Zweipersonenbetrieb - Mein Senf zu "Kaufberatung"

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
waldviertler
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Dobersberg

Zweipersonenbetrieb - Mein Senf zu "Kaufberatung"

Beitrag von waldviertler »

Meiner Meinung nach kann man die Freewind auch ohne großen (finanziellen) Aufwand "pimpen".
Gabel: orig. ging bei Vollbremsung (auch alleine) auf Block (Anschlag) Abhilfe: dickeres Gabelöl und höherer Füllstand - Merke: Luft dämpft auch progressiv!
Taucht jetzt auch im Zweipersonenbetrieb nur ca 80-90mm ein!
Kostenpunkt: unter 20 Euro!!! und vorne 20 mm höhergelegt
Federbein hinten: fast auf maximale Härte gedreht + plus alles an Höhe was geht - Zugstreben Eigenbau + 40mm - Heck über Schwinge nochmals 110 mm angehoben! Sieht geil aus - fährt sich auch so!!!
Im Solobetrieb (Ich 180cm/79kg ) für mich fast schon a Spur zu hart...
Mit Sozia (157cm/55kg) optimal! - zur Leistung: Mit Sozia sollte man vor so mancher Kurve evtl. doch die 4. untersetzung wählen, damit man im Kurvenausgang noch genügend Power hat!
Hatte auch schon Sozia mit knapp 70kg drauf - find i nimmer so toll!
Benutzeravatar
stad73
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 17. Jan 2007, 14:02
Wohnort: Zug

Beitrag von stad73 »

Gut beschrieben, Bilder würden das ganze noch perfekt machen ;-)
Suzuki XF 650
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
Benutzeravatar
waldviertler
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Dobersberg

Beitrag von waldviertler »

Habe Fotos von meinem Umbau hier hochgeladen: Personal Gallery of waldviertler
Benutzeravatar
stad73
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 17. Jan 2007, 14:02
Wohnort: Zug

Beitrag von stad73 »

Hab ich gesehen. Würd mir auch noch weitere ansehen ;-)
Suzuki XF 650
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Moin,

ich hab auch kürzere Zugstreben drin, wie kann ich denn die Kiste über die Schwinge noch höher kriegen?

Greets Micha
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
stad73
Profi
Profi
Beiträge: 94
Registriert: 17. Jan 2007, 14:02
Wohnort: Zug

Beitrag von stad73 »

Interessiert mich auch brennend, warte nämlich auch noch auf Inspirationen.
Suzuki XF 650
Lenker: Renthal 800 mm
Pirelli Skorpion Trail
Benutzeravatar
waldviertler
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Dobersberg

Beitrag von waldviertler »

Bin erst ab Mittwoch wieder zu Haus bei meiner Suzie - werd dann mal Fotos von meiner Höherlegung machen - und a Beschreibung dazu einstellen
Benutzeravatar
waldviertler
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 31. Okt 2007, 20:32
Wohnort: Dobersberg

Höherlegung über Schwinge

Beitrag von waldviertler »

Hab jetzt a genaue Beschreibung (neues Thema) und a Bild dazu reingestellt..
Antworten