TÜV

Die Mutter dieses Forums.
Benutzeravatar
ml101157
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 22
Registriert: 23. Aug 2007, 22:57
Wohnort: 65594 Runkel Wirbelau

TÜV

Beitrag von ml101157 »

Hallo Leute! Muss heute mal was über unseren TÜVi loswerden. Ich war gestern beim TÜV und habe für ca. 10 min Arbeit 54,70 € gelöhnt. (mit AU)Ich finde das vielleicht etwas übertrieben oder was meint ihr? Ich wollte ich hätte so einen Stundenlohn!! :twisted:
Benutzeravatar
coca-cola1077
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 265
Registriert: 10. Okt 2006, 21:20
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von coca-cola1077 »

Servus,

ich war heute auch beim Tüv und habe genau 53,78€ gezahlt. Hätte der Prüfer nicht beide Augen zugekniffen hätte ich nochmal vorfahren dürfen.

Tja, da kann man nix machen, auf die Heinis sind wir halt angewiesen.

Greets :roll:
Gruss Micha
Wenn es rappelt im Getriebe - dann hilft nur eins, und zwar viel Liebe!
Benutzeravatar
wbdz14
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 2976
Registriert: 11. Apr 2007, 20:57
Wohnort: Kitzingen

Beitrag von wbdz14 »

ich war im letzten september. die untersuchung vor ort dauerte keine 5 min, dafür hat die probefahrt ne knappe halbe stunde gedauert. hat ihm wohl ziemlichen spaß gemacht, und ich hab dafür noch gelöhnt.
die einstellung des scheinwerfers hat er übrigens mit dem vorgehaltenen prüfungsbogen überprüft.
viewtopic.php?f=1&t=5596 Suzi Whongs Geschichte
Bild Tracy´s Geschichte
Benutzeravatar
ml101157
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 22
Registriert: 23. Aug 2007, 22:57
Wohnort: 65594 Runkel Wirbelau

Beitrag von ml101157 »

Von wegen Scheinwerfer überprüft, bei mir hat er bloß geschaut ob er geht obwohl ich ihn extra noch gereinigt habe. Und gefahren ca. 100m zur AU das war’s!!!
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

...naja, war bei mir genauso...


1x drumrum gelaufen, kurz, aber nur ganz ganz kurz den Schnuffi am Auspuff vorbei fliegen lassen, und das wars.


Toler Stundenlohn.


Scheinwerfer einstellen??? Da hätte man da erstmal was prüfen müssen. Na egal. ...... Hauptsache bestanden.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Also ich weis jetzt gar nicht was ihr wollt?

Wäre es euch lieber, der Prüfer prüft euer Mopped wirklich auf Herz und Nieren und sucht so lange bis er irgend eine Kleinigkeit findet, die ein Wiedererscheinen erfordert.
Was habt ihr davon, wenn er sich euer Mopped eine halbe Stunde statt nur fünf Minuten lang anschaut.
Ich bin immer froh, wenn diese Prozedur schnell und unproblematisch vorbei geht. Zudem reduziert ein solches Vorgehen ja auch die Wartezeiten vor der Durchsicht, weil der Durchsatz erhöht wird.

Das eine Prüfanstallt wie TÜV, Dekra... dafür nicht nur fünf Euro ächzig verlangen kann ist ja klar. Das wäre ja sonst das offizielle Eingeständnis, dass eben nicht ordnungsgemäß geprüft wird, weil so was normal nicht in fünf Minuten getan ist.
Ausserdem bezahlt ihr ja nicht nur die fünf Minuten Prüfung sondern auch den Unterhalt der Prüfanlage, die "nette" Empfangsdame, die euch euer Geld abknüpft, die Leerlaufzeiten der Prüfer, wenn mal nichts los ist, den Urlaub des Prüfers, den er sich nach der Durchsicht eurer Maschinen ja redlich verdient hat, den schonen bunten Aufkleber, die Putzfrau...
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Ne nette Dame die mir das Geld abknöpft, hatte ich aber nicht. Unser TÜV ist ein EIN-Mann Betrieb+Lehrling.


...ansosten schrieb ich ja schon...:Hauptsache Bestanden :-)
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Also ich war bisher bei mehreren TÜV-Prüfern und habe nichtsbezahlt, da die Meinungen auseinandergingen was den Ausbau der gedrosselten Gasschieber und meinen Lenker anging. Somit habe ich jedem Prüfer knapp 15min abgeknöpft und nichts dafür bezahlt. ;)

LG
Marek
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Maad hat geschrieben: .... Somit habe ich jedem Prüfer knapp 15min abgeknöpft und nichts dafür bezahlt. ;)

LG
Marek
Ja, du hast aber ausser heiser Luft auch nichts dafür erhalten! :lol:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

Wie wahr! :lol:
Benutzeravatar
Beagle
Profi
Profi
Beiträge: 54
Registriert: 9. Apr 2007, 23:40
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Beitrag von Beagle »

tja ...dito beim Auto.
Wir werden nur ausgenommen beim TÜV.
Wir müssen auch schwer dafür arbeiten.
http://youtube.com/watch?v=bJejixk-hW8&mode=related&search=xf650
http://www.youtube.com/watch?v=mUs8buzF-bw
http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp?catID=42&albumID=4029130
Benvoulio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 19. Sep 2005, 23:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von Benvoulio »

Hi

Ich war heute auch beim TüV

Die brauchen anscheinend ein Maschienbaustudium, praxiserfahrung, eine spetzielle- Tüv weiterbildung usw um prüfer zu werden.
Die brauchen fast 2 studium abschlüsse...
kein wunder das die so teuer sind, aber muss das sein?

Naja, wie gesagt:
TÜV.
ich hab mängel, vielleicht kann mir ja jemand helfen:

Hat jemand noch so einen Tachogeber übrig? meiner is hin.

Hat jemand die ABE für die H&B Sturzbügel auf PDF?


Und der nette Herr hat gesagt, das mein Lenker nicht orginal ist.
Wie stell ich jetzt fest, was mein lieber vorbesitzer da für n Lenker drauf gebaut hat.

soweit mal, über hilfe freu ich mich!
Benutzeravatar
jens_langen
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 851
Registriert: 28. Mär 2004, 12:46
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von jens_langen »

Benvoulio hat geschrieben:Hat jemand noch so einen Tachogeber übrig? meiner is hin.
Den wird wohl keiner rumliegen haben. Ist ja ein Verschleissteil.

Hier aber mal die Teilenummer:

Code: Alles auswählen

Tachorotor  (alt)                  34983-04F00-000       29,45                  03/2002 
Tachorotor  (neu)                  34983-14G00           24,24                  11/2003 
Benutzeravatar
Maad
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1290
Registriert: 19. Nov 2003, 21:06
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von Maad »

@Benvoulio
Stell mal ein Foto vom Lenker ein.
Oft habe die Lenker eine NR eingeprägt, die man im eingebauten Zustand nicht sieht, da die Lenkerklemmung dadrüber liegt.

LG
Marek
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

Benvoulio hat geschrieben:...
Hat jemand die ABE für die H&B Sturzbügel auf PDF?
....
Ich habe noch nie gehört, dass es so was gibt oder dass man so was braucht!
Benvoulio hat geschrieben:...
Wie stell ich jetzt fest, was mein lieber vorbesitzer da für n Lenker drauf gebaut hat.

...
Sag mal, ist deine Freewind ein Erbstück oder ist der Vorbesitzer im Urwald verschollen?
Hast du ihn so über den Tisch gezogen, dass du nicht getraust mit ihm nochmals in Kontakt zu treten??? :shock:
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
Antworten