ich komme aus dem nördlichen Schleswig Holstein und habe mir vor kurzem auch ´ne Freewind zugelegt. 1993 habe ich den Einser gemacht und dann zwei Jahre eine SR500 gefahren. Nach zwölf Jahren Abstinenz musste ich bei einem günstigen Angebot für eine Freewind zuschlagen und habe es bislang nicht bereut.
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
ja, ist fast schon Dänemark. Ca. 20km von der dänischen Grenze.
Ich hätte auch schon meine erste Frage. Aufgrund meiner Größe (190cm) habe ich Probleme mit Verwirbelungen am Oberkörper und Helm, wie ich es von der SR nicht kannte. Hilft hier erfahrungsgemäß eine kürzere oder längere Scheibe ?
Duct Tape for things that move and aren't supposed to.
WD-40 for things that don't move and are supposed to.
And Beer for if it doesn't fit into the first two categories.
ich bin ähnlich groß, meine Freewind hatte ab kauf eine Längere (Givi) Scheibe. Da ich keinen vergleich mit einem anderen Motorrad / Scheibe hatte, hatte ich die mitgelieferte Originalscheibe wieder montiert , da ich hier im Forum gelesen hatte das sich dadurch evl. die Windverwirbelungen am Helm verringern.
Bei mir hatte es allerdings den gegenteiligen Effekt. Die Windverwirbelungen und besonders der Winddruck hatten sich im Helm und Hals Bereich stark verstärkt.
Ich würde es also eher mit einer längeren Scheibe versuchen.
Allerdings kann man wenn man die Originalscheibe gekürzt hat und es nichts gebracht hat immernoch eine längere Scheibe kaufen.