Seite 1 von 1

Federbein ausbauen?

Verfasst: 21. Mär 2009, 10:25
von MoppedJoe
Hallo,
ich habe mir letzte Woche eine neue Feder für das hintere Federbein von Wirth gekauft. Nun will ich diese einbauen und die Federvorspannung erhöhen.

Wie gehe ich am besten vor wenn ich das Federbein ausbaue?

Gibt es irgendwelche besondren Tips oder Kniffe?

Muss ich das Hinterrad unbedingt ausbauen?

Gruß MoppedJoe

Verfasst: 21. Mär 2009, 16:49
von Linus
Hinterrad ausbauen, Federbein am Umlenkhebel unten und an der oberen Aufnahme lösen, Ausgleichsbehäler durchfädeln, am ausgebauten Federbein die Konter- und die Einstellringe lösen bis die Spannung weg ist, unteren Anschlag verdrehen und Feder nach unten abziehen. Mit der neuen Feder in umgekehrter Reihenfolge :D wieder zusammenbauen. Sollte normalerweise in 1-1,5 Std. erledigt sein.

Verfasst: 23. Mär 2009, 01:32
von MoppedJoe
Danke für deine Hilfe!

Ist es denn Sinvoll das Heck irgendwie abzustützen oder senkt sich nur die Schwinge wenn ich das Federbein herausnehme? :?

Verfasst: 23. Mär 2009, 08:26
von Brummbär
Hallo MoppedJoe,

wenn deine Freewind auf dem Hauptständer steht, senkt sich nur die Schwinge nach unten und das Heck bleibt oben.
Das mit dem Hauptständer empfiehlt sich ja sowieso für den Ausbau des Hinterrads! :wink:

Verfasst: 23. Mär 2009, 22:56
von MoppedJoe
Danke für eure Hilfe.
Dann kann der Umbau ja bald starten! :D