als ich gestern nach würzburg fahren wollte, tat sich beim druck auf den anlasser nichts. hatte sofort den killschalter im verdacht, da sonst alles ging (licht, blinker etc.). hab dann etliche male rein und rausgedrückt und irgendwann konnte ich doch los.
hab dann am nachmittag das teil mal ausgebaut und zerlegt: die gute nachricht: alle kontakte sind aus kupfer und waren fast nicht korrodiert, sodaß das schalterinnere nach 11 jahren einen fast neuen eindruck macht. vom killschalter wird durch zwei federn (große au0en und kleine innen) eine kupferbrücke jeweils gegen zwei kupferkontakte gedrückt. die kleine innere feder hatte sich verkantet, sodaß die kupferbrücke nicht mehr gegen die kontakte gedrückt wurde. die "on-stellung wurde sozuagen nur vorgetäuscht, aber die endposition des schalters nicht erreicht.
die ganze schaltereinheit ist sehr einfach aufgebaut und läßt sich schön zerlegen, sodaß man bei störungen nicht gleich an erneuerung denken muß.
hab dann gleich noch alle kupferkontakte poliert und das teil in einen neuwertigen zustand versetzt.