Welches Navi ????
-
- schaut sich noch um
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Okt 2007, 08:56
- Wohnort: Suhl
Welches Navi ????
Hallo und ein gesundes neues Jahr wünsche ich allen in diesem Forum! Und hab auch gleich eine Frage. Welches Navigationsgerät benutzt Ihr? Da ich nächstes Jahr einen grösseren Trip plane über Frankreich ,Spanien,Portugal und am Mittelmeer wieder zurück nach Deutschland habe ich mir gesagt , kaufe dir ein Navi, aber welches? Ich habe 3 Geräte die ich in näherer Auswahl habe und zwar das Garmin Zumo 550 das Garmin Nüvi und das TomTom Rider2 ! Wenn ihr schon Erfahrungen habt mit diesen Geräten dann schreibt das doch bitte mal ! Bis später dann.
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Ich habe mir im Frühjahr letztens Jahres die gleiche Frage gestellt.
Und habe mich aus verschiedenen Gründen für ein Zumo 400 entschieden.
Das Garmin Nüvi ist ein schickes Navi fürs Auto, aber da es nicht wasserdicht ist, nix fürs Mopped.
Von ein paar Leuten und auch live bei Tante Louise an der Theke, habe ich diverse Reklamationen über die Halterung des TomToms gehört. ( Navi verloren usw.)
Also blieben die beiden Zumos ( 400 / 550 )
Von der Bedienung sind beide identisch. Allerdings hat das 550 ein paar Features die das 400er nicht hat. Z.b. Bluetooth, Europakarte, uvm.
Eine Europa-Karte kann man nachkaufen bzw. von einem Freund ausleihen ( unter der Vorraussetzung er deinstalliert sie bei sich )
Ich kann Dir also nur zu einem Zumo raten.
Welches Du Dir aussuchst hängt sicherlich auch von Deinem Geldbeutel ab.
Gruß Jens
-[/list]
Und habe mich aus verschiedenen Gründen für ein Zumo 400 entschieden.
Das Garmin Nüvi ist ein schickes Navi fürs Auto, aber da es nicht wasserdicht ist, nix fürs Mopped.
Von ein paar Leuten und auch live bei Tante Louise an der Theke, habe ich diverse Reklamationen über die Halterung des TomToms gehört. ( Navi verloren usw.)
Also blieben die beiden Zumos ( 400 / 550 )
Von der Bedienung sind beide identisch. Allerdings hat das 550 ein paar Features die das 400er nicht hat. Z.b. Bluetooth, Europakarte, uvm.
Eine Europa-Karte kann man nachkaufen bzw. von einem Freund ausleihen ( unter der Vorraussetzung er deinstalliert sie bei sich )
Ich kann Dir also nur zu einem Zumo raten.
Welches Du Dir aussuchst hängt sicherlich auch von Deinem Geldbeutel ab.
Gruß Jens
-[/list]
There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Hallo,
ich habe mir voriges Jahr das 60er von Garmin geholt, da ich nicht soviel Wert auf Sprachausgabe, Bluetooth o.ä. lege, aber das GPS gern auch mit TOPO-Karten für Wanderungen und andere Spielereien nutze.
Selbst für die Fahrt ins Unbekannte mit dem Pkw reicht für mein Empfinden das "Piep" oder "Pieppiep" als Hinweis für einen Blick aufs Navi aus, und es nervt keiner mit Hinweisen "Nach Möglichkeit bitte wenden...".
Bin wie man glaub ich lesen kann nach wie vor sehr zufrieden, und sieht bei mir so an der XF aus.
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=232
ich habe mir voriges Jahr das 60er von Garmin geholt, da ich nicht soviel Wert auf Sprachausgabe, Bluetooth o.ä. lege, aber das GPS gern auch mit TOPO-Karten für Wanderungen und andere Spielereien nutze.
Selbst für die Fahrt ins Unbekannte mit dem Pkw reicht für mein Empfinden das "Piep" oder "Pieppiep" als Hinweis für einen Blick aufs Navi aus, und es nervt keiner mit Hinweisen "Nach Möglichkeit bitte wenden...".
Bin wie man glaub ich lesen kann nach wie vor sehr zufrieden, und sieht bei mir so an der XF aus.
http://www.xf650.de/forum3/album_pic.php?pic_id=232
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...
Linke Hand zum Gruß
Linke Hand zum Gruß
Ich benutze auch das Handy zur Navigation, aber mit Bluetooth-GPS. Doch an den Lenker kommt es nicht, weil man während der Fahrt auf dem Handydisplay wenig und auf meinem bei Sonne gar nichts erkennt.EsCaLaToR hat geschrieben:Ich schnalle immer mein Handy an den Lenker.
Die haben ja nun fast alle GPS an Board. Also einfach Navisoftware drauf, und los....
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- jens_langen
- Site Admin
- Beiträge: 851
- Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Und deshalb kommst Du dank Navi immer 15 Minuten später bei mir anAoS hat geschrieben:Ich benutze auch das Handy zur Navigation,

There are 3 things this world that you need:
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Duct Tape, WD-40 and Beer.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
Ich bin überall 15 Minuten zu spät. Aber jetzt bitte keine zotigen Witze machen.jens_langen hat geschrieben:Und deshalb kommst Du dank Navi immer 15 Minuten später bei mir anAoS hat geschrieben:Ich benutze auch das Handy zur Navigation,Und das auf dem gleichen Stadtgebiet.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Nazguhl
- Spezialist
- Beiträge: 199
- Registriert: 1. Nov 2006, 10:20
- Wohnort: Feldkirch, Vorarlberg/Österreich
@Norddriver
Hätte ein TomTom abzugeben, bei Interesse einfach PN
War mit dem Navi super zufrieden, hat mich auch in die entlegensten Winkel geführt.
Aber da ich jetzt ein Cabrio mit Navi an Bord besitze, brauch ich es nicht mehr wirklich.
Motorradtouren fahr ich nur noch in der Umgebung und da kenn ich mich aus
Gruss,
jan
Hätte ein TomTom abzugeben, bei Interesse einfach PN
War mit dem Navi super zufrieden, hat mich auch in die entlegensten Winkel geführt.
Aber da ich jetzt ein Cabrio mit Navi an Bord besitze, brauch ich es nicht mehr wirklich.
Motorradtouren fahr ich nur noch in der Umgebung und da kenn ich mich aus

Gruss,
jan
Navi
Hi,
ich fahr seit 3 Jahren mit einem Garmin 2610.
Für mich war ausschlaggebend:
- wasserdicht
- gut ablesbar
- planen mit dem selben Kartenmaterial am PC und am Gerät
- abschaltbare Routenneuberechnung
da bleibt dann nicht viel zur Auswahl. Müsste ich neu kaufen, käme für mich nur ein Zumo in Frage.
lg, claus
ich fahr seit 3 Jahren mit einem Garmin 2610.
Für mich war ausschlaggebend:
- wasserdicht
- gut ablesbar
- planen mit dem selben Kartenmaterial am PC und am Gerät
- abschaltbare Routenneuberechnung
da bleibt dann nicht viel zur Auswahl. Müsste ich neu kaufen, käme für mich nur ein Zumo in Frage.
lg, claus
V-Strom 650XT, Garmin 2610
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Re: Navi
Hi,claus hat geschrieben:Hi,
ich fahr seit 3 Jahren mit einem Garmin 2610.
Für mich war ausschlaggebend:
- wasserdicht
- gut ablesbar
- planen mit dem selben Kartenmaterial am PC und am Gerät
- abschaltbare Routenneuberechnung
da bleibt dann nicht viel zur Auswahl. Müsste ich neu kaufen, käme für mich nur ein Zumo in Frage.
lg, claus
kann dem o.a. vollkommen zustimmen, nur dass ich
a) mein Gerät erst seit Sommer 2008 habe
b) es ein ZUMO550 ist
Aber genau die o.a. positiven Gründe und die ewigen Befestigungsprobleme des TT, auch des TT2 haben mich zu GARMIN gebracht.
Gruß
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Nordluecht
- schaut sich noch um
- Beiträge: 24
- Registriert: 24. Nov 2007, 01:30
- Wohnort: Schleswig Holstein
Moin in die Runde,
wir fahren seit ein paar Jahren das erste TT-Rider.
Es war das preiswerteste Gerät, es ist schnell und gut bedienbar.
Die Originalhalterung habe ich nicht angebaut, sondern gleich den Turatech Halter verwendet. Das Gerät verwenden wir auch im Zweitwagen als Navi, hier mit einem Aktiv-Lautsprechersystem. Das neue TTR hat diese Spachausgabefeatures meines Wissens nun mit dabei.
Nun aber mal die Frage : wann und wozu bracht man ein Navi ? Will man durch das wilde Hamudistan oder ist Pizzabote in einer fremden Stadt, dann braucht man schon ein Profigerät. Fährt man nur gelegentlich, dann auch meist bei gutem Wetter und Helligkeit, sollte man sich - gerade bei schmaler Brieftasche- ernsthaft die Geräte ansehen, die eigentlich für den PKW Gebrauch geeignet sind. Hier gibt es für nen guten Hunderter brauchbare Systeme. So fahre ich oft ohne Tonübertragung, weil die Abbiegehinweise auf dem Display ausreichen, also könnte die ALDI Möhre Dich von A nach B navigieren und wenn´s schifft kommt das Teil in den Tankrucksack...
wir fahren seit ein paar Jahren das erste TT-Rider.
Es war das preiswerteste Gerät, es ist schnell und gut bedienbar.
Die Originalhalterung habe ich nicht angebaut, sondern gleich den Turatech Halter verwendet. Das Gerät verwenden wir auch im Zweitwagen als Navi, hier mit einem Aktiv-Lautsprechersystem. Das neue TTR hat diese Spachausgabefeatures meines Wissens nun mit dabei.
Nun aber mal die Frage : wann und wozu bracht man ein Navi ? Will man durch das wilde Hamudistan oder ist Pizzabote in einer fremden Stadt, dann braucht man schon ein Profigerät. Fährt man nur gelegentlich, dann auch meist bei gutem Wetter und Helligkeit, sollte man sich - gerade bei schmaler Brieftasche- ernsthaft die Geräte ansehen, die eigentlich für den PKW Gebrauch geeignet sind. Hier gibt es für nen guten Hunderter brauchbare Systeme. So fahre ich oft ohne Tonübertragung, weil die Abbiegehinweise auf dem Display ausreichen, also könnte die ALDI Möhre Dich von A nach B navigieren und wenn´s schifft kommt das Teil in den Tankrucksack...
mfg
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.
Nordluecht Jürgen
Grüsse aus dem Land zwischen den Meeren
Wenn du eine hilfreiche Hand suchst, findest du sie am unteren Ende deines Armes.
- zr7-fighter
- Profi
- Beiträge: 101
- Registriert: 23. Jul 2008, 00:18
- Wohnort: Märkisch Kongo
- Kontaktdaten:
Am Anfang dachte ich auch: Ein einfaches Navi zum Fahren reicht, aber seitdem ich das zumo besitze erschließen sich einem Straßen und Wege die man so nie finden würde...Nordluecht hat geschrieben:
Nun aber mal die Frage : wann und wozu bracht man ein Navi ?
Und das Beste daran: Meist keine S.. auf diesen Nebenstrecken unterwegs!

Gruß
Turbo
Turbo
- Herbert Cassau
- Profi
- Beiträge: 139
- Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
- Wohnort: Hamburg
Seit 2 Jahren bin ich mit dem TOMTOM One
unterwegs . Gibt es mittlerweile für 99 - 119 € .
Das steckt in einer Wunderlich-Tüte für 49 € .
Ich fahre nach Sicht , und das Navi ist auch bei
(langen) bekannten Strecken an - wenn was ist
schlage ich mich in die Büsche bis eine Strecke
vorgeschlagen wird die mir sympathisch ist .
Stau-Tüdelüt hab ich nicht aktiviert .
Am liebsten fahr ich sowieso mit der Option
"Autobahnen vermeiden" .
Grüße...
unterwegs . Gibt es mittlerweile für 99 - 119 € .
Das steckt in einer Wunderlich-Tüte für 49 € .
Ich fahre nach Sicht , und das Navi ist auch bei
(langen) bekannten Strecken an - wenn was ist
schlage ich mich in die Büsche bis eine Strecke
vorgeschlagen wird die mir sympathisch ist .
Stau-Tüdelüt hab ich nicht aktiviert .
Am liebsten fahr ich sowieso mit der Option
"Autobahnen vermeiden" .
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<