alter Unterfranke
Verfasst: 12. Jun 2007, 18:29
hab mich zwar im märz schon mal vorgestellt, aber da gab es wohl schwierigkeiten mit der seite, wodurch viele beiträge gelöscht wurden.
wie schon die überschrift verrät, bin ich bj. 59. autoführerschein habe ich seit 1977. irgendwann in den frühen jahren des 3. jahrtausends (muß wohl sommer 2003 gewesen sein), hab ich mir einen honda pantheon zweitakter mit 125ccm geholt, nachdem mir autofahren irgendwie zu langweilig wurde. nach 8000km im november 2003 trennte mich ein nicht vorfahrtsberechtiger sterndosenfahrer von meinem gefährt. zwei wochen später hab ich mir dann einen piaggio beverly 125 neu geholt, mit dem ich bis august 2005 33000km zurücklegte, bis auch dieser anfing, mich zu langweilen. in der zwischenzeit hatte ich in rekordzeit und mit mindeststunden meinen A-schein nachgeholt, und so wurde der 125 pia gegen den 500er getauscht. von diesem nun trennte mich nach 18000 zufriedenen kilometern im februar 2007 eine ebenfalls nicht vorfahrtsberechtigte blitzdosenfahrerin.
naja, eigentlich hatte ich schon länger mit einem motorrad geliebäugelt, aber aus eher praktischen erwägungen (wetterschutz, säuberung, stauraum) dem roller den vorzug gegeben. nachdem ich allerdings beim beverly den kundendienst incl. ventile einstellen gemacht hatte und mich einen ganzen nachmittag mit ineinander verschachtelten kunststoffteilen vergnügt hatte, stand mir der sinn nach einfacherer technik. schließlich steht bei meiner jährllichen fahrleistung der kundendienst wenigstens 3 mal jährlich an. irgendwie hab ich mich dann bei einer spontanen probefahrt in eine 10 jahre alte XF mit 32500km verliebt, werkstattgepflegt, alle verschleißteile neu, vollständiges kundendienstheft. kauf am 1. märz, seither über 6000km pure fahrfreude, selbst touren von 5-6 stunden schaff ich auf ihr ohne größeren ermüdungserscheiungen. denke, das war der beginn einer langen freundschaft, denn die XF ist ein ausdauerndes und unkompliziertes arbeitstier für den täglichen arbeitsweg und gleichzeitig ein spaßgerät für die freizeit.
wie schon die überschrift verrät, bin ich bj. 59. autoführerschein habe ich seit 1977. irgendwann in den frühen jahren des 3. jahrtausends (muß wohl sommer 2003 gewesen sein), hab ich mir einen honda pantheon zweitakter mit 125ccm geholt, nachdem mir autofahren irgendwie zu langweilig wurde. nach 8000km im november 2003 trennte mich ein nicht vorfahrtsberechtiger sterndosenfahrer von meinem gefährt. zwei wochen später hab ich mir dann einen piaggio beverly 125 neu geholt, mit dem ich bis august 2005 33000km zurücklegte, bis auch dieser anfing, mich zu langweilen. in der zwischenzeit hatte ich in rekordzeit und mit mindeststunden meinen A-schein nachgeholt, und so wurde der 125 pia gegen den 500er getauscht. von diesem nun trennte mich nach 18000 zufriedenen kilometern im februar 2007 eine ebenfalls nicht vorfahrtsberechtigte blitzdosenfahrerin.
naja, eigentlich hatte ich schon länger mit einem motorrad geliebäugelt, aber aus eher praktischen erwägungen (wetterschutz, säuberung, stauraum) dem roller den vorzug gegeben. nachdem ich allerdings beim beverly den kundendienst incl. ventile einstellen gemacht hatte und mich einen ganzen nachmittag mit ineinander verschachtelten kunststoffteilen vergnügt hatte, stand mir der sinn nach einfacherer technik. schließlich steht bei meiner jährllichen fahrleistung der kundendienst wenigstens 3 mal jährlich an. irgendwie hab ich mich dann bei einer spontanen probefahrt in eine 10 jahre alte XF mit 32500km verliebt, werkstattgepflegt, alle verschleißteile neu, vollständiges kundendienstheft. kauf am 1. märz, seither über 6000km pure fahrfreude, selbst touren von 5-6 stunden schaff ich auf ihr ohne größeren ermüdungserscheiungen. denke, das war der beginn einer langen freundschaft, denn die XF ist ein ausdauerndes und unkompliziertes arbeitstier für den täglichen arbeitsweg und gleichzeitig ein spaßgerät für die freizeit.