Seite 1 von 1

Umgekippt

Verfasst: 13. Aug 2008, 23:58
von Tippling
Eigentlich war es ein 1 a Sonnenuntergang. Geld, rot, feurig. Für mich war es trotzdem ein lausiger Tag.

Bild

Und das lag nicht an der Sonne, sondern am Wind. Konkret: An einem heftigen Windstoß gegen 13 Uhr. Noch heftiger als die anderen, die den ganzen Nachmittag lang durch Aachen fegten.

Dieser eine aber war so stark, dass er es schaffte, im Ostviertel eine geparkte Freewind umzukippen. Die fiel dann ihrerseits auf eine daneben stehende XT 600, deren Seitenständer sich wie ein Dolch... ach, seht selbst.

Bild

So. Jetzt darf ich mich mit der bekanntermaßen serviceorientierten deutschen Versicherungsbürokratie und den ebenso bekanntermaßen selbstbewussten Ersatzteilpreisen japanischer Zweiradhersteller herumschlagen. Weiß jemand, was eine Tankverkleidung in Metallicrot kostet?

Der Rest des Tages war in Ordnung. Anscheinend hatte das Wetter zumindest zum Feierabend ein richtig schlechtes Gewissen mir gegenüber, angesichts des Anblicks, mit dem sich dieser Mittwoch aus meinem Leben verabschiedete.

Klickt das Bild (das obere!) ruhig mal an, damit wenigstens Eure Laune sich etwas hebt. Gute Nacht.

Marc

Verfasst: 14. Aug 2008, 08:18
von ruhri
Hi,
autsch :cry: .
Konstruktives (bspw. Preis) kann ich leider nicht beitragen.

Hat es deine FW eigentlich vom Hauptständer geweht ?

Gruß
ruhri

Verfasst: 14. Aug 2008, 17:56
von EsCaLaToR
Ist ja Wahnsinn! heisst Du Tippling, weil Du gerne tippen tust? Hätte nie gedacht, dass man ein so "kleines" Event mit dermaßen vielen Worten wiedergeben kann :-)

Meine Suzi wurde auch mal vom Wind gegen ein anderes motorrad geworfen, dieses dann gegen ein Auto. Meine Versicherung hat mir meinen Schaden gezahlt, aber nicht den an den anderen beiden Fahrzeugen.

War wohl höhere Gewalt, und dafür ist immer die Teilkasko des Geschädigten verantwortlich. So wie wenn eben mal ein Dachziegel, oder ein Baum auf Auto/Motorrad fällt. Die Gegenstände gehören da auch immer jemanden (die Bäume im Zweifel der Stadt), aber haftbar gemacht wird da auch niemand.

Ersatzteilkosten sind übrigens extrem hoch. Ein PKW Kotflügel ist lackiert billiger :-) Um die 400 Euro wirst Du rechnen müssen. Billiger wirds mit Glasfasermatte, Spachtel und Lackierung.

Verfasst: 14. Aug 2008, 20:06
von Maad
Ersteinmal ein Beileid von mir.
Ich habe vor paar wei Wochen eine rechte Tankverkleidung für etwa 40,- an jdm. aus dem Forum verkauft. Denke der Preis müsste realisitisch sein zumal bei bike-teile.de für 40,- nur reiner Schrott angeboten wird, der kaum besser ist als deine.

Falls du auch die untere schwarze Plastikverkleidung unter der Tank brauchst und die hintere, kann ich dir die anbieten. Habe sie noch übrig.

Viel Glück bei dem Paragraphengerenne. Meine ist letztens auch kurz nach dem TÜV umgefallen und hat die rechte Armatur ein wenig beschädigt.

LG
Marek

Verfasst: 14. Aug 2008, 21:03
von Tippling
@ EsCaLaToR:
heisst Du Tippling, weil Du gerne tippen tust?
Erraten - ich bin ein Berufstipper... ich arbeite bei einer Zeitung.

Danke für Eure Hilfe, ich erkundige mich mal bei meiner Versicherung, wie's weiter geht.

Dankbare Grüße,

Marc

Verfasst: 15. Aug 2008, 07:44
von zr7-fighter
Hi Tippling,

autsch würde ich mal sagen!
Aber sei froh, das bei Dir nur die Tankverkleidung in Mitleidenschaft gewesen ist........

Es hätte auch mehr passieren können. :shock:

Verfasst: 15. Aug 2008, 13:06
von Rudi Wendt
Hallo Tippling,

schau mal unter diesem Link nach.

http://www.mvh-online.de/used.php?

Es sind Verkleidungsteile für die Freewind drin.

Verfasst: 17. Aug 2008, 14:46
von Tippling
Hallo zusammen,

vielen Dank für Trost, Tipps & Links. Ich weiß, es hätte schlimmer kommen können - zum Beispiel vor ein paar Wochen in Skandinavien. Aber ist schon komisch. Da öttelt man fünfeinhalbtausend Kilometer durch Nordeuropa ohne ein einziges Problem, und wo geht das Maschinchen kaputt? Vor der eigenen Haustür.

Mal gucken, was die Versicherung sagt.

Liebe Grüße an alle,

Marc
(der jetzt wenigstens weiß, warum die Kiste "Freewind" heißt)