld bei dem Motorrad.
Eine fast ähnliche Erfahrung hatte ich mit meiner alten GSX F letztes Jahr im Frühling, da rutschte sie trotz super eingefahrener guter Reifen mit dem Vorderrad auf nasser Straße fast weg (ich habe die Karre abgefangen)! Und was war es eine ätzende Unebenheit auf der Straße.
ERGO es kann so viele Faktoren dazu geführt haben, das Du ausgerechnet da beim bremsen weggerutscht bist.
Gruß Lars
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
(eBay: zr7-fighter)
SKYPE: larsdulle
gut, daß das ziemlich glimpflich abgegangen ist, jens.
während der kalten und nassen jahreszeit hat meine vorderradbremse eigentlich pause. immer erst mit der hinteren anbremsen und nur, wenn´s nicht langt, zusätzlich die vordere bemühen. wenn´s hinten rutscht, kann man´s leicht durch gegenlenken abfangen, wenn´s vorne rutscht, tut´s meistens weh.
da ich mit lucas sinter belägen fahre, ist meine bremse ziemlich giftig, vorne reichen zwei finger zum blockieren.
und wenn´s warm und trocken wird, muß ich mich jedes jahr wieder umtrainieren und bewußt die vorderbremse einsetzen, damit cih da auch mal beläge wechseln kann.
während der kalten und nassen jahreszeit hat meine vorderradbremse eigentlich pause. immer erst mit der hinteren anbremsen und nur, wenn´s nicht langt, zusätzlich die vordere bemühen. wenn´s hinten rutscht, kann man´s leicht durch gegenlenken abfangen, wenn´s vorne rutscht, tut´s meistens weh.
da ich mit lucas sinter belägen fahre, ist meine bremse ziemlich giftig, vorne reichen zwei finger zum blockieren.
und wenn´s warm und trocken wird, muß ich mich jedes jahr wieder umtrainieren und bewußt die vorderbremse einsetzen, damit cih da auch mal beläge wechseln kann.
rechts passiert latenter weil da der gasgriff ist.
sprich da zieht man automatisch an / man drückt automatisch weg.
ich vermute jeden von uns hat es mit einem gutem Gasschub und motorheuler hingebirnt.
gottseidank nix passiert !
ps: mein letzter sturz mit knapp 30... GSR Doppelscheibe vorne
such nicht am motorrad.
sprich da zieht man automatisch an / man drückt automatisch weg.
ich vermute jeden von uns hat es mit einem gutem Gasschub und motorheuler hingebirnt.
gottseidank nix passiert !
ps: mein letzter sturz mit knapp 30... GSR Doppelscheibe vorne

such nicht am motorrad.
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
Jede ordentliche Strasse hat ein Gefälle nach rechts, damit das Regenwasser abläuft. Wenn das Vorderrad blockert, dann gehts nunmal nach rechts ab..... erst recht wo die Strassen jetzt wegen der Salzreste immernoch wie Schmierseife sind.
Ich hatte jetzt auch bei nassen Strassen Probleme beim Beschleunigen und Bremsen und zusätzlich noch mit viel zu vielen Schlaglöchern in den Kurven zu kämpfen, sodass ich erstmal auf Auto umgestiegen bin, was ich die letzten Jahre eigentlich nie musste. Aber dieser Winter hatte es in sich.....
Viel mir aber leicht, da ich eh einen Leistenbruch habe, da macht das Fahren gleich gar keinen Spaß mehr.....
Ich hatte jetzt auch bei nassen Strassen Probleme beim Beschleunigen und Bremsen und zusätzlich noch mit viel zu vielen Schlaglöchern in den Kurven zu kämpfen, sodass ich erstmal auf Auto umgestiegen bin, was ich die letzten Jahre eigentlich nie musste. Aber dieser Winter hatte es in sich.....
Viel mir aber leicht, da ich eh einen Leistenbruch habe, da macht das Fahren gleich gar keinen Spaß mehr.....
Hallo Jens,
super, dass dir nicht so viel passiert ist!
Ähnlich wie dir ist es voriges Jahr einem Kollegen von mir gegangen. Er hat allerdings eine BMW F650, die ja der XF ziemlich identisch ist.
Das Vorderrad schmierte ohne sichtliche Gründe weg und plumps......
Die Straße war aber trocken, kein Öl oder sonstiges auf der Fahrbahn, allerdings war etwas zu wenig Luft im Reifen.
Bei meiner XF hat das Vorderrad mehrmals blockiert (auch bei Nass), hat sich aber beim Lösen der Bremse immer wieder stabilisiert, bzw. ich konnte die XF abfangen. In der Regel schmiert das Rad nicht einfach weg,es wird schon einen Grund dafür geben.
Ich glaube auch daher, dass es eher am Motorrad liegt, als an dir!!! Irgendwas wird schon an der Gabel sein denke ich.
Deine Idee mit dem Fahrsicherheitstraining finde ich gut. Erstens schadet das NIE und zweitens gibt es in der Regel dort Experten, die finden vielleicht an deiner XF was!
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viele unfallfreie Kilometer,
lG
Fuzi
super, dass dir nicht so viel passiert ist!
Ähnlich wie dir ist es voriges Jahr einem Kollegen von mir gegangen. Er hat allerdings eine BMW F650, die ja der XF ziemlich identisch ist.
Das Vorderrad schmierte ohne sichtliche Gründe weg und plumps......
Die Straße war aber trocken, kein Öl oder sonstiges auf der Fahrbahn, allerdings war etwas zu wenig Luft im Reifen.
Bei meiner XF hat das Vorderrad mehrmals blockiert (auch bei Nass), hat sich aber beim Lösen der Bremse immer wieder stabilisiert, bzw. ich konnte die XF abfangen. In der Regel schmiert das Rad nicht einfach weg,es wird schon einen Grund dafür geben.
Ich glaube auch daher, dass es eher am Motorrad liegt, als an dir!!! Irgendwas wird schon an der Gabel sein denke ich.
Deine Idee mit dem Fahrsicherheitstraining finde ich gut. Erstens schadet das NIE und zweitens gibt es in der Regel dort Experten, die finden vielleicht an deiner XF was!
Ich wünsch dir auf jeden Fall noch viele unfallfreie Kilometer,
lG
Fuzi
-
- Alter Mann
- Beiträge: 229
- Registriert: 26. Feb 2006, 12:41
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Hallo alter Mann,
bin ich froh, dass Dir nichts passiert ist !!!
Du brauchst was mit ASR & ABS für Herren im Gesetzen Alter und zwar schnell.
Bitte fahr vorsichtig ! Soll ich Dich im Sep. abholen ( Sozius ) ??
Dein Rudi
bin ich froh, dass Dir nichts passiert ist !!!
Du brauchst was mit ASR & ABS für Herren im Gesetzen Alter und zwar schnell.
Bitte fahr vorsichtig ! Soll ich Dich im Sep. abholen ( Sozius ) ??
Dein Rudi
LG aus der Nordheide ( Niedersachsen, nicht Hamburg
Der mit der Adventure anreist

Der mit der Adventure anreist

- coca-cola1077
- Spezialist
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
- Wohnort: Reutlingen
Servus,
na wenigsten bist Du ohne grössere Blessuren geblieben. Zum Thema Fahrsicherheitstraining, das von BMW ist sehr zu empfehlen. Ich hab damals eins auf dem Münchener Flughafen gemacht - es hat geregnet wie die Sau, aber seitdem bin ich "Regenprofi", ihr laubt gar nicht was man da alles lernen kann. Das schönste daran war das ich auf ner neuen F650 fahren durfte, so blieb meine Suzi schön heile
na wenigsten bist Du ohne grössere Blessuren geblieben. Zum Thema Fahrsicherheitstraining, das von BMW ist sehr zu empfehlen. Ich hab damals eins auf dem Münchener Flughafen gemacht - es hat geregnet wie die Sau, aber seitdem bin ich "Regenprofi", ihr laubt gar nicht was man da alles lernen kann. Das schönste daran war das ich auf ner neuen F650 fahren durfte, so blieb meine Suzi schön heile

Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich hatte bisher nur wenig Zeit, daher jetzt erst 'ne Meldung von mir.
Erstmal danke für die ganzen netten Wünsche und Tipps.
Nachdem ich ein wenig Abstand zu der ganzen Sache gefúnden habe sind mir ein paar Dinge klarer geworden.
Es ist immer einfach der Technik den Fehler zuzuschieben, aber ich denke es war ganz klar ein Fahrfehler. Eventuell begünstigt durch die Technik aber letzt endlich habe ich versagt.
Mir haben ein paar Punkte zu denken gegeben:


Ich denke mal ich werde mal mein Bremsverhalten überdenken. Aber zuerst muss ich mal ( wieder ) den Fußbremshebel in Position dengeln.
Habt vielen Dank für Eure Anteilnahme und Tipps.
Gruß Jens
Erstmal danke für die ganzen netten Wünsche und Tipps.
Nachdem ich ein wenig Abstand zu der ganzen Sache gefúnden habe sind mir ein paar Dinge klarer geworden.
Es ist immer einfach der Technik den Fehler zuzuschieben, aber ich denke es war ganz klar ein Fahrfehler. Eventuell begünstigt durch die Technik aber letzt endlich habe ich versagt.
Mir haben ein paar Punkte zu denken gegeben:
Ich habe ja immer 2 Finger auf der Vorderen liegen. Und das war wahrscheinlich der Fehler. Ich habe mir unabhängig von der Witterung angewöhnt nur mir der Vorderen zu bremsen und die Hintere einfach zu vergessen. Dass das scheinbar nicht optimal ist habe ich jetzt 2mal bewiesenwbdz14 hat geschrieben:während der kalten und nassen jahreszeit hat meine vorderradbremse eigentlich pause. immer erst mit der hinteren anbremsen

Das baut auf.Brummbär hat geschrieben:ich denke auch, dass es eine Kombination verschiedener, ungünstiger Einflussfaktoren war.
Ich weiss es nicht wirklich.Brummbär hat geschrieben:Hast du noch die originale Bremsbeläge oder Sintermetallbeläge?
Letzter Wechsel war letztes Jahr, um genau zu sein 23.8.08 (http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?p=13108#13108)Brummbär hat geschrieben:Wann wurde der letzte Gabelölwechsel durchgeführt? Eine zu weiche Gabeldämpfung läßt deine Front zu leicht und schnell eintauchen. Der zusätzliche Anpressdruck auf das Vorderrad, der durch die dynamische Achslastverteilung beim Bremsen entsteht wird dadurch nicht richtig bzw. verzögert aufgebaut.
So hatte ich es mir auch gedacht.Brummbär hat geschrieben:Dass das Rad eher nach rechts weg geht, liegt daran, dass die Bremse rechts angeschraubt ist. Die Gabel verwindet sich dadurch leicht, es gibt einen Impuls nach rechts beim Bremsen.
Warum? die Karre fällt doch nach rechts. Also haut es jedesmal den rechten Spiegel auf den Asphalt. Was ich mittlerweile ja auch beweisen kann.Brummbär hat geschrieben:Allerdings sollte durch Bodenkontakt dann eher dein linker Rückspiegel zerstört werden als der rechte.

Sehe ich ein. Im Alter lässt die Reaktion nach. Dein JensRudi Wendt hat geschrieben:Du brauchst was mit ASR & ABS für Herren im Gesetzen Alter und zwar schnell.
....
Dein Rudi

Ist ein Gedanken wert. Lieben Gruß zurück von G.Linus hat geschrieben:Falls Du aber Argumentationshilfe für ein neues Moped brauchst, dann ist die Freewind schuld(Schönen Gruß an G.)
Ich denke mal ich werde mal mein Bremsverhalten überdenken. Aber zuerst muss ich mal ( wieder ) den Fußbremshebel in Position dengeln.
Habt vielen Dank für Eure Anteilnahme und Tipps.
Gruß Jens
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.