Potentieller Freewind-Nachfolger von Yamaha: XT660Z Tenere
Potentieller Freewind-Nachfolger von Yamaha: XT660Z Tenere
http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... w=overview
Für Leute,
denen eine gebrauchte Freewind zu alt ist!
Für Leute,
denen eine gebrauchte Freewind zu alt ist!
Grüßle
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."
Brummbär
"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."

- sturmvogel71
- Spezialist
- Beiträge: 177
- Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
- Wohnort: Leipzig
Das Design sagt mir ja gar nicht zu. Aber so muss ein Motorrad im Jahr 2008 scheinbar aussehen.
Grüße,
Dirk
Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
http://www.lucasmatic.de
- Tron
- Vaterkradsverräter
- Beiträge: 769
- Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
- Wohnort: B - Hergenrath
- Kontaktdaten:
Yamaha
Hat doch so einiges von der alten Suppentätärä. Nicht schlecht!
Mit dem neuen, spacigem Outfit muß ich mich aber auch erst anfreunden.
Tron
Mit dem neuen, spacigem Outfit muß ich mich aber auch erst anfreunden.
Tron
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!
Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)



- Free Windy
- Vau Stromy (ex KEN)
- Beiträge: 273
- Registriert: 21. Mär 2005, 23:18
- Wohnort: Düren
- Old-timer
- Spezialist
- Beiträge: 354
- Registriert: 3. Sep 2006, 22:18
- Wohnort: s-Hertogenbosch (Den Bosch) - Nederland
- Kontaktdaten:
Wenn es nur Platz für 2 gibt .
Ich möchte auch gerne mit Frau Old-timer ausfahren können
.
Die Freewind ist eine sehr bequeme Machine für 2 Personen,
aber wie ist das mit die neue moderne Motorräder?
Groeten,
Oldie - NL -
Ich möchte auch gerne mit Frau Old-timer ausfahren können

Die Freewind ist eine sehr bequeme Machine für 2 Personen,
aber wie ist das mit die neue moderne Motorräder?
Groeten,
Oldie - NL -

Groeten, Huib AKA Old-timer - NL
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
One life, one love, one cylinder: BMW F650 "FUNDURO" - Eintopf
Bisherige Eintöpfe: Suzuki XF650 Freewind, BMW F650 GS Dakar.
Das Mopped gefällt mir, wenn es vorn nicht so extrem gerade wäre und wenn es ordentliche Gabelrohre hätte. Die sehen an dem Mopped aus wie die einer 125er. Vorallem wenn es schon als reiseENDURO vermarktet wird, sollte es schon geländetauglich ausschauen.
Was aber garnicht geht sind mehr Auspuffrohre als Zylinder.
LG
Marek
Was aber garnicht geht sind mehr Auspuffrohre als Zylinder.

LG
Marek
Re: Potentieller Freewind-Nachfolger von Yamaha: XT660Z Tene
Zumindest für die Fraktion, für die's gerne etwas geländegängiger sein darf. Also für mich z.B.. Wir werden sonst nämlich nur noch bei KTM oder den dicken BMWs fündig...Brummbär hat geschrieben: Für Leute,
denen eine gebrauchte Freewind zu alt ist!
Würdige Alternative, für die eher strassenorientierte Funduro-Fraktion ist wohl eher dieses Modell
http://www.1000ps.at/modellnews-2249454 ... nsalp_2008
Honda hat die Transalp in Richtung Strassentauglichkeit weiter entwickelt. Stichwort: 19er Vorderrad!
Der Rest klingt vielversprechend: 680er-V2-Motor aus der Deauville, 60 PS, Combined-ABS (Option).
Leider geht Honda damit den Weg der Varadero: Eher Strasse und etwas pausbäckig (214kg fahrbereit). Schade, jetzt gibt es aus diesem Haus keine "echte" Reiseenduro mehr und Honda folgt dem Weg von Tiger, V-Strom etc. Dabei hätte es sich angeboten, das erfolgreiche Konzept der Deauville (vollwertige Tourenmaschine, aber alles eine Nummer kleiner) zu übertragen und eine "kleine" Alternative gegen die GS-Fraktion antreten zu lassen.
Als Fortsetzung der Freewind-Geschichte mit anderen Mitteln aber durchaus interessant.
Jaja, ich weiss, 2-Zylinder-preisen ist ein Sakrileg.

Marcus