Seite 1 von 1
Tieferlegung
Verfasst: 4. Mär 2009, 19:54
von singelfahrer
Tach auch
Kann mir jemand sagen wie man sicher sieht ob eine XF Tiefergelgt ist und ist das 3te Gang jammern bei 30000km normal .
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:20
von sauerländer
Hallo
Mess doch einfach die Sitzhöhe.(normal ist die 850mm).Zum Jammern
im dritten Gang ist mir nichts bekannt.
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:23
von Hoggema
Hallo !
Schau mal bei Ebay vorbei ( Tieferlegung/Höherlegung)dort siehst du ein Teil
das mit der Schwinge verbunden ist. Je kürzer das Teil je höher das Moped je länger je tiefer.
Gruß
Hoggema
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:37
von sauerländer
hallo
Eine Tieferlegung kann auch anders erfolgen: Gabel 30mm durchstecken,
Federbein umschrauben.(hat zwei Gewindeaufnahmen)Ständer einkürzen
Ebenso bei vorhandenem Hauptständer.Und schon ist die Freewind 30mm
tiefer
Gruß
Jürgen
Verfasst: 4. Mär 2009, 20:48
von Maad
Serienmässig wurde die Freewind durch die zweite bereits genannte Federbeinaufnahme hinten und Änderungen innerhalb der gabel vorgenommen.
Genaueres gibt es
hier von Brummär.
LG
Marek
Verfasst: 4. Mär 2009, 21:00
von sauerländer
Richtig Marek
Ich habe hier die einfachste Variante genannt.Der Rückbau geht bis auf den Ständer problemlos.Die Federvorspannung der Gabel kann mann bei
Bedarf mit Distanzstücken aus Aluminium auch erhöhen.
Mfg
Jürgen
Verfasst: 4. Mär 2009, 21:08
von Maad
Ich hab meine tiefergelegt gekauft und direkt progressive Gabelfedern verbaut. Bin wie in der Anleitung vorgegangen und es ging alles recht fix.
LG
Marek
Verfasst: 4. Mär 2009, 21:17
von sauerländer
Wir waren einfach zu geizig um uns andere Federn zu Kaufen.
Mfg
Jürgen
Verfasst: 4. Mär 2009, 22:11
von coca-cola1077
Moin,
zum Thema jammern kann ich Dich beruhigen, macht meine seit ihrer Geburt, also seit mehr als 30tkm, ich kenne es nur so, meine hat noch nie nicht gejammert. Ich würd mir eher Sorgen machen wenn sie es nicht tut.
Verfasst: 5. Mär 2009, 06:48
von wawu
sauerländer hat geschrieben:hallo
Eine Tieferlegung kann auch anders erfolgen: Gabel 30mm durchstecken,
Federbein umschrauben.(hat zwei Gewindeaufnahmen)Ständer einkürzen
Ebenso bei vorhandenem Hauptständer.Und schon ist die Freewind 30mm
tiefer
Gruß
Jürgen
So hab ichs auch gemacht. Allerdings hab ich für billiges Geld einen zweiten Seitenständer gekauft und somit einen in Originallänge im Regal liegen (man weiss ja nie....) und den Hauptständer hab ich im Urzustand gelassen. Ok, man muss jetzt ein bissel fester hinlangen beim aufbocken, aber es geht immer noch sehr gut. Sie steht nach meiner Meinung auch noch ausreichend stabil, und wenns mal doch unsicher sein sollte hab ich ja den Seitenständer
Dafür gibts von Suzuki eine Werksfreigabe (steht nur die Tieferlegung drin, ob die Gabel durchgeschoben oder innerhalb der Gabel umgebaut wird steht nicht drin), die mir ein freundlicher Händler mit Stempel und Unterschrift blanko gegeben hat, ohne das Mopped einmal gesehen zu haben.....
Verfasst: 5. Mär 2009, 09:44
von wbdz14
meine jammert im dritten gang auch, seit ich sie vor zwei jahren mit 32000km gekauft habe. ist in den letzten 37000km nicht schlimmer, aber auch nicht besser geworden, und ich bin eigentlich über diese akustische ganganzeige dankbar, muß ich so beim runterschalten nicht immer mitzählen.
Jammern als Ganganzeige
Verfasst: 4. Jul 2010, 07:41
von BLACK BUM
Da ich mich mal vergleichsweise nach der Antriebskonstruktion der DR 650 umgeschaut habe, fand ich zum "jammern" im 3.Gang folgende Erklärung :
http://de.wikipedia.org/wiki/Suzuki_DR_650
Also Grübchenbildungen im Zahnrad des dritten Gangs ...