"Höherlegung über Schwinge"
Verfasst: 23. Apr 2008, 11:11
Das Foto zu dieser Beschreibung findest du in "Personal Gallery of waldviertler"
Zuerst Seitenverkleidungen und Gepäckträgerplatte abbauen, die seitl. Schrauben des Heckrahmenrohres nur lockern...
Über die Höhe des Distanzstücks 1 (Bild Pfeil 1) stellst du die Höhe des Hecks ein: ich hab ca. 22mm beigelegt, das ergibt ganz hinten (wegen des Hebels) eine Erhöhung um ca. 110mm.
Damit die Sitzbank auch wieder passt, musst unter die Seitenverkleidung natürlich auch was unterlegen (Bild Pfeil 2) weisses Distanzstück-bei mir ca 14mm lang
Damit die Ver- bzw Entriegelung auch wieder funktioniert, musst du dort natürlich auch was unterlegen (Bild Pfeil 3) - bei mir ca 7mm
Als Distanzstück 1 hab ich ein Kunststoff - (Wasserleitungs) - Rohr verwendet, und einen alten Fahradschlauch drübergezogen - sieht aus wie ein orig. Gummipuffer! (sieht man auch bei mont. Sitzbank!)
Distanzstück 2 ist bei mir a eigens gedrehtes Kunststoffteil -funzt aber auch mit Muttern, Beilagen, etc. (sieht man bei mont. Sitzbank nicht!)
Distanzstück 3 ist bei mir a eigens angefertigtes Alublech - funzt aber auch mit Muttern, Beilagen, etc. (sieht man bei mont. Sitzbank nicht!)
Und natürlich brauchst du überall andere/längere Schrauben!
In die Kunststoff-heckverkleidung musst du dann neue Löcher bohren, damit du sie wieder am Heckrahmen anschrauben kannst - und im bereich des Helmschlosses musst du auch etwas wegschnitzen!
Die Seitenverkleidungen können bis zu dieser Höhe unangetastet bleiben!
Schaut sehr einfach aus wenns fertig is - war aber eine tagelange Bastelei, bis ich mich zu optimalen (maximalen) Höhe herangetastet hatte!
Und jetzt noch viel Spass beim basteln....
Zuerst Seitenverkleidungen und Gepäckträgerplatte abbauen, die seitl. Schrauben des Heckrahmenrohres nur lockern...
Über die Höhe des Distanzstücks 1 (Bild Pfeil 1) stellst du die Höhe des Hecks ein: ich hab ca. 22mm beigelegt, das ergibt ganz hinten (wegen des Hebels) eine Erhöhung um ca. 110mm.
Damit die Sitzbank auch wieder passt, musst unter die Seitenverkleidung natürlich auch was unterlegen (Bild Pfeil 2) weisses Distanzstück-bei mir ca 14mm lang
Damit die Ver- bzw Entriegelung auch wieder funktioniert, musst du dort natürlich auch was unterlegen (Bild Pfeil 3) - bei mir ca 7mm
Als Distanzstück 1 hab ich ein Kunststoff - (Wasserleitungs) - Rohr verwendet, und einen alten Fahradschlauch drübergezogen - sieht aus wie ein orig. Gummipuffer! (sieht man auch bei mont. Sitzbank!)
Distanzstück 2 ist bei mir a eigens gedrehtes Kunststoffteil -funzt aber auch mit Muttern, Beilagen, etc. (sieht man bei mont. Sitzbank nicht!)
Distanzstück 3 ist bei mir a eigens angefertigtes Alublech - funzt aber auch mit Muttern, Beilagen, etc. (sieht man bei mont. Sitzbank nicht!)
Und natürlich brauchst du überall andere/längere Schrauben!
In die Kunststoff-heckverkleidung musst du dann neue Löcher bohren, damit du sie wieder am Heckrahmen anschrauben kannst - und im bereich des Helmschlosses musst du auch etwas wegschnitzen!
Die Seitenverkleidungen können bis zu dieser Höhe unangetastet bleiben!
Schaut sehr einfach aus wenns fertig is - war aber eine tagelange Bastelei, bis ich mich zu optimalen (maximalen) Höhe herangetastet hatte!
Und jetzt noch viel Spass beim basteln....