Bin ein Neuer und brauch gleich mal Hilfe !

Die Mutter dieses Forums.
Antworten
Benutzeravatar
Ergoman
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 14. Jun 2007, 21:40
Wohnort: Rothenburg

Bin ein Neuer und brauch gleich mal Hilfe !

Beitrag von Ergoman »

Ein zünftiges Hallo aus Rothenburg an alle Freewinder!

Nach 10 Jahren Motorradabstinenz habe ich mir jetzt eine Freewind zugelegt (Bj. 98, 14.000km, aus 2ter Hand).
Das Forum habe ich schon interessiert studiert (feine Sache) und einige nützliche Tipps gefunden.

In folgender Sache bräuchte ich aber doch mal Hilfe: Beim Abbau der Motorschutzwanne ist mir folgendes Gummiteil entgegengekommen

[img] http://www.bilder-speicher.de/070614216 ... lbild.html

Hat einer von Euch eine Ahnung wo das Teil hingehört?

Danke für die Hilfe im Voraus!

Gruß
Hermann



[/img]
EsCaLaToR
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 687
Registriert: 23. Mai 2005, 15:36
Wohnort: Pirna

Beitrag von EsCaLaToR »

Bild


Weiß aber nicht, was das dort bewirken soll. Vieleicht, dass man da nicht putzen muß.
Benutzeravatar
Brummbär
Technikpapst
Beiträge: 1102
Registriert: 3. Apr 2003, 18:57
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von Brummbär »

EsCaLaToR hat geschrieben: Vieleicht, dass man da nicht putzen muß.
Fast richtig! :wink:

Es soll das Schwingen und Schwirren der Kühlrippen verhindern oder wenigstens vermindern!
Grüßle

Brummbär

"Man kann eine Freewind nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - eine Freewind braucht Liebe."Bild
reni-x
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 464
Registriert: 6. Mär 2003, 11:55
Wohnort: Wien

Beitrag von reni-x »

AHHH
das Ding hab ich neulich in einer Schachtel gefunden in der ich auch die alten Blinker,etc. habe und hab mir nicht erklären können was das sein soll :-)
-----
www.schwampf.at
-Blödsinn reden...ungestraft-
ruhri
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 1237
Registriert: 28. Jun 2006, 22:01
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von ruhri »

Hi,
willkommen.
Das Teil kommt mir ja sehr unbekannt vor; ist bei meiner FW sicher schon vor langer Zeit abgefallen.

Gruß
ruhri
Benutzeravatar
AoS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 1916
Registriert: 27. Jun 2006, 20:58
Wohnort: Köln

Beitrag von AoS »

Ich hab meine XF neu aus dem Laden, da war das nie dran. Ich habs aber auch nicht vermisst.

Grüße,
Dirk
Schönste Freewind der Welt:
http://www.lucasmatic.de
Benutzeravatar
a-dalli
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 204
Registriert: 18. Sep 2004, 23:08
Wohnort: 42929 Wermelskirchen

Beitrag von a-dalli »

:lol: ist alles nur unnötiges Gewicht :wink:
Willkommen im Forum.
Gruss Axel
Allzeit eine gute und sichere Fahrt
Benutzeravatar
Tron
Vaterkradsverräter
Beiträge: 769
Registriert: 15. Mai 2003, 12:04
Wohnort: B - Hergenrath
Kontaktdaten:

Gummiteil

Beitrag von Tron »

Ne, was ihr Deutschen alles für tuning-Teile für die XF habt, die gibts in belgique gar nicht :D

Tron
(belgique allemand)
Wenn Reifen nicht greifen, müssen Rasten tasten!

Hergenrath
(Royaume de Belgique, province Liège, arrondissement Verviers, communauté germanophone)

BildBildBild
Benutzeravatar
Ergoman
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 14. Jun 2007, 21:40
Wohnort: Rothenburg

Beitrag von Ergoman »

Ihr habst's drauf, das ging ja echt fix, Danke!

Ich montier das Ding mal einfach wieder - so als Sturzpad für Doofe.

....und, äh....was hab ich denn da für einen Stopfen verloren als ich den Tank wieder draufbauen wollte?

[img] http://www.bilder-speicher.de/070615219 ... lbild.html

Ist mir irgendwo linksseitig entgegengekommen.
Ich hoffe das war's erst mal mit abfallenden Kleinteilen.

Eine Frage noch, über die ich im Forum nichts finden konnte: Möglicherweise wurde bei meiner FW eine verstärkte Feder hinten eingebaut, der Verkäufer wusste aber nichts genaues.

Wie kann ich feststellen ob das noch die Originalfeder oder schon eine Nachrüstfeder ist? Schlicht-schwarz ist sie, Beschriftung ist keine zu sehen und in einem Beitrag habe ich gelesen das z.B. die Wirth-Feder ohne Markierungen im "Originallook" verkauft wird weil ohne ABE.

Jemand 'ne Idee oder kann ich davon ausgehen, das die Originalfeder mit meinen 135 Kg bei der ersten Bodenwelle eh auf Block gehen würde? (Probefahrt steht erst noch an)

Gruß
Hermann



[/img]
Benutzeravatar
Herbert Cassau
Profi
Profi
Beiträge: 139
Registriert: 4. Jan 2004, 21:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Herbert Cassau »

Sind alle Abdeckungen von Schwingenlager und Motorbolzen noch dran ?
Grüße...
>wenn gott gewollt hätte das motorräder sauber sind dann wäre spüli im regen<
Benutzeravatar
Ergoman
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 14. Jun 2007, 21:40
Wohnort: Rothenburg

Beitrag von Ergoman »

Kann ich nicht sagen, kenne den Originalzustand nicht wo was sein sollte. Ein offenes Loch, das nach dem Stopfen schreit hab ich nicht entdeckt.
Was Lebenswichtiges scheint's aber (hoffe ich) nicht zu sein.

Gruß
Hermann
Benutzeravatar
sturmvogel71
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 177
Registriert: 27. Jun 2006, 22:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von sturmvogel71 »

Schau mal die Sitzbank vorn von unten an, ich dächte da sind rechts und links und in der Mitte ein solcher Stopfen?!
Das Problem einiger Motorradfahrer ist, maßloses Glück mit Können zu verwechseln...

Linke Hand zum Gruß
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

wie groß ist das Teil denn in echt?
Kann man ja auf dem Foto schlecht abschätzen. Hab letztens einen Gummistopfen am Rahmen verloren, der so ähnlich aussah (gibt es ja in 2 Größen). Wenn das Teil im Durchmesser so zwischen 2 und 4 cm groß ist, könnte das da her kommen...
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
Benutzeravatar
Ergoman
schaut sich noch um
schaut sich noch um
Beiträge: 20
Registriert: 14. Jun 2007, 21:40
Wohnort: Rothenburg

Beitrag von Ergoman »

Durchmesser ist ca. 20mm
Benutzeravatar
blaubaer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 155
Registriert: 14. Apr 2007, 12:37
Wohnort: Hannover

Beitrag von blaubaer »

Könnte da wirklich her kommen... Guck mal auf der rechten Seite deines Möpp auf das breite Rahmenstück (neben dem Motordeckel). Da darf es keine Öffnungen geben. Diese werden nämlich mit je 2 kleinen und einem großen Stopfen verschlossen.

Wenn der Stopfen dort nicht her ist, kann ich da (im Moment) nicht weiterhelfen... :?
[url=http://www.publicons.de/][img]http://img217.imageshack.us/img217/6499/pub48782744720141492284zm6.png[/img][/url]
Antworten