Kundendienst

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
wawu
Profi
Profi
Beiträge: 144
Registriert: 6. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Murrhardt

Kundendienst

Beitrag von wawu »

Da ich mit der Suchfunktion nicht erfolgreich war hier meine Frage: Meine Kleine bekommt demnächst den ersten Kundendienst von mir. Öl, Zündkerzen, Luftfilter, Ventile, alles kein Problem. Gibts sonst noch irgendwas, was unbedingt beachtet und gemacht werden müsste? Tipps und Kniffe? Dichtungen, die ersetzt werden müssen (ausser am Ölfilter)?Hat irgendjemand so eine magnetische Ölablassschraube (schreibt man das mit drei "s"?) eingebaut und Erfahrungen damit gemacht? Meine hört sich bisher an als ob motorradfahren kein spanabhebendes Verfahren ist, aber ich bin blutiger Neuling bei dem Thema. Sonst noch irgendwas, was für einen KD wichtig wäre? Im voraus schon Danke für Eure Hilfe!

Viele Grüße, Gerald

der diesen Sommer hoffentlich mehr Zeit auf zwei Rädern als auf zwei Beinen verbringt!
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

kommt ein bischen drauf an, wieviele km seit dem letzten kundendienst, und was da gemacht wurde. spontan würden mir noch bremsen, kette, züge einstellen und schmieren, schlösser ölen einfallen, sind aber eigentlich alles dinge, die man besser bei bedarf macht.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
Big_A
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 438
Registriert: 24. Mai 2007, 07:13
Wohnort: Meckenheim

Beitrag von Big_A »

eine magnetische Ölablassschraube kann ich empfehlen. ich habe meiner Süßen letztes Jahr eine verpaßt und habe beim letzten Ölwechsel vor ca. zwei Wochen tatsächlich ein paar Körnchen am Magneten gefunden.

Wenn ich nicht irre, gibts die bei Louis für 4,95 €.

Gruß
ALEX.

P.S.: denk dran vor dem Ölwechsel eine Runde zu fahren, damit sich alle Schwebstoffe im Öl verteilen und so beim Ablassen auch alles mit abläuft.
Benutzeravatar
wawu
Profi
Profi
Beiträge: 144
Registriert: 6. Jun 2008, 11:41
Wohnort: Murrhardt

Beitrag von wawu »

Wenn ich das wüsste, wie das mit dem letzten KD war *seufz*. Ich hab sie letztes Jahr mit 6500 km übernommen. KD-Heft gibts keines, Kundendienst wurde anscheinend gemacht, aber wann was gemacht wurde weiss der liebe Gott. Das Öl sieht im Guckfenster noch ziemlich hell aus, kann also noch nicht zu alt sein. Ich hab mir gedacht ich wechsel einfach mal alles aus was in Rahmen meiner Möglichkeiten ist, da gehören die Züge usw auch dazu, ja nee, is klar. Wenns aber doch noch ein paar Kleinigkeiten gibt die ich als Motorradneuling übersehen könnte, wärs hilfreich wenn ich von diesen Kenntnis bekommen würde.
Der geneigte Leser muß vor allen Dingen wissen, daß es zwei gelobte Länder in der Welt gibt, das eine ist das Land Canaan oder Palästina, das andere ist Württemberg!
Christian Gottlob Barth *1799 +1862
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2977
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

bei der kilometerleistung brauchst du eigentlich noch nicht mal den ventildeckel öffnen. dauert aus meiner erfahrung wenigstens 18000km, bis sich da was verstellt. hatte meine mit 32000km gekauft, letzter kundendienst war bei 26000 gemacht worden, hab dann alle 12000km überprüft, und bei 58000 mußt ich sie tatsächlich nachstellen.
hab meine ganzen wartungs- und reparaturarbeiten aufgelistet, eigentlich alles außer ölwechsel nur nach bedarf: http://www.xf650.de/forum3/viewtopic.php?t=1437
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Antworten