Hallo erst einmal, ich weiß ja nicht ob Ihr es wusstet,
aber ich war am Wochenende mal wieder unterwegs.
(Jaaa, mit meiner Mutter)
Als ich auf eine Stoppstraße zufuhr, habe ich,
wie ich es in der Fahrschule gelernt habe,
rechtzeitig das Gas weggenommen
und gemächlich runter geschaltet.
Kurz vor dem Stoppschild war ich im 1. Gang.
Also Kupplung gezogen, ausgekuppelt
und die letzten 15 Km/h mit der Vorderradbremse weggebremst.
UND DANN.
Das Moped kommt auf der Haltelinie zum Stehen.
Der Motor geht aus, und der Tageskilometerzähler stellt sich automatisch auf NULL!
Warum macht der das?
Und wieso?
Was hab ich falsch gemacht?
Wer von Euch weiß einen Rat für den Ratlosen.
Wunder der Technik
Wunder der Technik
Bis dann
Jörn
Jörn
Re: Wunder der Technik
Beim Werfen des Notankers geht meine XF auch aus, aber so stark hast du ja wahrscheinlich nicht gebremst.Jörn hat geschrieben: Das Moped kommt auf der Haltelinie zum Stehen.
Der Motor geht aus, und der Tageskilometerzähler stellt sich automatisch auf NULL!
Der nullende Tacho deutet in meinen Augen ziemlich sicher auf ein elektrisches Problem hin. Ich würde mal damit anfangen, die Batteriekontakte neu zu befestigen und alle Sicherungen und erreichbaren Steckverbindungen auf festen Sitz zu überprüfen.
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
das mit dem nullenden tageskilometerzähler kann ich dir auch nicht erklären, aber das zurückschalten in den ersten gang bei geschlossenem gashahn hab ich mir ganz schnell abgewöhnt. wenn du dir das nämlich so angewöhnst und dich ein klein wenig verschätzt, bist du zu schnell und dein hinterrad stempelt. also immer schön auskuppeln und gleichzeitig nen kurzen gasstoß, möglichst in der zu erwartenden drehzahl, die der nächst niedrigere gang eingekuppelt braucht. dann sparst du dir das harte klong und das plötzlich einsetzende bremsmoment am hinterrad.
und wenn du dann die letzten 15 km/h noch mit der hinterradbremse vernichtest, und in schrittgeschwindigkeit in den leerlauf schaltest, hast du die rechte hand frei, um die kiste nicht ausgehen zu lassen. dann kannst du, wenn du siehst, daß frei ist, und die suzi noch nicht ganz steht, ohne klong den ersten gang einlegen, anhalten - ist ja ein stopschild, das du nicht überfahren darfst - und losfahren.
möglicherweise hast du die dinge auch nicht ganz richtig beobachtet. wenn suzi ausgegangen ist, und man sie gleich zu starten versucht, nullt sich mein tageskilometerzähler auch immer. da das seit 1 1/2 jahren so ist, führe ich das nicht auf eine kaputte batterie zurück, sondern nehm es als marotte meiner süßen.
und wenn du dann die letzten 15 km/h noch mit der hinterradbremse vernichtest, und in schrittgeschwindigkeit in den leerlauf schaltest, hast du die rechte hand frei, um die kiste nicht ausgehen zu lassen. dann kannst du, wenn du siehst, daß frei ist, und die suzi noch nicht ganz steht, ohne klong den ersten gang einlegen, anhalten - ist ja ein stopschild, das du nicht überfahren darfst - und losfahren.
möglicherweise hast du die dinge auch nicht ganz richtig beobachtet. wenn suzi ausgegangen ist, und man sie gleich zu starten versucht, nullt sich mein tageskilometerzähler auch immer. da das seit 1 1/2 jahren so ist, führe ich das nicht auf eine kaputte batterie zurück, sondern nehm es als marotte meiner süßen.