Klappern bei 4000Upm

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benvoulio
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 19. Sep 2005, 23:09
Wohnort: Konstanz
Kontaktdaten:

Klappern bei 4000Upm

Beitrag von Benvoulio »

Ich muss zugeben momentan nerft mich mein kleines motorrad.
ich bin 2 wochen nichtmehr gefahren,
...normales orgeln, irgendwann ging sie an..
UNd jetzt hab ich ein neues problem...
bei 400Upm kommt irgendwoher ein Klappern-Rasseln irgendwas.
aber halt echt nur zwischen 3800upm und 4200.
beim schnell beschleunigen klapperts halt nur ne viertel sekunde...

irgendwie nerfig.
lokalisiert hab ich es noch nicht, könnte natürlich ne verkleidung sein irgendwo...
giebt es irgendwas wichtiges dasso etwas kann?
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
also es müsste doch möglich sein, festzustellen, ob es sich um "Klappern in der Verkleidung" (vermutlich unwichtig, solange nichts abfällt) und "komisches Motor-/Getriebegeräusch" (schon etwas wichtiger) handelt. Oder ?

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Aus der Ferne ist es quasi unmöglich, das einzuschätzen, weil das alles sein kann. Verkleidung, Motorschutz, Hitzeschutz am Krümmer und einiges mehr. Gerne auch zerbröselte Zubehör-Sturzbügel.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
Fuzi
Profi
Profi
Beiträge: 97
Registriert: 9. Okt 2006, 08:08
Wohnort: Wien, Rodaun

Beitrag von Fuzi »

Hallo Benvoulio,

warst du vor deinem Problem vielleicht in der Werkstatt?
Ich erinnere mich noch mit schaudern an voriges Jahr, als ich das LKL tauschen lies (ja, ich hab mir nicht zugetraut, das selbst zu machen....).
Wenn ich es nicht gewusst hätte, hätt ich gemeint, der Mech war betrunken. Da hat bei mir auch einiges geklappert (Kotflügel war quasi nicht befestigt, Zündschlossabdeckung das gleiche).

Grüße, Fuzi
Antworten