Seitenständerwegfahrsicherungsdingens
Verfasst: 2. Okt 2008, 21:09
Hallo Leute!
Vor einigen Wochen wollte ich mit meiner Freewind aus der Stadt nach Hause fahren. Hab sie im Leerlauf angelassen, doch als ich den Gang eingelegt habe, ist sie ausgegangen, genau so als wär der Seitenständer noch runtergeklappt... nur war der Seitenständer oben. Nach ca. 20 Versuchen und ein bisschen Rumgefummel hab ich denn schließlich den ADAC gerufen, der dann blitzschnell nach zwei Stunden auch da war... es kam wie ichs bereits befürchtet hatte, der sogenannte Vorführeffekt: Der ADAC Mensch hatte eigentlich keine Ahnung, hat ein bissl an den Kabel rumgefummelt: Die Maschine lief. Schön dachte ich mir, die Reparatur haste dir gespart aber leider Pustekuchen. Habe einen neuen Job und ausgerechnet am ersten Arbeitstag lässt mich meine Suzi im Stich... da war auch nix mit an Kabeln fummeln, das Ding war nicht fortzubewegen. Musste die Bahn nehmen und kam ne halbe Stunde zu spät: Oberpeinlich!!!. Naja, da es sich offentsichtlich um einen Wackelkontakt in der Elektronik handelt, haben wir dann ma am Nachmittag dieses kleine Kästchen mit dieser Wegfahrsicherung abgeschraubt, en bissl Kontakspray reingesprüht und auch an der Verbindungstelle am anderen Ende des Kabels oben hinter der Verkleidung. Und siehe da, es ging... drei Wochen lang. Anfang dieser Woche war der Fehler wieder da, bei 120Kmh auf Autobahn wärend eines Überholmanövers is mir die Karre ausgegangen, nich gerade ungefährlich... musste auf den Seitenstreifen... bissl fummeln, dann gings wieder. Naja, hätte jetz gerne diesen Fehler aus der Welt geschafft und wollte hier ma so in die Runde fragen: Is dieser Wackelkontakt bei euch auch schonmal aufgetreten? Kann er woanders herkommen, als von diesem Kästchen am Seitenständer (z.B. im Getriebe) oder is das die einzig logische Erklärung? Will ma dieses Kästchen auswechseln, wo bekomm ich günstig ein neues her, bzw. hat jemand noch sowas zuhause rumfliegen das er loswerden möchte?
Fragen über Fragen, freue mich über eure Antworten!
Greetz Paulze
Vor einigen Wochen wollte ich mit meiner Freewind aus der Stadt nach Hause fahren. Hab sie im Leerlauf angelassen, doch als ich den Gang eingelegt habe, ist sie ausgegangen, genau so als wär der Seitenständer noch runtergeklappt... nur war der Seitenständer oben. Nach ca. 20 Versuchen und ein bisschen Rumgefummel hab ich denn schließlich den ADAC gerufen, der dann blitzschnell nach zwei Stunden auch da war... es kam wie ichs bereits befürchtet hatte, der sogenannte Vorführeffekt: Der ADAC Mensch hatte eigentlich keine Ahnung, hat ein bissl an den Kabel rumgefummelt: Die Maschine lief. Schön dachte ich mir, die Reparatur haste dir gespart aber leider Pustekuchen. Habe einen neuen Job und ausgerechnet am ersten Arbeitstag lässt mich meine Suzi im Stich... da war auch nix mit an Kabeln fummeln, das Ding war nicht fortzubewegen. Musste die Bahn nehmen und kam ne halbe Stunde zu spät: Oberpeinlich!!!. Naja, da es sich offentsichtlich um einen Wackelkontakt in der Elektronik handelt, haben wir dann ma am Nachmittag dieses kleine Kästchen mit dieser Wegfahrsicherung abgeschraubt, en bissl Kontakspray reingesprüht und auch an der Verbindungstelle am anderen Ende des Kabels oben hinter der Verkleidung. Und siehe da, es ging... drei Wochen lang. Anfang dieser Woche war der Fehler wieder da, bei 120Kmh auf Autobahn wärend eines Überholmanövers is mir die Karre ausgegangen, nich gerade ungefährlich... musste auf den Seitenstreifen... bissl fummeln, dann gings wieder. Naja, hätte jetz gerne diesen Fehler aus der Welt geschafft und wollte hier ma so in die Runde fragen: Is dieser Wackelkontakt bei euch auch schonmal aufgetreten? Kann er woanders herkommen, als von diesem Kästchen am Seitenständer (z.B. im Getriebe) oder is das die einzig logische Erklärung? Will ma dieses Kästchen auswechseln, wo bekomm ich günstig ein neues her, bzw. hat jemand noch sowas zuhause rumfliegen das er loswerden möchte?
Fragen über Fragen, freue mich über eure Antworten!

Greetz Paulze