Seite 1 von 3

Tachobeleuchtung

Verfasst: 20. Jul 2007, 09:34
von MC
Hi,

mein Tacho wird nur noch von links wenn man draufschaut beleuchtet. von rechts sollte eigentlich auch was kommen oder?
also ich muss sagen man sieht absolut alles auf dem tacho wenns dunkel ist, nur links ist es schön hell und rechts halt bissi dunkler.
wie wechselt man sonen birnchen aus, wo bekomm ich das und was kostet es?

danke

Verfasst: 20. Jul 2007, 10:54
von AoS
Wenn du schlanke Hände hast kannst du die Verkleidungsscheibe ausbauen und versuchen, das Birnchen von hinten durch die entstandene Öffnung rauszufummeln. Die Birnchen sind mit einer Art Bajonett befestigt, man dreht das kleine Plastikteil gegen den Uhrzeigersinn und zieht es heraus.
Beim Wiedereinbau der Verkleidungsscheibe sollte etwas Spüli oder ähnliches auf die Gummi-artigen Muttern gegeben werden, damit sie besser flutschen.

Ein Birnchen (Glassockel 12V 1,7W) sollte für ein, zwei Euro bei Louis, ATU oder Conrad zu haben sein.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 20. Jul 2007, 11:33
von Nazguhl
AoS hat geschrieben: Beim Wiedereinbau der Verkleidungsscheibe sollte etwas Spüli oder ähnliches auf die Gummi-artigen Muttern gegeben werden, damit sie besser flutscht.....
@AoS Gibts denn da keine Alternativen Schrauben dafür? Hab die Scheibe jetzt einmal draussen gehabt und mir beim Einbau (trotz Silikonfett an den Gummis) fast die Finger gebrochen :cry:

Ach ja, weiß jemand welche Funktion das mittlere Teil der Verkleidung direkt unter der Scheibe hat? Rechts und links davon sind die Seitenteile der Frontverkleidung mit den Luftlöchern.

Gruß,

Jan

Verfasst: 20. Jul 2007, 11:45
von AoS
Nazguhl hat geschrieben:@AoS Gibts denn da keine Alternativen Schrauben dafür? Hab die Scheibe jetzt einmal draussen gehabt und mir beim Einbau (trotz Silikonfett an den Gummis) fast die Finger gebrochen :cry:

Ach ja, weiß jemand welche Funktion das mittlere Teil der Verkleidung direkt unter der Scheibe hat? Rechts und links davon sind die Seitenteile der Frontverkleidung mit den Luftlöchern.
Ich nehm für die Muttern immer was grade da ist, Spüli, Motorradreiniger etc. Damit flutschen die so gut, dass sie schnell hinten wieder rausrutschen. Am besten gehts es natürlich, wenn man die Schraube schonmal eine Umdrehung eindreht und dann als Griff benutzt.

Das mittlere Verkleidungsteil hat halt die Funktion, die Mitte der Verkleidung zu sein. Ohne wäre da ein Loch. ;-)

Grüße,
Dirk

Verfasst: 20. Jul 2007, 12:27
von MC
also die scheibe runter machen und dann komm ich schon von dort aus an die tachorückseite?
die verkleidungsscheibe hatte ich vor 3 monaten unten und habe 4 neue gummiseingesetz. sollten also noch ok sein.

danke für die schnelle Antwort. werd ich irgendwann mal in angriff nehmen, tacho ist auch so noch hell genug.

Verfasst: 20. Jul 2007, 13:04
von ruhri
Hi,
also, wenn ich mich noch richtig erinnere, kommt man mit den erwähnten "Schlanken Händen" an die Schrauben, die die Tachoeinheit halten. An die Bajonett-Teile, in denen die Birnen sitzen, kommt man ohne Tachoausbau nur dran, wenn man wirklich seeeehr schlanke Hände hat.

Gruß
ruhri

Verfasst: 20. Jul 2007, 13:07
von AoS
Kann sein, so richtig hab ich es nicht mehr in Erinnerung.

Grüße,
Dirk

Verfasst: 20. Jul 2007, 18:51
von JuppCGN
Interessant :) Bei mir geht nur die rechte Seite :D


Kann ich dann auch diese LEDs mit dem Bajonetverschluss einsetzen und habe dann einen blauen oder roten Tacho?

Verfasst: 21. Jul 2007, 12:54
von Maad
@JuppCGN
Habe es zwar noch nicht gemacht, aber mehr ist da ja nicht. Von daher müsste es dann blau oder rot oder rosa funckeln. :)

LG
Marek

Verfasst: 21. Jul 2007, 20:44
von MrVader
Ich habe die Tachobeleuchtung letzten Sommer auch auswechseln müssen, echt krass verbaut mit der Mittelverkleidung und den Gummis, ich hab mit nem kleinen Schraubenzieher nachgeholfen und ruck zuck waren die Gummis beim einbau wieder an ihrem Örtchen. Die Bikewerkstatt hatte nur die gleiche Baugröße mit mehr Watt da (ich glaube doppelt soviel Watt), also habe ich die verbaut, die Lima verkraftet es :P und nun kann ich in der Dämmerung den Tacho auch noch gut lesen 8)

Verfasst: 22. Jul 2007, 00:47
von JuppCGN
Aber ist ist schon richtig, dass man links und rechts eine Leuchtmittel hat?

Verfasst: 22. Jul 2007, 06:13
von a-dalli
Hi,
ja es ist richtig das li. + re. eine Glühbirne ist. :idea:
Gruss Axel

LEDs für Tachobeleuchtung

Verfasst: 24. Jul 2007, 07:27
von amo
Hallo!

Das mit den LEDs habe ich letztes Jahr mal ausprobiert. Ich habe die T5 LEDs von Conrad ([url]http://tinyurl.com/2s8h5u[/url] erworben.
Die Versorgungsspannung ist mit 12V angegeben, und das ist wohl exakt so gemeint. Nachdem ich zwei Mal defekte LEDs ausgetauscht hatte, war ich wirklich geübt im Tachoausbau, bin dann aber reumütig wieder zu den Glülampen zurückgekehrt. Die LEDs scheinen die Bordspannung von 13,weißnichtwieviel Volts nicht wirklich gut zu verkraften.

Gruß,
Axel

Verfasst: 24. Jul 2007, 07:42
von ruhri
Hi,
alles eine Frage des Vorwiderstandes und der LED-Qualität. Scheint dann bei den "Glühbirnen-ersetzenden-LEDs" nicht perfekt zu sein.
Meine Uhrbeleuchtung (selbst zusammengebastelt) funktioniert seit bestimmt einem Jahr (ca. 8.000 km).

Gruß
ruhri

Verfasst: 24. Jul 2007, 07:46
von amo
Hallo!

Klar, selbstberechnet und -gebaut würde das funktionieren, dazu reichte aber mein Enthusiasmus nicht aus.

Gruß,
Axel