Seite 1 von 2
Faltenbälge
Verfasst: 21. Sep 2008, 15:33
von xberndx
Hallo Leute, ich würde gern Faltenbälge an meine Freewind montieren. Wer hat damit Erfahrungen bzw. kann mir sagen, welche zu empfehlen sind. Danke.
Verfasst: 21. Sep 2008, 16:24
von Herbert Cassau
Seinerzeit hab ich mir Faltenbälge bei einem der Üblichen besorgt und angebaut .
Am unteren Ende mußte der Gummirand teilweise ausgespart werden und hab
selbigen mit je einem Kabelbinder fixiert .
Grüße...
Verfasst: 23. Sep 2008, 07:43
von ruhri
Hi,
Faltenbälge machen auf jeden Fall optisch was her. Und sollen ja auch vor Schäden an der Chromschicht der Standrohre schützen (Steinschlag).
Ich habe mir die Dinger bei louis gekauft und bei der Lenkkopflager-Reparatur draufmachen lassen (ob man die möglicherweise auch bei eingebauter Gabel dranbekommt weiß ich nicht - käme vielleicht auf einen Versuch an).
Die Befestigung unten ist das Hauptproblem. Nachdem ich sie jetzt eine Weile lose auf der Gabelbrücke liegen hatte, bastele ich mir jetzt gerade eine Haltekonstruktion.
Gruß
ruhri
Verfasst: 23. Sep 2008, 09:36
von wbdz14
http://www.polo-motorrad.de/product/154 ... ils.0.html
wenn´s dir um den steinschlagschutz geht, würd ich eher protektoren empfehlen, bei faltenbälgen mußt du auf jeden fall die gabel ausbauen, was doch ein bischen aufwändig ist.
Verfasst: 23. Sep 2008, 16:32
von GRemlin
Es gibt auch Neopren-Stulpen (kaufbar bei den 3 üblichen Verdächtigen), die sich ohne Gabelausbau einfach mit Strapsen befestigen lassen. Aber auch da bleibt das Problem, daß es bei der FW unten quasi keine "Angriffsfläche" zur Befestigung gibt.
Da sind wir nun mächtig auf Ruhris Lösung gespannt ...
Verfasst: 24. Sep 2008, 11:44
von Maad
Ich werd mir mal aus zwei alten Nierengurten mal was basteln. Die zu kaufende Lösung aus Neopren finde ich doch sehr teuer.
Habe vor es oben am Rohr einfach mit einem Kabelbinder zu befestigen und unten zwei Ausschnitte für den Gabelstabilisator zu machen und es dann mit Kabelbindern zu fixieren. So ist es wenigstens ansatzweise schmutzdicht.
LG
Marek
Verfasst: 24. Sep 2008, 12:39
von Nazguhl
Hi,
ich habs so gelöst:
Allerdings ist da etwas Schweisskenntnis vonnöten
Gruss,
Jan[/list]
Verfasst: 24. Sep 2008, 13:10
von GRemlin

Blasswerd ...
Das sieht echt klasse aus!

Verfasst: 25. Sep 2008, 07:37
von zr7-fighter
wow

lecka......
das sieht glatt nach einer Serienfertigung aus!!!!
Wer will sich Selbstständig machen?!?
Verfasst: 25. Sep 2008, 08:01
von Mike650
zr7-fighter hat geschrieben:wow

lecka......
das sieht glatt nach einer Serienfertigung aus!!!!...
Ja, dem schließe ich mich an. Wenn es bezahlbar ist!

Verfasst: 2. Nov 2008, 11:01
von Nazguhl

Freut mich wirklich wenn`s gefällt
Aber aus akutem Zeitmangel meinerseits, wirds wohl nix mit ner Serienfertigung... Leider..
Aber einfach mal selber machen / machen lassen, gebe gerne Tips / Masse durch
Jan
Verfasst: 7. Nov 2008, 09:51
von stine27
Hi Nazguhl,
habe Dir mal 'ne PN geschickt.
Gruß
Stine
Verfasst: 29. Mär 2009, 22:16
von MC
Servus,
wollte mir auch Faltenbälge montieren.
Welche brauch ich denn von louis? gibt eine variante für gabel durchmesser 35-38 mm und eine für 40-43mm. Welchen gabeldurchmesser hat denn unsere kleine?
hab grad nix zur hand.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
MC
Verfasst: 29. Mär 2009, 23:48
von AoS
MC hat geschrieben:Welchen gabeldurchmesser hat denn unsere kleine?
hab grad nix zur hand.
43 mm. Für demnächst:
http://www.xf650.net --> Technik -->
Allgemeine technische Daten.
Grüße,
Dirk
Verfasst: 30. Mär 2009, 09:47
von MC
super, Danke.
hatte nur die Suche bemüht
