Ich bin 43 Jahre alt und fahre seit 28 Jahren motorisierte 2-Räder. Angefangen mit einer Rixe Libelle über Hercules M5, Puch Monza, Hercules Supra, K 50 RL, Yamaha RD 50, gings dann weiter mit den "Großen Spielsachen":
Yamaha RD 350 LC(mein erstes Motorrad, hab ich immer noch), XJ 900, XJ 750 Seca, wieder XJ 900, FZR 1000 Exup, YZF 1000 Thunderace, FZS 1000 Fazer.
Seit Oktober 2007 bin ich mit meiner XJR 1300 SP unterwegs.
Mit der XJ 900 bin ich tatsächlich das ganze Jahr über gefahren, ausser bei Glatteis oder geschlossener Schneedecke. Irgendwann wollte ich mir mal so ne BW 125er Hercules zulegen, aber die Preise sind ja nicht mehr von diesem Planeten....
Tja, und seit heute Mittag 14:00 Uhr hab ich sozusagen als Dritt- Winter- ZurArbeitFahr- Bastel-Motorrad eine 98er Freewind.
Zwei mal schon um die Erde gefahren, dafür aber lückenloses Checkheft, viele Verschleissteile getauscht. Im original orange, also nix überlackiert.
Bin jetzt 100Km gefahren und die macht echt Spaß.
Mängel die ich bis jetzt gefunden habe:
Hupe geht nicht.
linker Heizgriff ohne Funktion
Ölaustritt(etwas mehr wie Ölnebel, aber noch kein schlimmes heraustropfen) irgendwo von oberhalb des Krümmers (was für eine Beschreibung...

Was mir noch negativ aufgefallen ist, ist dieser Seitenständer....das Bike steht ja gar nicht richtig...das muss wohl die Flex dran...
So, das wärs mal fürs erste.
Schöne Grüße und immer schön auf dem Moped sitzenbleiben!
Hansi/grenzbaer