Seite 1 von 1
Hakenschlüssel für's Federbein
Verfasst: 24. Apr 2008, 15:07
von GRemlin
Momentan fahnde ich nach einem Hakenschlüssel für's Federbein.
In meinem Bordwerkzeug war nix und für 'ne Bestellung aus dem Zubehör bräuchte ich die Schlüsselweite. Weiss die vielleicht jemand??? (Ist alles zu verbaut um nachzumessen)
Verfasst: 24. Apr 2008, 20:55
von ruhri
Hi,
Außendurchmesser: 70 mm
Innendurchmesser (zwischen den Zähnen): 60 mm
Aber ich bezweifle, dass es praktisch möglich ist, den Schlüssel am eingebauten Federbein anzusetzen. Für's Aus- und Einbauen des Federbeins (vgl. paralleles Thema) kannst du so 1 h rechnen.
Gruß
ruhri
Verfasst: 25. Apr 2008, 15:26
von GRemlin
Na, mal sehen, wer das Bastelspiel gewinnt

...
Auf jeden Fall schon mal ein dickes DANKESCHÖÖÖN für die Daten!!!
Verfasst: 25. Apr 2008, 16:30
von Maad
Und ich klappere beide mal an, um bei mir was einzustellen.
Als Unparteiischer quasi!

Verfasst: 25. Apr 2008, 20:12
von ruhri
Hi,
@maad: du hast die Feder doch bestimmt schon bis zum Anschlag zusammengedreht.
@GRemlin: ach ja, im ausgebauten Zustand reicht irgendetwas hakenähnliches zum Verstellen. In meinem Fall der Hakenschlüssel vom Federbein einer alten Vespa (Durchmesser 4-5 cm, kann ich dir leihen) und ein Hammer.
Gruß
ruhri
Verfasst: 27. Apr 2008, 18:13
von Maad
Wäre sowas nicht das Richtige zum Verstellen des Federbeins?
*klick*
Ist aus dem Bordwerkzeug einer Bandit.
LG
Marek
Verfasst: 28. Apr 2008, 08:39
von ruhri
Jau,
Hakenschlüssel eben. Den wird man aber auch nicht in eingebautem Zustand angesetzt kriegen, fürchte ich.
Ich habe gestern gesehen, wie Aprilia das bei der alten Pegaso gelöst hat: Hydraulisch per Handrad.
Gruß
ruhri
Verfasst: 28. Apr 2008, 09:19
von blaubaer
Maad hat geschrieben:Wäre sowas nicht das Richtige zum Verstellen des Federbeins?
*klick*
Ist aus dem Bordwerkzeug einer Bandit.
LG
Marek
Ich glaub so was hab ich aber auch in meinem Bordwerkzeug... wenn du dieses Sensen-förmige Teil meinst
(oder war das bei der GS 500 E??? Kann gerade nicht nachgucken. Hab mein Schmuckstück erst Mittwoch wieder da...)
Verfasst: 28. Apr 2008, 10:27
von GRemlin
Jau, genau so ein Teil ist das und Ihr werdet nie erraten, was ich im Bordwerkzeug von Männes Honda gefunden habe ...
Per Hydraulik und Handrad konnte man auch meine alte GR von anno '87 einstellen. Schade, daß Suzuki solche Nettigkeiten nicht beibehalten hat.