Seite 1 von 1

Meine Problemchen...

Verfasst: 26. Sep 2007, 12:55
von Red Baron
Hallo zusammen,

ich habe gleich mehrere Problemchen, ich fang einfach mal vorne an :)

1. Motor geht im Stand aus
Ist mir bisher passiert, wenn ich im Stau gestanden habe und an sehr warmen Tagen.
Der Motor geht bei längerem stehen einfach aus. Hängt wohl zum Teil auch mit der Temperatur zusammen. Mein Vater und ich haben vermutet das es an der Vergasereinstellung liegt, was ich hier in einem Thread auch nochmal gelesen habe. Ich werde demnach den Vergaser mal neu einstellen, falls hierzu jemand einige Tipps hat wäre ich dankbar für Eure Ratschläge.

2. Tacho hat einen Wackelkontakt
Letzte Woche war ich im Urlaub in Füssen und sowohl auf dem Hinweg alsauch auf dem Rückweg hat gegen Ende der Fahrt der Tacho angefangen zu "spinnen". Die Geschwindigkeit wurde manchmal korrekt angezeigt und ist manchmal für eine Weile auf 0 gefallen. Dies ist ebenfalls passiert nachdem ich jeweils in einer Baustelle im Stau gestanden habe, daher bin ich mir nicht sicher ob es irgendwie mir der Temperatur zusammenhängen kann?! Hatte von Euch schonmal jemand so ein Problem?

3. Starterknopf fällt ab
Weiß der Geier warum mein Vorgänger am Starterknopf rumgeschraubt hat, auf jedenfall hatte er das Ding wohl auseinandergeschraubt und versucht mit Gewalt wieder zusammenzusetzen.
Dabei hat er den Knopf bzw. das Gehäuse beschädigt und nicht richtig zusammengesetzt. Das hatte zur Folge, dass mir der Knopf einmal abgefallen ist weil er nicht richtig montiert wurde und einmal weil er, nachdem ich ihn richtig zusammengesetzt habe, nach einigen Starts ganz gebrochen ist (also ne "Nase" des Gehäuses).
Wenn also von Euch jemand eine Idee hat wie ich günstig an einen Starterknopf komme würde ich mich über ne Info freuen. Ansonsten versuche ich ihn dauerhaft zu flicken.

4. Habe ein Lenkerende verloren
Mein Vorgänger hat auch die Griffe getauscht, da ihm die Originalgriffe zu glatt waren? Dabei hat er wohl das linke Lenkerende nicht richtig befestigt. Wenn also noch jemand ein original Lenkerende zuviel hat und es an mich abtreten könnte, wäre das toll. Ansonsten muss ich mal sehen wie ich an ein neues Lenkerende komme.

5. Kofferträger
Ich würde mir gerne Kofferträger montieren, wenn also jemand ne Idee hat wo ich gebrauchte Träger erstehen kann wäre das sehr hilfreich. Ich könnte mir diese auch selbst schweißen bzw. schweißen lassen, wenn mir jemand die Maße mitteilen kann.

6. Seitenständer
Gibt es einen vernünftigen Zubehörständer der kürzer ist als das Original. Bzw. hat noch jemand nen gebrauchten Originalständer, ich würde nämlich nur ungern das Original kürzen ohne einen Ersatz zu haben. Ich habe zwar auch nen Hauptständer aber manchmal ist ein Seitenständer eben auch ganz praktisch und der ist ja wohl etwas gewöhnungsbedürftig.

Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und Sorry, wenn ich gleich mit so vielen Fragen komme. Wenn ihr mir wenigstens mit dem ein oder anderen Problem helfen könnt wäre das schon echt toll.

Gruß
Red Baron

Re: Meine Problemchen...

Verfasst: 26. Sep 2007, 13:43
von AoS
Hallo,

erstmal das letzte zuerst:
Red Baron hat geschrieben:Schonmal vielen Dank für Eure Hilfe und Sorry, wenn ich gleich mit so vielen Fragen komme. Wenn ihr mir wenigstens mit dem ein oder anderen Problem helfen könnt wäre das schon echt toll.
Kein Problem. Fürs nächste Mal:
Bewährt hat sich das System "Eine Frage = Ein Thread", so kann man gezielter auf die Punkte eingehen statt Zitatorgien wie in meinem folgenden Beitrag zu veranstalten.
Und vorher solltest du die Forums-Suche noch etwas gründlicher benutzen, zu den meisten deiner Fragen gibts hier ganz bestimmt schon Antworten.

Red Baron hat geschrieben: 1. Motor geht im Stand aus
Wie du selbst sagst, erstmal den Vergaser checken. Mit der Leerlaufdrehzahl anfangen.
Red Baron hat geschrieben:2. Tacho hat einen Wackelkontakt
Typische Krankheit, teilweise sogar wetterabhängig. Den wahren Auslöser hat, so weit ich weiß, noch keiner gefunden. Ich tippe auf Kontaktprobleme am Stecker der Tachoeinheit. Zumindest löst bei mir Ab- und wieder Anstecken das Problem kurzfristig.
Red Baron hat geschrieben:3. Starterknopf fällt ab
http://www.ebay.de, dort in den Shops suchen, nicht die normale Suche. Oder http://www.bike-teile.de. (Auch wenn der Reni bei dem Stichwort meckert, aber mit dem Bike-Teile-System hatte ich noch nie Probleme.)
Red Baron hat geschrieben:4. Habe ein Lenkerende verloren
Als Ersatz gut brauchbar sind auch die Lenkerenden von http://www.louis.de, ab 12€ das Paar.
Red Baron hat geschrieben:5. Kofferträger
Wieder www.ebay.de. Selbstbauhinweise gibt es z. B. bei Motophil und Possi. Einfach nur die Maße von vorhandenen Trägern übernehmen würde ich nicht, weil ich glaube dass man beim Selbstbau elegantere Lösungen hinbekommt.
Red Baron hat geschrieben:6. Seitenständer
Alternativ zum Kürzen kann man den Anschlag abfeilen. Als Zubehör gibts den Original-Ständer (in silber) für die tiefergelegte Version.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 26. Sep 2007, 19:47
von jens_langen
Zu 3 mag ich ergänzen:

Ich hab noch eine rechte Schaltereinheit hier rumliegen.
Der Lichtschalter ist was schwergängig. Aber das bekommt man mit WD40 wieder weg. Bei Interesse PN an mich.

Gruß Jens

Lenkerenden

Verfasst: 27. Sep 2007, 09:17
von amo
Hallo!

Die original Lenkerendengewichte habe ich noch irgendwo zuhause rumfliegen. Ich habe mir damals Griffschalen montiert und die Gewichte einfach weggelassen. Störende Virbrationen habe ich bis dato nicht feststellen können.

Gruß,
Axel

Verfasst: 27. Sep 2007, 14:39
von bikeman
Ich wuerde mal das Standgas hoeher drehen, so auf 1300, wenn es dich beruhigt meine Kati BJ 07 hat so ein aehnliches Problem. Beim Tacho tippe ich ebenfalls auf die Schaltereinheit und auf die good Vibration.

Verfasst: 27. Sep 2007, 15:02
von AoS
bikeman hat geschrieben:Ich wuerde mal das Standgas hoeher drehen, so auf 1300,
1500 ist vorgegeben, wenn man sie drunter einstellte und sie ausginge dann bräuchte man sich nicht zu wundern.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 27. Sep 2007, 17:51
von Red Baron
Danke für Eure zahlreichen Antworten :)

Ich werde mich am WE mal an die Arbeit machen und den Vergaser einstellen, den Tacho checken und den Anschlag des Ständers abschleifen.

Über meine Erfolge/Misserfolge werde ich dann nochmal berichten.

Gruß
Andreas

Verfasst: 29. Sep 2007, 08:43
von Big_A
Den Wackler am Tacho hatte ich auch.
Bei waren die Kabel/Schrauben an der Batterie lose/abvibriert.
Bin da aber auch erst drauf gekommen, als sie sich nicht mehr starten ließ und nur noch ein *knarrrcks* vom Anlasser kam.
Mach mal Sitzbank hoch und schau, ob die Kabel noch feste dran sind.

Schönes WE,

ALEX.