Seite 1 von 1

Ein Hallo als Neuling (und natürlich gleich Fragen!)

Verfasst: 22. Okt 2007, 09:30
von Hoppelstopps
Guten Morgen!

Seit letzter Woche ist in unserer Moppedfamilie Zuwachs zu verzeichnen, eine wunderschöne Freewind, schwarz-silber-orange mit EZ 98, scheckheft-gepflegt und gerade mal 8200 km auf der Uhr... :o) und da ich im Ursprung von der Honda-Seite komme (VFR und Dominator) habe ich gleich mal ein paar freewind-spezifische Fragen.

Kennt jemand von Euch gute Bezugsquellen für Sturzbügel und Hauptständer? Bislang habe ich bei Louis Motor-Tankschutzbügel für 140 Euro gefunden, bei Polo gibt es einen SW-Motech Hauptständer für 99 Euro. Würde ich beides gerne auch gebraucht nehmen, wenn jemand sowas übrig hat...

Stahlflexleitungen sollen vom Stahlflex-Center kommen, Komplettsatz für 70 Euro, ich denke das geht kaum günstiger.

Reifenmäßig würde ich sehr gerne den BT45 montieren, ich habe aber nirgendwo eine ABE dafür gefunden. Hat jemand im Forum dabei eventuell bereits Erfolg gehabt? Ansonsten wird es wohl auf Trailwing / Anakee oder Tourance rauslaufen, mal sehen.

Ich freue mich schon auf Antworten und auf gemeinsame Dominator-Freewind Ausfahrten in der nächsten Saison!

LG und schönen Wochenstart,

Thorsten

Verfasst: 22. Okt 2007, 11:17
von martins
Hallo Thorsten,

erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Zu deinen Fragen:
Mache für jede Frage ein eigenes Thema, sonst bekommst du Ärger mit den Admins :wink:

1.Sturzbügel und Hauptständer
Gebraucht wird das schwierig. Wer die dran hat, baut die nicht wieder ab.
Neu kosten sie fast überall das gleiche.
Zumindestens der Hauptständer ist eigentlich ein Muß. (Wartungsarbeiten und sicheres Abstellen)

2. Reifen
Über die Suche kannst du hier einige Beiträge dazu finden. Reifenfreigabe mußt du beim Hersteller suchen.
Trailwing wird nicht mehr produziert. Der Nachfolger ist der Battlewing. Habe ich jetzt seit 2 Wochen drauf und kann nicht klagen.
Hier ein Vergleichstest für Enduroreifen
http://bikersprofi.eu/uploads/media/BAT ... RM0406.pdf

Gruß Martins

Vielen Dank!

Verfasst: 22. Okt 2007, 11:23
von Hoppelstopps
Für den freundlichen Empfang und die Hinweise! 8)

Mir ist auch schon aufgefallen, dass viele Leute ihre Freewinds fahren und nicht mehr hergeben und auch sehr wenig Schlachtmoppeds angeboten werden...

ist einerseits schade aufgrund des übersichtlichen Teilemarktes aber andererseits auch schön, wenn man ein zuverlässiges Motorrad sein eigen nennen darf :D

LG,

Thorsten

Verfasst: 22. Okt 2007, 14:44
von wbdz14

Verfasst: 22. Okt 2007, 16:51
von AoS
martins hat geschrieben: Mache für jede Frage ein eigenes Thema, sonst bekommst du Ärger mit den Admins :wink:
Genau. Bei Zuwiderhandlungen wird die Posting-Gebühr verdoppelt. ;-)

Quatsch, ich finde, dass das dem Fragesteller selbst am meisten hilft, weil er einfach mehr und bessere Antworten bekommt. Zum Beispiel weiß ich konkret nicht, auf welchen Teil der Frage sich das Posting von wbdz14 denn eigentlich bezieht.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 22. Okt 2007, 16:59
von Hoppelstopps
Explosionszeichnungen sind immer hilfreich bei Fragen nach dem Motto "...so, wo kam das Teil jetzt hin...?" die man sich mit ölverschmierten Fingern um halb 12 des Nachts in der Garage stellt...

Insofern ist der Link ziemlich gut, danke dafür!

Reparaturhandbuch aus dem Bucheli-Verlag ist übrigens schon geordert, das ist bei allen unseren Moppeds inzwischen zur Pflicht geworden. Bei den restlichen Teilen werden es wohl Neuteile zu entsprechenden Preisen werden.

Was mich nur wundert, bei den Sturzbügeln für 140 Euro handelt es sich, wie geschrieben, um kombinierte Tank- und Motorschutzbügel. Ich habe aber auch schon reine Motorschutzbügel an Freewinds gesehen... wo gibt es denn die wohl...?

Bei den Reifen läuft es ganz klar auf Battle Wing oder Tourance hinaus, die Battle Wing sind aber locker 30% teurer asl die Metzler... mal schauen was es werden wird!

Grüße,

Thorsten

Verfasst: 22. Okt 2007, 20:58
von martins
Hallo Thorsten,

mit beiden Reifen wirst du nicht schlecht liegen. Laut dem obigen Test soll der Battlewing ja auch länger halten als der Tourance, somit wird ein höherer Preis schon kompensiert.

Such mal im Netz bei den diversen Onlinehändlern. Da sind teilweise schon ordentliche Unterschiede im Preis. Es schadet auch nicht den kleien Händler um die Eckke zu fragen.
Mir hat eine kleine Werkstatt in der Nähe die BW genauso preiswert, wie der günstigste Internethändler aber dafür inklusive Montage besorgt.

Gruß Martins

Verfasst: 23. Okt 2007, 11:09
von wbdz14
der link bezog sich auf den hauptständer. die seite bietet nicht nur explosionszeichnungen, sondern auch die ersatzteilnummern und die bestellmöglichkeit. hab dort allerdings selber noch nichts bestellt.

Verfasst: 23. Okt 2007, 13:18
von Hoppelstopps
Hi,

wie gesagt, der Link war sehr hilfreich!

Das Glück ist offensichtlich mit den Neulingen :) habe soeben einen Hauptständer und einen kombinierten Tank-Motorschutzbügel inkl. Porto für 52 Euro geschossen!

So kann es weitergehen...

LG,

Thorsten

Aktueller Stand! :o)

Verfasst: 28. Mär 2008, 12:57
von Hoppelstopps
Hey Ho, liebe Gemeinde!

Mistwetter hat auch eine gute Seite, viiiiiel Zeit zum Moppedverfeinern :wink:

Aktueller Stand der Freewind, nach inzwischen 600 gefahrenen km (im Februar war das Wetter nämlich gut!)

Hauptständer montiert
Sturzbügel montiert
Umgerüstet auf kleine Blinker
Bridgestone Battle Wing montiert
Stahlflex montiert
Umgerüstet auf Wilbers Gabelfedern
MRA-Scheibe
Handprotektoren
neues Lenkkopflager

Und ich muss sagen, GEIL! :o))

Weitere Erfahrungsberichte werden folgen, erstmal viele grüße!

Thorsten

Verfasst: 31. Mär 2008, 17:25
von Strempi
Hallo,
wegen den Stahlflexleitungen gibt es bei eBay für 30,95@ vorne, hinten hat der Händler auch aber keine Ahnung was der nimmt.

Gruß
Strempi

Verfasst: 1. Apr 2008, 08:42
von MC
hhmm, also ich finde bei ebay immer nur lucas für 59€
kannste mal sagen nach was du suchst? wollte vorne stahlflex in nächster zeit verbauen.

Verfasst: 3. Apr 2008, 12:00
von Hoppelstopps
Hi!

Vielleicht als Ergänzung, ich möchte die Teile nicht verbauen, ich habe sie bereits verbaut! :D

Wie ich im ursprünglichen Beitrag schon geschrieben habe: Stahlflexleitungen gibt es am günstigsten über www.stahlflex-center.de

Völlig unkompliziert und Top Service bei Top Qualität und Super Preisen!

Und ich kann die Umrüstung nur empfehlen...

LG,

Thorsten